|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 4306
Säbel eines hohen Seeoffiziers
des Ancien Régime um 1760/80. Die breite Klinge mit kräftigem Rücken und beidseitigem Hohlschliff, zweischneidige Spitze, im oberen Drittel der Kling...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 20000 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4307
Degen für Offiziere
um 1780. Zweischneidige (etwas fleckige) Stichklinge. Am beidseitigen Ansatz geätzte Inschrift "VVT RGJM CALSSMU - OFFICIER DU REGIMT DES CARBINIERS...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4308
Säbel für Offiziere der Husaren,
Frankreich, Ende 18. Jhdt. Schwere, beidseitig gekehlte Klinge mit feuervergoldetem Ätzdekor auf gebläutem Grund. Terzseitig Husarendarstellung und M...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1500 EURO |
3400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4309
Revolutionssäbel.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge, stark verputzt. Durchbrochenes Messingbügelgefäß, im Knöchelschild Symbole der drei Stände. Belederte Hilze m...
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4310
Chasseursäbel Modell 1790.
Sehr gute historistische Fertigung für Traditionsvereine nach 1900. Messinggefäß mit Knaufkappe, der breite Griffbügel und der Seitenbügel durch eine...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 250 EURO |
270 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4311
Säbel für Offiziere à branche tournante.
Klinge à la Montmorency rostnarbig. Messingbügelgefäß mit Vergoldungsresten, eine bewegliche Spange mit eiserner Arretierungsfeder, Knaufkappe in For...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4312
Säbel um 1790/1800 für Offiziere
der Infanterie. Messinggefäß, Knaufkappe mit rechteckiger, gewinkelter Knaufscheibe, Vernietknauf, Griffbügel gewinkelt, Parierstange mit Mitteleisen...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 400 EURO |
470 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4313
Grenadiersäbel M 1767.
Leicht gekrümmte Keilklinge, terzseitig Chiffre "L" und brennende Granate, quartseitig bezeichnet "Grenadier", auf dem Klingenrücken Hersteller "M.tu...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 500 EURO |
1000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4314
Degen M 1767,
modifiziert 1775/76 und 1786 für Offiziere der Infanterie oder "des gardes de la ville de Paris", "des gardes de la porte"(?) Messinggefäß, vergoldet...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4315
Säbel für Grenadiere
der Bürgerwehr um 1770. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Terzseite geätzt "GRENers Postiches", quartseitig "Manuf...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4316
Faschinenmesser für Sappeure
der Schweizer Regimenter. Gerade, gekehlte Klinge, geschwungene Parierstange und facettierte Hilze mit Löwenkopfknauf aus Messing. Lederscheide mit M...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 600 EURO |
740 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4317
Geätztes Offizierssponton
aus der Regierungszeit Ludwig XIV. Kräftiges, an der Spitze beidseitig gegratetes Blatt mit einseitig geätztem Lilienwappen bzw. Sonnenrad. Balustera...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4318
Zwei Koppelschlösser
für Offiziere der Nationalgarde. Konvexe Bronzeplatten, 58 x 90 bzw. 61 x 86 mm, mit aufgelegten versilberten Emblemen, identisch mit den Ringkragena...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 230 EURO |
450 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4319
Portrait Louis XVI. (1754 - 1793).
Brustbild des Königs in Uniform mit Stern des Ordens vom Hl. Geist, wohl ein Amtsstubenportrait. Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte kaschiert, 50 x...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4320
Jules Benoit-Levy - "Vor dem Sturm auf die Bastille".
Stich auf Papier. Sich bewaffnende Revolutionäre vor dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Am unteren Rand Beschreibung der Szene, unleserlich...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4321
Kavalleriegefecht
zwischen Franzosen und Österreichern(?), Öl auf Leinwand, unsigniert, um 1700. In vergoldetem Rahmen, Maße 30 x 35 cm....
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|