61. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Donnerstag, 05. Mai 2011
Freitag, 06. Mai 2011
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR

Los Nr.4001
Geschichte der Ritter des Ordens pour le mérite im Weltkrieg,
zwei Bände, H. Möller, Berlin 1935. 718 u. 556 S.

Zustand: I-II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 380 EURO

 

ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR

Los Nr.4002
Catalogo degli Ordini Equestri e Militari - Filippo Bonnani,
Rom 1711. Zwei Titelseiten, 15 Blatt Vorrede. 141 Seiten Text mit 161 ganzseitigen Kupferstichtafeln mit Darstellung von Ordenstrachten und Orden. Originaler Pergamenteinband. Gutes, sauberes Exemplar, stellenweise leicht stockfleckig. Maße 25 x 19 cm.
Umfangreich bebildertes Werk des Jesuiten Bonnani in lateinischer und italienischer Sprache über die bekannten geistlichen und weltlichen Orden mit ihren Trachten und Insignien.

Zustand: II Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1100 EURO

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4003
Kaiserreich China - Orden vom Doppelten Drachen,
Dekoration I. Typ, III. Klasse, I. Grad. Silber, die Drachen in Gold, emailliert, 75 x 87 mm. Rückseitig punziert. Ösenagraffe fehlt, unten leicht beschädigt.

Zustand: II Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 6000 EURO

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4004
Island - Falkenorden,
1. Typ, Kommandeurkreuz. Silber, vergoldet, emailliert mit Bandstück (Zei 1185).

Zustand: I- Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4005
Japan - Rot Kreuz-Auszeichnung
(Yukosho) in Silber. Silber, emailliert, mit Band.

Zustand: I- Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 220 EURO

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4006
Orden vom Hl. Lazarus zu Jerusalem,
Großoffizierset. Halsdekoration, Bronze, vergoldet, emailliert, an konfektioniertem Halsband. Bruststern, Silber, Bronze, vergoldet, emailliert, rückseitig Herstellerbezeichnung "S. Johnson Milano Roma". Set im Verleihungsetui mit Knopflochrosette und 16 mm-Miniatur.

Zustand: I-II Limit: 240 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 430 EURO

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4007
Libyen - Istikal-Orden,
Stern zum Großkreuz. Silber, teilvergoldet, emailliert. Libysche Herstellung, rückseitig Steckhaken.

Zustand: I-II Limit: 360 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 420 EURO

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4008
Vier Orden.
Belgien, Leopoldorden, Offizierskreuz, Bronze, vergoldet, emailliert (Zei.100). Italien, Verdienstorden der Republik, Ritterkreuz, Silber, vergoldet, emailliert, mit Verleihungsetui (Zei 1426) Frankreich, Orden der Ehrenlegion, Offizierskreuz, 7. Modell, Silber, vergoldet, emailliert (Zei 783). Monaco, Grimaldiorden, Offizierskreuz, Silber, vergoldet, emailliert (Zei 1795).

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4009
Logenabzeichen
um 1800 der St. Johannisloge Friedrich zum Goldenen Szepter im Orient zu Breslau. Bronze, vergoldet, emailliert, rückseitig graviert. Winziger Emailchip und Emailfehler.

Zustand: II+ Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN BELGIEN

Los Nr.4010
Leopoldorden,
Kommandeurkreuz mit Schwertern. Gold, emailliert, Gewicht ca. 38 g. mit Band (Zei 100).

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 740 EURO

 

ORDEN BELGIEN

Los Nr.4011
Kronenorden,
Kommandeurkreuz, Silber vergoldet, emailliert mit Band (Zei 111). Dazu das Foto 10 x 17 cm eines Generals, der diese Auszeichnung trägt, Goldleistenrahmen 18,5 x 31 cm. Des Weiteren Zivilverdienstauszeichnung, Kreuz 1. Klasse, vergoldet, emailliert, am Dienstauszeichnungsband (Barac 94a).

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN BULGARIEN

Los Nr.4012
Militärverdienstorden,
Set der 2. Klasse. Halsdekoration vergoldet, emailliert mit Halsband. Bruststern, Silber, teilvergoldet, emailliert, Hersteller Johann Schwertdner, Wien (Barac 278/279).

Zustand: I- Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 950 EURO

 

ORDEN BULGARIEN

Los Nr.4013
Zivilverdienstorden,
2. Typ, Set der 2. Klasse. Halsdekoration vergoldet, emailliert mit Halsband. Bruststern, Silber, teilvergoldet, emailliert (Barac 242/243).

