|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 4844
Helm für Mannschaften
der Dragoner, Trageweise ab 1849. Lederkorpus mit Messingbeschlägen, links deutsche Bundeskokarde, schwarz-gold-rot. Ledernes Schweißband, Futter feh...
>>weiter
Zustand: I
Limit: 1200 EURO |
2100 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4845
Tschako für Mannschaften
des Zolls und der Zollschutzwache um 1840. Filzstock mit Lederdeckel, Bundleder, Vorder- und Hinterschirm. Vergoldetes Greifenemblem mit badischem Wa...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 6500 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4846
Säbel für Infanterieoffiziere
um 1850. Montmorencyklinge, auf der Fehlschärfe Herstellerbezeichnung "Geb. Weyersberg" und badische Abnahmemarke. Messingbügelgefäß mit kleiner Nebe...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 100 EURO |
110 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4847
Geschenkdegen für einen Sergeanten
im 3. badischen Dragoner-Regiment Prinz Karl Nr. 22. Vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, beidseitig geätzt, auf der Terzseite Widmung "Dem Serge...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4848
Kavalleriesäbel
um 1810. Kräftige, leicht geschwungene Klinge mit breiten Hohlbahnen. Eisernes Bügelgefäß mit Mitteleisen und zwei Nebenbügeln, facettierter Griffrüc...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
1050 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4849
Prunkvoller Löwenkopfsäbel für Offiziere
der Artillerie. Hochwertige Damast-Steckrückenklinge mit Schör und aufwändiger floraler und geometischer Zierätzung, die Vergoldung teils berieben. T...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1900 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4850
Hofjagdhirschfänger,
2. H. 19. Jhdt. Keilklinge mit jagdlicher Zierätzung. Vergoldete Knaufkappe, Parierstange und Stichblatt, darauf badisches Wappen, Hirschhorngriff. S...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 2300 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4851
Kriegervereinsfahne
des KV Tennenbronn 1904. Dunkelroter Samt mit in Gold gesticktem badischem Wappen und Vereinsbezeichnung. Rückseitig in farbiger Seide auf weißem Sei...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 250 EURO |
420 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4852
Porzellanteller mit dem Bildnis des Markgrafen Ludwig Wilhelm.
Schmuckteller mit Blattgoldrand, im Spiegel Aufglasur, handgemaltes Portrait des "Türkenlois", darüber die Lebensdaten "1655 - 1707". Durchmesser 20,...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4853
Goldene Erinnerungsbrosche
zum 25jährigen Ehejubiläum von Prinz Ludwig Wilhelm August von Baden (1829 - 1897) mit Herzogin Maria Maximilianowna Fürstin Romanovskij und Herzogin...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 800 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4854
Fritz von Unruh - Goldene Geschenksavonette.
Guillochierter Deckel, im Zentrum die gekrönte Chiffre "FUF", innen Goldstempel "585" und Nummer "822". Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 380 EURO |
760 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4855
Urkunden der Freiherrenfamilie Röder von Diersburg,
Zahlreiche Dokumente zu Oberstleutnant Philipp Röder von Diersburg (geb. 1861), darunter Ordensdiplome von 1901 und 1907 mit OU des Großherzogs Fried...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4856
Zwei Ordner Originaldokumente zur Familiengeschichte der Freiherren Röder von Diersburg.
Ein Ordner mit bewegenden Beileidsschreiben (1944/45) an Oberst Felix Freiherr Ritter von Diersburg zum Tod seiner Frau Hertha, dabei Briefe von mehr...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 250 EURO |
280 EURO |
|
|
|