|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 1101
Gebäckschaufel aus dem Tafelsilber "en vermeil", datiert 1840
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg. Vermeil mit graviertem Monogramm "ON" unter Großfürstenkrone und gekröntem, russischem Do...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 1200 EURO |
1300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1102
Gebäckschaufel aus dem Tafelsilber "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg, datiert 1840 Vermeil mit graviertem Monogramm "ON" unter Großfürstenkrone und gekröntem,...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 800 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1103
Sechs Kristallglas-Teller aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rosafarben gebeiztes Kristallglas mit aufwändigem Kerbschliffdekor. Durchmesser 22 cm. ...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 3000 EURO |
3000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1104
Sechs Kristallglas-Teller aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Ausführung und Durchmesser wie vor. Provenienz: Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1105
Sechs Kristallglas-Teller aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Ausführung und Durchmesser wie vor. Provenienz: Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1106
25 Kristallglas-Kompottschalen und acht Untersetzer aus dem Dessertservice "Goldener Rubin", 1840
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg. Rosafarbenes Kristallglas. Drei verschiedene Schalenformen, Höhe 7,9 cm, Durchmesser 12,8 cm....
>>weiter
Zustand: I/I-II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1107
Zwei Kristallglas-Schalen aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rosafarben gebeiztes Kristallglas mit feiner, floraler Vergoldung. Durchmesser ca. 13,8 c...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 250 EURO |
350 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1108
Zwei Kristallglas-Schalen aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rosafarben gebeiztes Kristallglas mit feiner, floraler Vergoldung. Ein kl. Chip. Durchmes...
>>weiter
Zustand: I/I-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1109
Drei Kristallglas-Champagnerschalen aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rot und rosafarben gebeiztes Kristallglas. Höhe 14,6 cm. Provenienz: Großfürstin Olga...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1110
Zehn Kristallglas-Bechergläser aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rosafarben gebeiztes Kristallglas. Höhe 8 cm. Provenienz: Großfürstin Olga Nikolaevna...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1111
Elf Kristallglas-Bechergläser aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rosafarben gebeiztes Kristallglas, konische Form. Höhe ca. 7,5 cm. Provenienz: Großfü...
>>weiter
Zustand: I/I-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1112
Sechs Kristallglas-Becher und sieben Kompottschalen
aus einem Dessertservice Rosa-, uran- und türkisfarben gebeiztes Kristallglas mit spiralförmig gerippter Wandung. Höhe der Goldrandgläser 16, 10 u...
>>weiter
Zustand: I/I-II
Limit: 600 EURO |
600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1113
Zwei Flakons, ein Kerzenständer und zwei Kompottschalen
aus dem Dessertservice Rubinrotes Kristallglas mit Golddekor. Die Kompottschalen aus dem Dessertservice des württembergischen Königshauses mit dem...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1114
Zwei Kristallglas-Vasen aus dem Dessertservice "Goldener Rubin"
Kaiserlich Russische Glasmanufaktur St. Petersburg, 1840 Rosafarben gebeiztes Kristallglas mit Kerbschliffdekor. Im Boden Sternschliff, einer besc...
>>weiter
Zustand: I/II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1115
Vier Prunkmesser mit Perlmuttgriffen aus dem Dessertservice "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg Silber, vergoldet und Perlmutt, eingelegte silbervergoldete Medaillons mit äußerst fein gr...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2200 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1116
Vier Prunkmesser mit Perlmuttgriffen aus dem Dessertservice "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg Silber, vergoldet und Perlmutt, eingelegte silbervergoldete Medaillons mit äußerst fein gr...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2200 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1117
Vier Prunkmesser mit Perlmuttgriffen aus dem Dessertservice "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg Silber, vergoldet und Perlmutt, eingelegte silbervergoldete Medaillons mit äußerst fein gr...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2200 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1118
Vier Prunkmesser mit Perlmuttgriffen aus dem Dessertservice "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg Silber, vergoldet und Perlmutt, eingelegte silbervergoldete Medaillons mit äußerst fein gr...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2200 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1119
Vier Prunkmesser mit Perlmuttgriffen aus dem Dessertservice "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg Silber, vergoldet und Perlmutt, eingelegte silbervergoldete Medaillons mit äußerst fein gr...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2200 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1120
Vier Prunkmesser mit Perlmuttgriffen aus dem Dessertservice "en vermeil"
Hofjuweliere des Zaren Nichols & Plinke, St. Petersburg. Silber, vergoldet und Perlmutt, eingelegte silbervergoldete Medaillons mit äußerst fein g...
>>weiter
Zustand: I-II
|
|
|