|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 3055
Knauf eines Prunkschwertes,
China, 17./18. Jhdt. Eiserner, im Querschnitt leicht konischer Ringknauf. Beidseitig ganzflächig tauschierter, silberner Ranken- und Blütendekor. Der...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3056
Vier Münzschwerter,
China um 1900. Leicht unterschiedliche Zeremonialschwerter aus zusammengebundenen Bronzemünzen. Teils unvollständig. Längen 44 bis 54 cm....
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3057
Repetier-Armbrust,
China, 19. Jhdt. Bambus-Bogen mit Rotangbindung, Sehnen aus Rohhaut. Hartholz-Säule mit unterseitigem Magazinkasten und eisernem Spannhebel. Länge 65...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 900 EURO |
1600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3058
16 Pfeile,
China um 1900. Hölzerne Schäfte mit unterschiedlichen Eisenspitzen (drei fehlen). Größtenteils erhaltene Befiederung, einige Sehnennocken mit geschli...
>>weiter
Zustand: II/II-
Limit: 300 EURO |
950 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3059
Schwere Stangenbüchse,
Südchina, 15./16. Jhdt. Bronze mit kräftiger, grünlicher Patina. Runder, leicht konischer Lauf mit Bandgliederung, glatte Seele im Kaliber 22 mm. Obe...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3060
Pulverhorn,
China, 18./19. Jhdt. Korpus aus dem Horn eines Wasserbüffels, mit fein geschnitztem Figuren- und Landschaftsdekor. Einfache Schütte aus Bein. Länge 3...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 600 EURO |
1700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3061
Schwertständer,
China, Ende 19. Jhdt. Hölzerne Konstruktion für sieben Schwerter mit vollflächig ornamental und geometrisch reliefiertem Rotlackdekor. Auf der Mittel...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 600 EURO |
660 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3062
Ein Paar silber- und kupfertauschierte Steigbügel,
China um 1900. Schmiedeeisen. Rundovale, geometrisch durchbrochene Trittflächen mit kräftigen Bügeln. Die Außenseiten mit geometrischer (partiell etw...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 300 EURO |
500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3063
Bronzetrommel,
Laos, 17./18. Jhdt. Bronze mit grünlicher Alterspatina. Einteilig gegossene Trommel mit mittig leicht eingezogenem Korpus und überstehendem Rand. Die...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3064
Schrumpfkopfmaske,
Altai-Region(?). Halblanges dunkelblond bis braunes Kopfhaar, starker rötlicher Bartwuchs. Vernähte Augenlider, offener Mund, auf der Stirn breiter,...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 2500 EURO |
5800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3065
Gravierter Pferdeschädel,
Timor um 1900. Schädel mit Unterkiefer. Allseitig fein gravierter Dekor mit Darstellungen von Vögeln und Antilopen. Auf dem Vorderschädel stilisierte...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1000 EURO |
2500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3066
Geschnitzter Nashornbecher,
China, Kangxi-Periode, (1662 - 1722) Mit Blüten- und Knospenranken sowie Lotusblättern in mehreren Ebenen durchbrochen geschnitzter Nashornbecher aus...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 12000 EURO |
150000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3067
Räuchergefäß,
China um 1900. Dreiteiliges Set aus Messingguß. Gebauchtes Gefäß auf drei reliefierten Füßen, aufgesetzten Fledermäusen und zwei seitlichen Henkeln....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 400 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3068
Cloisonné-Elefant und ein Paar Vasen,
China, 20. Jhdt. Gegossener, mit mehrfarbigem Zellenschmelz am Rücken und Stirn verzierter Elefant aus Bronze (Rüssel gebrochen und geklebt). Länge c...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3069
Visitenkartenbehälter,
China, Kanton um 1840. Vollflächig mit Personengruppen zwischen Bäumen und Häusern tief reliefiert geschnitzter Korpus aus Elfenbein mit Stülpdeckel....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 200 EURO |
860 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3070
Schirmständer,
China um 1900. Bronzeguss, patiniert. Zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Fuß und verstärkter Lippe. Umlaufend halbplastisch reliefierte Kraniche...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3071
Essbesteck,
China, 19. Jhdt. Messer mit einschneidiger Klinge und Schildpattbelegtem Griff, zwei Essstäbchen aus Bein. Ebenfalls mit Schildpatt belegte Scheide m...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 150 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3072
Teedosen-Set,
China, 19. Jhdt. Zinn mit Messingeinlagen. Sockel mit kubischem Stülpdeckel. Auf den Seiten Kirschblütenzweige mit Vögeln, der Deckel mit Ornamentdek...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
420 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3073
Essens-Tragekorb,
China um 1900. Achteckiger, zweiteiliger Holzbehälter mit Deckel sowie rotangumflochtenem Henkel. Die Außenseiten vollflächig floral bemalt und lacki...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3074
Zwei Akupunkturkarten,
China(?), 19. Jhdt. Gedruckte, schematische Darstellung zweier männlicher Körper mit den entsprechenden Punkten und seitlichen Erklärungen. Maße gera...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 400 EURO |
480 EURO |
|
|
|