|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
Die nachfolgenden antiken Objekte stammen aus der Sammlung Axel Guttmann, Berlin und sind entsprechend gekennzeichnet. Axel Guttmann (1944 Krems/Österreich - 2001 Berlin) gehörte zu den großen Sammlerpersönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland. 1982 begann er das Sammeln antiker Waffenkunst aus den klassischen mittelmeerischen, alteuropäischen und altvorderasiatischen Kulturen vom 4. vorchristlichen Jahrtausend bis zum Ende des römischen Weltreiches. Diese Sammlung antiker Waffen galt bis zu ihrer Auflösung weltweit als die variantenreichste, qualitätvollste und größte ihrer Art. Von 1991 bis zu seinem frühen unerwarteten Tod im Oktober 2001 erschien unter dem Titel "Sammlung Axel Guttmann" eine einzigartige, achtbändige Publikationsreihe im Verlag Philipp von Zabern, Mainz. Die Hermann Historica konnte bereits im Mai 2003, Oktober 2005, April und Oktober 2008 und im April 2009 einen großen Teil der Sammlung Axel Guttmann mit beträchtlichem Erfolg versteigern und wird die restliche Sammlung in diesem sowie dem nächsten Jahr anbieten. |

|
Los
Nr. 161
Köcherbeschlag, altorientalisch, 1. Jahrtausend v. Chr.
Das dünne Bronzeblech unterteilt in sieben rechteckige Felder, die mit Löwendarstellungen und Ornamenten reich verziert sind....
>>weiter
Zustand: III
Limit: 1000 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 162
Nüsternpanzer für Pferde,
Altvorderasien, 8./7. Jhdt. v. Chr. Bronze. Ausgeprägter Mittelgrat, seitlich zwei längsovale Ausschnitte für die Nüstern des Pferdes. Einrisse, Besc...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 163
Fragment eines Schildes oder Schildbuckels,
altorientalisch, 1. Jahrtausend v. Chr. Bronze. Konvexes Schildfragment mit Zierzonen aus Buckeln, Kreisen, axt- und S-förmigen Ornamenten mit Ränder...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 200 EURO |
200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 164
Bronzegürtel,
Urartu, 8. Jhdt. v. Chr. Bronze. Breiter Gürtel mit Linierung und geometrischer, achtreihiger Buckelverzierung sowie regelmäßiger Lochung im Randbere...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 165
Gürtel aus Urartu oder dem Kaukasus,
8. Jhdt. v. Chr. Bronze. Gürtel mit geometrischem Dekor in Form von sieben Dreipunktbändern, die von feinen Linien eingefasst werden. Die Enden des G...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
1000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 166
Korinthischer Helm mit Hörnerzimier,
7. - 6. Jhdt. v. Chr. Bronze. Schwerer, hoher, archaischer Helm mit kräftigem Nasenschutz und großem Gesichtsausschnitt. Auf der Kalotte abnehmbarer,...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 8500 EURO |
8500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 167
Korinthischer Helm,
7. - 6. Jhdt. v. Chr. Bronze. Helm mit mächtiger Kalotte, großen Augenausschnitten und abstehendem, kräftigem Nasenschutz, kurzem Nacken und kleinen...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 7000 EURO |
19000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 168
Korinthischer Helm,
6. Jhdt. v. Chr. Große Helmglocke mit weit ausgestelltem, kräftigem Nasenschutz. Seitliche Einschnitte mit Kinnriemenlöchern. Umlaufende Futterlöcher...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 4000 EURO |
30000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 169
Illyrischer Helm,
6. Jhdt. v. Chr. Bronze. Helm mit besonders hoher Kalotte und stark profilierter Helmbuschbahn, über dem rechteckigen Gesichtsausschnitt profilierte...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 5000 EURO |
18500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 170
Illyrischer Helm,
6. Jhdt. v. Chr. Bronze. Kugelförmige Kalotte mit rechteckigem Gesichtsausschnitt, zweifach profilierter Helmbuschbahn, kurzem Nackenschutz und deutl...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 4500 EURO |
13500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 171
Chalkidischer Helm, sog. "geflügelter Greifenkammhelm",
4. Jhdt. v. Chr. Bronze. Hohe Glocke, der abnehmbare "Greifenkamm" aus zwei vernieteten Blechen an aufgelöteten Haken befestigt. Glattes, getriebenes...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 16000 EURO |
42000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 172
Chalkidischer Helm,
5./4. Jhdt. v. Chr. Bronze. Dickwandiger, schwerer Helm mit abgesetzter Kalotte, Scheitelgrat und spitzem Winkel über der dreifach profilierten Stirn...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 7500 EURO |
17000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 173
Chalkidischer Helm,
5. - 4. Jhdt. v. Chr. Bronze. Flache, abgesetzte Kalotte ohne Scheitelgrat, im profilierten Stirngiebelfeld applizierte Palmette. Auf der Kalotte dre...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 6500 EURO |
20000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 174
Chalkidischer Helm,
2. Hälfte 6. Jhdt. v. Chr. Bronze. Stark abgesetzte Kalotte mit schmalem, nahezu waagerechtem Nackenrand. Typischer Gesichtsausschnitt mit kleinem Na...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 4500 EURO |
19000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 175
Wangenklappen eines chalkidischen Helmes,
5./4 Jhdt. v. Chr. Bronze. Geschweifte Wangenklappen mit erhaltenen Röhrenscharnieren und Kinnriemenloch. Reliefierte Darstellungen von gezäumten Wid...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 400 EURO |
2400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 176
Chalkidischer Helm,
5. - 4. Jhdt. v. Chr. Bronze. Helm mit deutlich abgesetzter, länglicher Kalotte, steilem Scheitelgrat und profiliertem Stirngiebel mit großem Gesicht...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 2500 EURO |
6600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 177
Griechische Rüstung mit chalkidischen Helm, Brustpanzer und langen Beinschienen,
5./4. Jhdt. v. Chr. Bronze. Reich dekorierter, chalkidischer Helm mit kräftigem Scheitelgrat, daneben zwei spiralförmige Federtüllen mit Schlangenkop...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 25000 EURO |
54000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 178
Griechischer Muskelpanzer,
5. - 3. Jhdt. v. Chr. Bronze. Anatomisch ausgebildeter Brust- und Rückenpanzer mit ausgestelltem Hals und Nacken sowie umlaufender Randverdickung, se...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 3000 EURO |
26000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 179
Griechische Beinschiene,
7./6. Jhdt. v. Chr. Bronze. Lange Beinschiene der hocharchaischen Zeit mit charakteristisch ausgebildetem Schienbeingrat, plastisch hervorgehobenem W...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 1200 EURO |
3600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 180
Ein Paar griechische Beinschienen,
5./4. Jhdt. v. Chr. Bronze. Schlanke, kurze Schienbeine mit kräftigen Profilierungen, an den oberen schmalen Enden zweifacher Buckeldekor, Palmetten,...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1500 EURO |
4200 EURO |
|
|
|