|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 1221
Achtteilige "Bären"-Schreibtischgarnitur
um 1900 Bronze, grüner Marmor und Kristallglas. Bestehend aus Tintenfass- und Stiftablage, Tintenlöscher, Brieföffner, Kerzenleuchter, Visitenkart...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 12500 EURO |
12500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1222
Ikone mit der Gottesmutter von Kazan um 1900 Schöne Malerei. Fein getriebenes und graviertes Silberoklad mit Cloisonné-Email auf dem Strahlenk...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1300 EURO |
6000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1223
Silberner Cloisonné-Becher
vermutlich Ivan Khlebnikov um 1900 Silber, Wandung und Fuß mit feiner, floraler Emaillierung und Handbemalung. Kyrillische Werkmeisterpunze "DC" u...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 4000 EURO |
5200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1224
Cloisonné-Zigarettenetui
Gustav Klingert um 1900 Silber, vergoldet, die Wandung äußerst filigran mit Blüten emailliert. Im Deckel des Zündholzreservoirs kyrillische Punze...
>>weiter
Zustand: I-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1225
Ballspende
in Form eines österreichischen Dragoner-Offiziershelms Buntmetall, teils geschärzt und vergoldet. Detailgetreue Miniaturausführung mit beweglicher...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 800 EURO |
1100 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1226
Wiener Bronze
um 1900 Bronze, polychrom bemalt. Große Schale einer Muschel montiert auf Bronzeast, am Rand eine Schnepfe und Rohrkolben. Höhe 11 cm, Muscheldurc...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 800 EURO |
1150 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1227
Porzellan-Osterei
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, Ende 19. Jhdt. Sang-de-boeuf-Grund mit handgemaltem, kaiserlich-russischem Doppeladler. H...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 2000 EURO |
2800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1228
Porzellan-Osterei
Kaiserlich Russische Porzellan Manufaktur St. Petersburg, nach 1900 Weißes, glasiertes Porzellan mit farbigem Floraldekor und kyrillischer Aufschr...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1229
Silberner Cloisonné-Kovsch
Moskau um 1910 Kyrillische Meisterpunze "MZ". Silber, teilvergoldet, und filigrane, florale Emailarbeit. Moskauer Feingehaltspunze für "84" zolotn...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1800 EURO |
1800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1230
Silbervergoldeter Cloisonné-Teeglashalter und Löffel
Moskau, datiert 1907 Der Teeglashalter mit Meisterpunze "MS". Silber, vergoldet, die Wandung fein emailliert und von Hand mit Blüten bemalt, der H...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 4500 EURO |
11500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1231
Sechs Cloisonné-Löffel
um 1910 Silber, vergoldet, florales Email. Die Laffe innen mit kyrillischer Meisterpunze "MZ" und Feingehaltspunze "84". Länge je 14,3 cm, Gesamtg...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1232
Emaillierter Birkenlöffel
um 1910 Karelische Birke, der Stiel aus Silber mit farbigem, floralem Cloisonné-Email. Feingehaltspunze für "84" zolotniki mit Kokoschnik-Kopf. Lä...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1233
Lampada
St. Petersburg um 1910 Silber, vergoldet, durchbrochen gearbeitet. Rubinroter Glaseinsatz. Kyrillische Meisterpunze "NE", St. Petersburger Feingeh...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 450 EURO |
450 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1234
Bronzebüste des Großfürsten Konstantin Konstantinovitch (1858 - 1915) um 1890
Hugo Pelargus (1860 - 1931), Kgl. Württembergischer Hoferzgießer, Stuttgart Halbportrait des Großfürsten in Uniform des Izmailovski-Garderegiments...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 900 EURO |
3200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1235
Portrait der Großfürstin Alexandra Georginjevna (1870 -1891)
koloriertes, hochovales Foto Am rechten Rand Tintensignatur des Hoffotografen "A. Pasetti, St. Petersbourg". Unter Glas, in weinrotem Samtpassepar...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1800 EURO |
2700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1236
Elf gerahmte Fotos
der Zarenfamilie Zar Nikolaus II. mit Alexandra Fedorovna, Zarewitsch Alexej, Großfürstinnen Olga, Tatjana und Maria Nikolaevna, Familienfoto des...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 500 EURO |
2300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1237
Zar Nikolaus II. und der Tsarevich beim Truppenbesuch
zwei Privatfotos um 1910 Seltene Aufnahmen des Zaren mit seinem Sohn, vor dem kaiserlichen Automobil die Begrüßung eine hohen Offiziers entgegenne...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 150 EURO |
1100 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1238
Atelierfoto
mit ihrer Tochter Elsa oder Olga, 1876/77 Großformatige Aufnahme, vermutlich zur Taufe. Maße 28 x 24,5 cm. In floral bemaltem, wahrscheinlich von...
>>weiter
Zustand: II+
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1239
Herzoginnen Elsa und Olga von Württemberg (1876 - 1936 bzw. 1932
Grabmal in der Wüste und alte arabische Festung Beide Gemälde Öl auf Hartkarton, rechts bzw. links unten monogrammiert "O.v.W." bzw. "E.v.W." und...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 600 EURO |
600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1240
Prinzessin Elsa von Württemberg (1876 - 1936)
chinesische Champlevé-Gans und zwei -Elefanten aus dem asiatischen Zimmer um 1900 Messing, vergoldet, reiche, ornamentale Emailverzierung. Mehrtei...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1000 EURO |
7600 EURO |
|
|
|