Zustand: II+ Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 900 EURO

 

ORDEN BULGARIEN

Los Nr.4014
Zivilverdienstorden
2. Typ, Ritterkreuz mit Krone (V. Klasse). Vergoldet, emailliert, mit Dreiecksband und Verleihungsetui (leicht fleckig). Dazu Kriegserinnerungsmedaille 1915 - 18 mit Band. Sowie vierteilige Miniaturenspange: Bulgarien, Zivilverdienstorden mit Krone. Spanien: Militärverdienstorden, rote und weiße Abteilung, Feldzugsmedaille 1936.

Zustand: I- Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 420 EURO

 

ORDEN DÄNEMARK

Los Nr.4015
Dänemark, Dannebrog-Orden
Set zum Kommandeur 1. Klasse Kommandeurkreuz, Silber, vergoldet, emailliert, Chiffre "FR IX" (1947 - 1972). Mit genähtem Halsband. Brustdekoration zum Kommandeur 1. Klasse, Silber, teilvergoldet, teilemailliert, Fläche brillantiert. Starke Doppelnadel, Herstellerpunze (Michelsen). Dazu das Verleihungsetui mit aufgedrucktem gekröntem "D", oberflächlich etwas beschädigt.

Zustand: I- Limit: 1200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1350 EURO

 

ORDEN DÄNEMARK

Los Nr.4016
Danebrog-Orden,
König Christian X. (1912 - 1947), Ritterkreuz. Gold, emailliert, 17,26 g. Mit Bandstück und Verleihungsetui von A. Michelsen, Kopenhagen.

Zustand: I- Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 730 EURO

 

ORDEN FRANKREICH

Los Nr.4017
Orden der Ehrenlegion,
Ritterkreuz des zweiten Kaiserreichs, Silber, Gold, emailliert. Chips auf den Kreuzarmen. Dazu St.Helena-Medaille und Briefbeschwerer in der Form eines Zweispitzes mit Lorbeerzweigen aus Messingguss auf schwarz-weißem Marmorsockel 11,5 x 7,3 x 3 cm.

Zustand: II-/II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

ORDEN FRANKREICH

Los Nr.4018
Orden der Ehrenlegion,
Ritterkreuz der 3. Republik. Silber, Gold, emailliert, Emailschäden. Dazu Bronzemedaille, Vs. Portrait Kaiser Napoleons, Rs. kämpfender Husar, "Bataille de la Moskowa". Randpunze "1972 Bronze". Dazu ein Abguss einer Karl-Goetz-Medaille "Die Wacht am Rhein". Messing, Durchmesser 55 mm.

Zustand: III/I- Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 100 EURO

 

ORDEN FRANKREICH

Los Nr.4019
Orden der Ehrenlegion,
Stern der Großoffiziere, 4./5. Republik. Silber, auf dem Nadelbock punziert. Dazu das rote Verleihungsetui mit Aufschrift.

Zustand: I- Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 780 EURO

 

ORDEN GRIECHENLAND

Los Nr.4020
Erlöserorden,
2. Modell, Kommandeurkreuz. Gold, emailliert, 20 g. Genähtes Halsband und Etui der Firma Rothe & Neffe, Wien (Zei 891).

Zustand: I- Limit: 950 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1150 EURO

 

ORDEN GRIECHENLAND

Los Nr.4021
Orden König Georgs,
Vier Miniaturen, jeweils goldenes und silbernes Ritterkreuz mit und ohne Schwerter. Mit Bändchen.

Zustand: I- Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

ORDEN GRIECHENLAND

Los Nr.4022
Phönix-Orden,
vier Miniaturen, jeweils goldenes und silbernes Ritterkreuz mit und ohne Schwerter, die silbernen mit Krone (2. Modell). Jeweils mit Bändchen.

Zustand: II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

ORDEN IRAN

Los Nr.4023
Orden der Krone des Iran,
Offizierskreuz. Bronze, emailliert, mit Band/Rosette. Dazu Jubiläumsmedaille des Kaiserhauses, Bronze, emailliert, mit Band.

Zustand: II Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN IRAN

Los Nr.4024
Nishan - Humayun,
Halsdekoration 3. Klasse (Kommandeur). Silber, emailliert, Chip im Medaillonring. Rückseitig Herstellerbezeichnung "Arthus Bertrand". Mit Halsband, Knopflochminiaturrosette und Verleihungsetui.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4025
Orden der Hll. Mauritius und Lazarus,
Kommandeurkreuz. Gold, emailliert, 27,6 g, Hersteller Cravanzola, Rom. Mit genähtem Halsband, grünem Samtetui mit aufgedruckter Chiffre König Victor Emanuels sowie Pappkarton mit Etikett und eingelegter Übersendungskarte des Ministers Mattioli an den deutschen Kapitän und Kommandanten des Linienschiffs S.M.S. Deutschland. Dazu Fotokopie der Verleihungsurkunde von 1914.

