|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 181
Greifenapplike,
römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Bronzeguss mit Kaltarbeiten, gut modellierter Kopf, das Fell und die Federn ziseliert, die Löwentatzen erhoben, rückse...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1100 EURO |
1300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 182
Applike mit Maskaron,
römisch, 2./3. Jhdt. n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Zierbuckel mit halbplastischem Frauenkopf auf runder Basis. Rückseitig Reste eines eingego...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 183
Applike in Delfinform,
römisch, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Plastischer Delfin auf mondsichelförmiger Sockelplatte. Zwei Befestigungsöffnungen mit R...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 184
Löwenapplike,
römisch, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Gewölbter Beschlag mit rückseitigem Befestigungssteg. Schauseitig halbplastische Darstel...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 185
Neun Kleinbronzen,
römisch, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Drei Löwenkopfappliken, ein kleiner Maskaron. Dazu fünf unterschiedliche Tierfiguren. Ge...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 186
Amphoriskos,
östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Blaues Glas mit weißem Zierfaden in Girlandenform. Lippe bestoßen. Höhe 14 cm. Auf neuzeitlichem Meta...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 187
Glasflasche,
römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Grünliches Glas. Glockenförmiger Korpus mit unten geschnürltem Hals und horizontaler, verdickter Lippe. Intakt, mit sc...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 188
Henkelflasche,
römisch, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Farbloses Glas. Zylindrischer Korpus mit konkavem Boden, kurzem Hals und seitlichem Henkel. Am Korpus feine, umlaufend...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 189
Doppelhenkel-Flasche,
römisch, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Farbloses Glas. Kugelförmiger Korpus mit kurzem Hals, verdickter Lippe und seitlich zwei angesetzten Henkeln. Am Korpu...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 650 EURO |
900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 190
Henkelflasche,
römisch, östlicher Mittelmeerraum, 3. - 5. Jhdt. n. Chr. Farbloses Glas mit mehrfarbigem Überfang. Kugelförmiger Korpus auf schmalem Fuß, konischer H...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1000 EURO |
1000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 191
Glasflasche und vier Unguentaria,
römisch, 2./3. Jhdt. n. Chr. Farbloses, leicht grünliches Glas. Die Flasche und ein Tränenfläschchen mit altem Sediment gefüllt, Oberflächen teils mi...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 192
Balsamarium,
römisch, östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jhdt. n. Chr. Leicht grünliches Glas. U-förmiger Korpus mit spiralförmigen Fadenauflagen und seitlich ange...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 193
Spätrömischer Miniaturglaskrug,
Mitteleuropa, 3. - 4. Jhdt. n. Chr. Kobaltblaues Glas. Bodenfund, stellenweise patiniert. Minimale, altersbedingte Fehlstellen. Höhe 2,6 cm....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 350 EURO |
580 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 194
Terra Sigillata-Schale,
römisch, 1./2. Jhdt. n. Chr. Aus Bruchstücken rekonstruierte und ergänzte Schale. Der umlaufende Fries zu ca. 50 % erhalten, große Teile des Gefäßkör...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 300 EURO |
300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 195
Römische Amphora,
1. Jhdt. v. Chr - 1. Jhdt. n. Chr. Heller, rot-brauner Ton. Konisch zulaufender Korpus. Meeresfund mit starker Fundverkrustung. Auf neuzeitlichem, ei...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
850 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 196
Römische Amphora,
Nordafrika, ca. 2. - 4. Jhdt. n. Chr. Hellroter Ton. Langer, schlanker Korpus. Meeresfund mit partiellen Fundverkrustungen. Kleine Fehlstelle am Fuß....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 600 EURO |
600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 197
Pilgerflasche,
römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Rötlicher Ton. Fassform mit oben liegendem Ausguss und zwei Henkeln, vier Füße (etwas beschädigt), konzentrischer Deko...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 198
Zwei Henkelschalen,
römisch, 2./3. Jhdt. n. Chr. Orangefarbene Keramik. Bauchige, in senkrechte Wandungen übergehende Gefäßkörper mit seitlichen Bandhenkeln. Gereinigte...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 199
Dreihenkelbecher,
römisch, 2./3.Jhdt. n. Chr. Orangefarbene Keramik. Bauchiges Gefäß auf kleinem Standfuß. Umlaufend drei kleine Bandhenkel, unter der Lippe gestempelt...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 200 EURO |
200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 200
Öllampe mit erotischer Szene,
römisch, 1./2.Jhdt. n. Chr. Bräunliche Keramik. Auf der Oberseite reliefierte Darstellung eines Paares auf einem Bett. Gereinigter Bodenfund mit sehr...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|