|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 1041
Silbervergoldeter Wodkabecher mit transluzidem Email
Gebrüder Gratschov, St. Petersburg um 1870 Silber, vergoldet, durchbrochen gearbeitet und in feinster Qualität mit farbigem, durchscheinendem Emai...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 4000 EURO |
5600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1042
Silberner Teeglashalter
St. Petersburg, 1874 Silber, in Art eines Fasses gearbeitet. Im Boden Meisterpunze "AL", Feingehaltspunze "84" und St. Petersburger Beschaumarke m...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 500 EURO |
500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1043
Silberner Salzthron
Moskau, 1875 Silber, graviert, innen Vergoldungsreste, auf dem Deckel Sinnspruch. Kyrillische Meistermarken "PM", Moskauer Feingehaltspunze für "8...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 500 EURO |
520 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1044
Silbervergoldeter Wodkabecher
Vasily Semenov, Moskau, 1876 Silber, vergoldet, graviert und mit ornamentaler Nielloverzierung. Im Boden Meisterpunze "VS", Feingehaltspunze "84"...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1045
Prunkvoller Cloisonné-Trinkbecher
Hoflieferant Pavel Ovchinnikov, Moskau, 1879 Silber mit Vergoldungsresten. Sehr feine und hochwertige Emailarbeit. Im Boden Meistermarke "Ovchinni...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 2000 EURO |
5600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1046
Konfektschale aus dem asiatischen Zimmer
Böhmen(?) um 1880 Kristallglas, blau überfangen und geschnitten, vermutlich böhmische Arbeit. Montiert auf dem Sattel eines Elefanten aus Silber....
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 750 EURO |
4000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1047
Verschlungene Hände
Tischskulptur, 2. Hälfte 19. Jhdt. Bronzierter Eisen-/Weißmetallguss, auf schwarzem Marmorsockel. Im Boden Inventaretiketten "ON" und "H.V.v.W. G....
>>weiter
Zustand: I-II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1048
Monogramm-Karte
um 1880 Auf Papier geprägtes, farbiges "Olga" unter goldener Großfürstenkrone. Neuzeitlich gerahmt, unter Glas und Passepartout. Maße gerahmt 19 x...
>>weiter
Zustand: I
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1049
Schwarze Spitzen-Mantille
um 1880 Extrem feine Arbeit mit Floraldekor. Länge ca. 145 cm. Dazu zwei schwarze und eine cremefarbene Spitzenbluse sowie eine schwarze Nachtmütz...
>>weiter
Zustand: II+
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1050
Faltfächer
Frankreich um 1880 Die Stäbe aus Bein mit graviertem, zweifarbig vergoldetem Floraldekor. Das Blatt aus grisaillebemalter und spitzenbesetzter Gaz...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 500 EURO |
1250 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1051
Ein Paar Tondi nach Fra Angelico (15. Jhdt.)
Diomede della Bruna, 2. Hälfte 19. Jhdt. Öl auf strahlenförmig graviertem Goldgrund und Holz. Zwei Engelsreigen, nach rechts bzw. links gewandt. E...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 3000 EURO |
8500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1052
Ein Paar Kutschenlampen
2. Hälfte 19. Jhdt. Eisen (korrodiert), Messing, Neusilber, geschliffenes, farbloses Glas und hellblaues Prismenglas. Höhe je 55,5 cm. Proveni...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 800 EURO |
1150 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1053
Drei Teller aus dem Tafelservice
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1840 Weißes, glasiertes Porzellan mit kobaltblauer Fahne, handgemaltem, variierendem Blüt...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 3500 EURO |
3500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1054
Drei Teller aus dem Tafelservice
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1840 Weißes, glasiertes Porzellan mit kobaltblauer Fahne, handgemaltem, variierendem Blüt...
>>weiter
Zustand: I-/I-II
Limit: 3500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1055
Drei Teller aus dem Tafelservice
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1840 Weißes, glasiertes Porzellan mit kobaltblauer Fahne, handgemaltem, variierendem Blüt...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 3500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1056
Drei Teller aus dem Tafelservice
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1840 Weißes, glasiertes Porzellan mit kobaltblauer Fahne, handgemaltem, variierendem Blüt...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 3500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1057
Drei Teller aus dem Tafelservice
Kaiserliche Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1840 Weißes, glasiertes Porzellan mit kobaltblauer Fahne, handgemaltem, variierendem Blü...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 3500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1058
Drei Teller aus dem Tafelservice
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1840 Weißes, glasiertes Porzellan mit kobaltblauer Fahne, handgemaltem, variierendem Blüt...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 3500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1059
Zwei Teller aus der Mitgift
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg Weißes, glasiertes Porzellan, die hellblaue Fahne mit goldenen Kartuschen und Blattdekor,...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1800 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1060
Zwei Teller aus der Mitgift
Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg Weißes, glasiertes Porzellan, die hellblaue Fahne mit goldenen Kartuschen und Blattdekor,...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1800 EURO |
verkauft |
|
|
|