Zustand: I- Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 470 EURO

 

ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4026
Verdienstorden der Krone Italiens,
Kommandeurkreuz. Gold, emailliert. Mit konfektioniertem Halsband.

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN

Los Nr.4027
St. Gregoriusorden,
zivile Abteilung, Großkommandeurset. Halskreuz, Silber, vergoldet, emailliert, im Kranz rückseitig "A" und Herstellerzeichen von Tanfani & Bertarnelli. Bruststern, Silber, vergoldet, emailliert, rückseitig Steckhaken, "A" und Herstellerzeichen. Rotes Verleihungsetui mit aufgeprägtem Wappen Pius XII.

Zustand: II Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 510 EURO

 

ORDEN KIRCHENSTAAT - VATIKAN

Los Nr.4028
St. Gregoriusorden,
zivile Abteilung, Kommandeurkreuz, Gold, Silber, emailliert. Exemplar um 1890, mit altem Halsband.

Zustand: I- Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 460 EURO

 

ORDEN KROATIEN

Los Nr.4029
Orden der Krone König Zwonimirs,
2. Klasse mit Schwertern (Steckkreuz). Bronze vergoldet, emailliert. Dazu das beschädigte Kuvert der Ordenskanzlei in Zagreb (Zei 1524).

Zustand: I- Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 320 EURO

 

ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN

Los Nr.4030
Johanniterorden - Kreuz der Ehrenritter.
Gold, emailliert geschwärzte Adler. Auf der Segmentöse Ritzmarke "W" für Johann Wagner & Sohn. Gewicht 21,0 g (OEK 1802).

Zustand: II+ Limit: 750 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1100 EURO

 

ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN

Los Nr.4031
Johanniterorden - Brustkreuz.
Silber, gekörnt, polierte Kanten, Durchmesser 65 mm.

Zustand: I- Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 220 EURO

 

ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN

Los Nr.4032
Souveräner Malteserorden, internationale Form,
Halskreuz der Konventualkapläne. Silber, vergoldet, emailliert, mit konfektioniertem Halsband, Knopflochrosette und Miniatur im Verleihungsetui von S. Johnson, Mailand/Rom.

Zustand: II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN NIEDERLANDE

Los Nr.4033
Orden von Oranien-Nassau,
Offizierskreuz. Gold, emailliert, 13,9 g, mit Bandstück mit Rosette (Zei 1841).

Zustand: I Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 340 EURO

 

ORDEN NORWEGEN

Los Nr.4034
Olavorden,
2. Modell, Ritterkreuz 1. Klasse. Gold, emailliert, 16,8 g. Mit Bandstück und Etui, Hersteller J. Tostrup, Oslo (Zei 1946).

Zustand: I- Limit: 560 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 600 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4035
Elfteilige Ordenspange
eines Generalleutnants, Träger des Militärverdienstkreuzes 2. Kl. der 1. Republik (vgl. Hermann Historica, 58. Auktion, Los 584). Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste, vergoldet, emailliert. Orden der Eisernen Krone, 3. Kl. mit KD und Schwertern (Bandauflage), Bronze, vergoldet, emailliert, Hersteller Köchert. Militärverdienstkreuz 3. Kl. , emailliert, Rs-Medaillon fehlt. Silberne Signum Laudis-Medaille mit Spange und Schwertern. Bronzene Signum Laudis-Medaille mit Schwertern, vergoldet. Verwundetenmedaille. Dienstauszeichnung der Republik 2. Kl.. Weltkriegsteilnehmer-Medaille. Jubiläumskreuz 1908. Ungarische Weltkriegserinnerungs-Medaille. Eisernes Kreuz 1914, 2. Kl. Dazu zwei Feldordenschnallen, zehn- und elfteilig sowie eine sechsteilige Miniaturennadel, teils emailliert. Dazu ein Paar Kragenspiegel für Generäle der 1. Republik im preußischen Alt-Larisch-Muster, selten.

Zustand: II Limit: 900 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1250 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4036
Franz-Joseph-Orden,
Ritterkreuz, Gold, emailliert. Im Ring Gämsenkopfpunze und Herstellerpunze "V. Mayer's Söhne in Wien". Rückseitenmedallion zu öffnen, Emailschaden oberer Kreuzarm der Rs. Gewicht 13,63 g. Dazu silbernes Verdienstkreuz mit kleiner Krone, Silber, emailliert. Im Ring Silberpunze und Herstellerbezeichnung "F. Braun in Wien". Emailschaden am unteren Kreuzarm der Rs.

