|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 6901
U-Boot-Dieselmotor aus dem 1. Weltkrieg.
Baujahr 1916, Hersteller: Germaniawerft Kiel-Gaarden / Friedrich Krupp AG. 6 Zylinder stehend in Reihe. Leistung 335 PS bei 300 U/Min. Hubraum 202 Li...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6902
MAN-Dieselmotor 11 LZ 19/30 für Luftschiffe und Schnellboote.
11-Zylinder-Reihenmotor in doppelt wirkender Zweitaktbauart mit Schlitzsteuerung und MAN-Umkehrspülung. Der Block in der für damals revolutionären, ä...
>>weiter
Zustand: II+
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6903
Kübelwagen KDF 82,
fahrbereit. Sandfarbene Lackierung. Fahrgestell-Nummer 25925, Nummer des Typenschilds im Motorraum (Reproduktion) im Motorraum 027932, Identifikation...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 25000 EURO |
30000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6904
Kübelwagen mit Allradantrieb.
Dieses Fahrzeug ist ein originalgetreuer Nachbau des Prototyp-Kübelwagens 86 mit Allradantrieb. Einige Teile stammen vom VW Typ 87 (Kommandeurwagen)....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 40000 EURO |
50000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6905
VW Käfer 1947,
fertiggestellt im Dezember 1947. Mit in allen Teilen originalem Motor Nr. 1-100573, vernieteten 16-Zoll-Felgen und VW Radkappen, zwei Scheinwerfern...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 10000 EURO |
40000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6906
Horch 951A Pullman Cabrio,
ohne Motor und Getriebe. Fahrgestell ohne Nummer, neu schwarz lackiert, in ordentlichem Zustand, teilweise restauriert. Der Horch Kühlergrill unvolls...
>>weiter
Zustand: III-IV
Limit: 30000 EURO |
30000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6907
Motorrad NSU 350 ccm mit Beiwagen.
Walter Moore, der in den 30er Jahren Ingenieur bei Norton war, ist der Erfinder der Motorräder mit oben liegender Nockenwelle. Gleichzeitig wurde die...
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 6908
Stampe SV4C,
nur für Ausstellungszwecke. Eine Instandsetzung zur Flugtauglichkeit ist nicht mehr möglich. Nicht funktionsfähiger Renault SV4 Motor, bei dem viele...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|