|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 1241
Zar Boris III. von Bulgarien (1894 - 1943)
diamantbesetzte Goldbrosche an Prinzessin Elsa von Württemberg Gold, 13 Diamantrosen, die Zarenkrone mit rotem Email unterlegt. Rs. Querbroschieru...
>>weiter
Zustand: I-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1242
Prinzessin Elsa von Württemberg (1876 - 1936)
Portraits von Großfürst Nikolai Nikolaevich und Prinzessin Anastasia Nikolaevna Gedruckte Brustportraits, der Großfürst in Husarenuniform mit St....
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 400 EURO |
1900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1243
Prinzessin Elsa von Württemberg (1876 - 1936)
Portraits von Großfürst Peter Nikolaevich und Prinzessin Militza Nikolaevna Gedruckte Brustportraits, der Großfürst in Uniform mit Wladimir-Kreuz....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1244
Prinzessin Militza Nikolaevna von Montenegro (1866 - 1951)
persönliches Elfenbeinpetschaft, datiert 1897 Nackter Jüngling mit Brief und Blumenstrauß, der Elfenbein-Zwischenring mit Künstlermonogramm "M.H....
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1500 EURO |
2400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1245
Silberner Deckelhumpen
Moskauer Meister "NSS" um 1745 Silber, innen vergoldet (beputzt). Die Wandung mit Reliefdekor, drei Profilportraits sowie Blumen. Drei Kugelfüße,...
>>weiter
Zustand: I-II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1246
Silberbecher
Alexej Vasiliev Polozov, Moskau, 1760 Silber, innen vergoldet, reich reliefierter und gravierter Vögel- und Volutendekor. Im Boden kyrillische Mei...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1500 EURO |
1500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1247
Gottschalk Heinrich von Dücker (1710 - 1770)
Portraitbildnis um 1760 Halbbildnis in seidenem Zivilrock mit Schärpe und Stern des St. Anna-Ordens 1. Klasse. An der linken Hüfte ist der Kammerh...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 3000 EURO |
6300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1248
Silberner Hostienbehälter
Moskau, 1764 Silber, teilvergoldet, graviert und nielliert. Auf dem Deckel Darstelllung der Gottesmutter und Jesus Christus, innen gravierte Kreuz...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2200 EURO |
2200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1249
Walrosselfenbein-Kästchen
Archangelsk, 18. Jhdt Holzkorpus mit verstifteten Elfenbeinplatten, gravierter Dekor. Der Deckel mit handgemalter Szene, eine Zofe schmückt das Ha...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1250
Walrosselfenbein-Kästchen
Archangelsk, 18. Jhdt Holzkorpus mit verstifteten Elfenbeinplatten. Die Außenflächen glatt, der Deckel mit Rautenmuster, Blütengirlanden und Getre...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1251
Walrosselfenbein-Kästchen
Archangelsk, 18./19. Jhdt In typischer "Teremok"-Form. Holzkorpus mit verstifteten Elfenbeinplatten, gravierter, rot/grün gefasster Floraldekor. D...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1000 EURO |
1800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1252
Silbermontierte Perkussionsflinte
Ivan Permjak in St. Petersburg um 1770 Achtkantiger, in rund übergehender, alt gebläuter, italienischer Importlauf mit glatter Seele im Kaliber 17...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 7500 EURO |
7500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1253
Pokrova der Gottesmutter
um 1800 Feine Malerei auf Holz. Am Unterrand des vergoldetem Basma-Oklads Zarenkronen. Rs. mit braunem Samt verkleidet. Maße 36 x 30 cm....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 5000 EURO |
8800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1254
Ikone
russisch, 19. Jhdt. Motiv mit fünf Heiligen. Auf Holz. Restauriert. Maße 33 x 26,5 cm....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 500 EURO |
560 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1255
Miniaturportrait auf Elfenbein
eines hohen Ministers um 1800 Unsigniert. In Zivil, am Hals trägt er ein St. Anna-Kreuz mit Brillanten und ein weiteres 2. Klasse mit Brillanten,...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 400 EURO |
2800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1256
Louis Comte (ca. 1781 - nach 1843)
Miniaturportrait der Gräfin Dorothea Ficquelmont Überaus fein auf Elfenbein gemaltes Aquarell, am linken Rand signiert "L.s Comte". Unter bombiert...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 5000 EURO |
5800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1257
Ein Paar Steinschlosspistolen
Tula um 1810 Glatte Läufe im Kaliber 17 mm. Schlösser mit rollengelagerter Batterie, ein Hahn teilweise ergänzt. Vollschäftungen aus Nussbaumholz...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 15000 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1258
Galanteriedegen
Tula um 1790 Dreikantstichklinge mit floralen Zierätzungen. Silber- und goldtauschiertes Stahlgefäß mit diamantierten Ziernieten (kl. Fehlstellen)...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1259
Hofdegen mit aufgelegtem Doppeladler
russisch, frühes 19. Jhdt. Dreikantstichklinge mit hälftig reicher Floralätzung sowie silbertauschierten, kyrillischen Buchstaben. Geschwärztes St...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1500 EURO |
1500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1260
Silberner Wodkabecher
Matvey Gretschuschnikov, Moskau, 1824 Silber, innen Vergoldungsreste, floral getrieben und graviert. Im Boden kyrillische Meisterpunze "M GRE", Mo...
>>weiter
Zustand: I-/II
Limit: 500 EURO |
830 EURO |
|
|
|