|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 1361
Helmemblem
der Kaiserlich Russischen Armee Messingblech mit überwiegend erhaltener Vergoldung. Die rs. Ösen in der Tragezeit versetzt....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 500 EURO |
660 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1362
Kinderhelm
Gardekavallerie Spielzeughelm für Kinder in der Form der Gardekürassiere, Messing, Helmadler aus Weißmetall, Rückseite der Flügel fehlt, geprägte...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 700 EURO |
700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1363
Schulterstück für einen Generalleutnant
der Chevaliergarde Gold- und Silberfaden. Aufwändig gearbeitet mit erhabener, gekrönter Chiffre "N II" und drei Rangsternen. Weiße und rote Paspel...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 800 EURO |
1250 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1364
Ein Paar Epauletten
eines Oberstleutnants der Kavallerie Messing, versilbert, drei Rangsterne und Regimentschiffre "24". Silberne Halbmonde und lose Kantillen. Knöpfe...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1365
Ein Paar Epauletten
eines Offiziers Goldenes Feld, goldene Kantillen, rotes Futter mit Stempeln und Nummern. In Resten vergoldete Doppeladlerknöpfe....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 450 EURO |
450 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1366
Schulterstück für einen Mitschman
der zaristischen Marine Gold- und Silberfaden. Aufwändig gearbeitet mit erhabener, gekrönter Chiffre "N II" in Gold, darüber liegender Chiffre "A...
>>weiter
Zustand: I-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1367
Kartuschkasten und Bandelier
für Offiziere Versilberter Deckel mit aufgelegtem, vergoldetem, russischem Doppeladler und Herstellerpunze "I.S.W.K.". Schwarzes Leder, vergoldete...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1200 EURO |
3200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1368
Kartuschkasten
für Offiziere Versilberter Deckel mit aufgelegtem, versilbertem, russischem Doppeladler und kyrillischen Punzen "N.S." und "B & T". Schwarzes Lede...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1369
Kartuschkasten
für Kosaken-Offiziere Schwarzes Leder, breite Silbertresse, aufgelegter, versilberter, russischer Doppeladler....
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 1800 EURO |
6900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1370
Degen für Offiziere
>Leib-Dragoner-Regiment des Zaren Peter III., ca. 1760 Sechskantige Klinge, auf der Fehlschärfe geätzte Trophäen, beidseitige Klingenaufschrift "G...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 6000 EURO |
16000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1371
Prunkdegen für Offiziere der Infanterie
Regierungszeit Katharinas II., der Großen (1762 - 1796) Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im vorderen Drittel gekehlt, mit vergoldeten Zier...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 45000 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1372
Pallasch der Leibgarde-Kavallerie
Regierungszeit Katharinas II., der Großen (1762 - 1796) Zweischneidige Klinge mit geätzter, kyrillischer Inschrift "Leibgarde-Regiment zu Pferd" b...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 30000 EURO |
32000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1373
Säbel M 1827
für Mannschaften der Kavallerie Gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, der Rücken kyrillisch signiert "Zlatoust Juli 1834". Messinggefä...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1800 EURO |
2000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1374
Säbel M 1855
für Offiziere der Marine Leicht geschwungene, doppelt gekehlte Rückenklinge (rostnarbig/nachvernickelt) mit geätzter, gekrönter Zarenchiffre "N II...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 9000 EURO |
10000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1375
Hirschfänger M 1855 für Hofjäger des Zaren
Schaaf und Söhne, St. Petersburg, 1870 Gekehlte Keilklinge mit zweischneidiger Spitze, quartseitig geätztes Medaillon mit Doppeladler und kyrillis...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 12500 EURO |
22000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1376
Schaschka M 1881 für Offiziere
der Kavallerie Geschwungene, gekehlte Rückenklinge (schartig) mit zweischneidiger Spitze. Hälftige Zierätzungen mit quartseitiger Chiffre "A III"...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 3500 EURO |
3500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1377
St. Anna-Schaschka M 1881
für Tapferkeit Die Klinge mit geätzter Justitia sowie geätzter und geschlagener Herstellerbezeichnung "Alex. Coppel, Solingen" und "Eisenhauer". I...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 15000 EURO |
16000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1378
St. Anna-Schaschka M 1909
für Tapferkeit Die Klinge am Rücken kyrillisch bezeichnet "Zlat. Or. Fabr.", quartseitig Doppeladler, terzseitig gekrönte Chiffre "N II", auf der...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 7500 EURO |
9200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1379
Silbermontierte Schaschka
Kaukasus, Ende 19. Jhdt. Hochwertige, versetzt gekehlte Rückenklinge mit Herstellermarke an der Fehlschärfe. Silbergriff mit feiner Nielloverzieru...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 6000 EURO |
6000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1380
Kavalleriesäbel für Mannschaften
Prototyp 1900 Gekehlte Rückenklinge, auf der Fehlschärfe datiert "1900" und Herstellermarke "Slatoust" und Abnahmemarken. Gefäß und Griffteile aus...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 9000 EURO |
13500 EURO |
|
|
|