Zustand: II, II- Limit: 750 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4037
Konvolut.
Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Kriegsdekoration und Schwertern. Silber, vergoldet, emailliert mit Band. Verdienstkreuz 3. Kl., Silber, emailliert, Hersteller Rozet & Fischmeister, mit Band und Etui von G. A. Scheid. Kriegskreuz für Zivilverdienste 2. Klasse, Silber vergoldet, emailliert, Herstellerpunze "FR". (Barac 242, 259, 351)

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4038
Marianerkreuz des Deutschen Ritterordens, Halskreuz.
Dazu Brustkreuz ohne Band. Jeweils Silber emailliert (Barac 280 und 281).

Zustand: II+ Limit: 450 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1350 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4039
Militär-Maria-Theresia-Orden,
Kommandeurkreuz. Bronze, vergoldet, emailliert mit genähtem Band, nicht zeitgenössische Fertigung (Barac 463).

Zustand: II+ Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 400 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4040
Stephansorden,
Kommandeurkreuz. Bronze, vergoldet, emailliert. Mit genähtem, verschossenem Band, nicht zeitgenössische Fertigung (Barac 482).

Zustand: II+ Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 340 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4041
Leopold-Orden,
Kommandeurkreuz mit Kriegsdekoration. Bronze, vergoldet, emailliert mit Bandstück (Barac 537). Ohne Herstellerzeichen, nicht zeitgenössische Fertigung.

Zustand: I- Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2500 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4042
Orden der Eisernen Krone,
Dekoration der 2. Klasse mit Kriegsdekoration und Schwertern. Bronze, vergoldet, emailliert. Ohne Herstellerbezeichnung, Sammleranfertigung, mit konfektioniertem Band.

Zustand: I-II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 840 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4043
Orden der Eisernen Krone,
3. Klasse mit KD und Schwertern (Bandauflage), Bronze, vergoldet, emailliert, am Dreiecksband, ohne Herstellerbezeichnung (Barac 609).

Zustand: I-II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 360 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4044
Orden der Eisernen Krone,
3. Kl. mit KD und Schwertern (Bandauflage), Bronze, vergoldet, emailliert, am Dreiecksband, Herstellerbezeichnung A.E. Köchert, Wien (Barac 609). Mit rotbraunem Verleihungsetui.

Zustand: II Limit: 240 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 490 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4045
Franz-Joseph-Orden,
Offiziersdekoration mit Kriegsdekoration und Schwertern. Bronze, vergoldet, emailliert. Ohne Herstellerzeichen, nicht zeitgenössische Fertigung (Barac 663).

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 730 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4046
Verdienstkreuz 1. Klasse,
Bronze vergoldet, emailliert, Hersteller Wilh. Kunz(?), mit Kriegsband. Dazu Militärverdienstkreuz 3. Klasse. Silber, teilvergoldet, emailliert, am Kriegsband mit Schwerterauflage.

Zustand: II Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 230 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4047
Fünf Auszeichnungen.
Offiziersdienstauszeichnung 2. Klasse, 3. Typ. vergoldet, teilemailliert. Medaille Signum Memoriae, Bronze. Ungarn (Horthy-Republik): Militärdienstzeichen für Offiziere 3. Klasse und für Mannschaften für sechs Jahre. Deutsches Reich: Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42. Alle Auszeichnungen mit Band. Dazu 14 deutsche Metallkleinteile für Helmbeschlag bzw. Schulterstücke.

Zustand: II/II- Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4048
Konvolut
bestehend aus einer siebenteiligen großen Ordenspange: Bronzene TM Kaiser Karl. Karl-Truppenkreuz. Weltkriegserinnerungsmedaillen Deutschland, Österreich, Tirol, Ungarn und Rumänien. Dazu zwei Feldordenspangen nach 1938, 12- und 13-teilig sowie eine fünf- und vierteilige, dazu drei weitere. Fünf deutsche Auszeichnungen und ein Briefbeschwerer in EK-Form. Eine silberne Tapferkeitsmedaille Kaiser Karl und Karl-Truppenkreuz mit Band und Legitimationskarte sowie ein Landsturmpass des 4. Kaiserjäger-Regiments. Dazu V. Mericka, Orden und Ehrenzeichen der Österr.-Ung. Monarchie, Wien 1974, 304 S., zahlreiche Farbabbildungen, Großformat, im Schuber.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 400 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4049
Konvolut von fünf Signum Laudis-Medaillen.
Silberne Medaille mit Schwerterauflage auf dem Band. Bronzene Medaille, vergoldet, auf der glatten Rückseite gravierte Widmung "Dem Edlen und treuen Kameraden der Wirtschaftsverband der Berufs Militär Gagisten Österreichs", am Zivilband. Bronzene Medaille, vergoldet, am Band mit Schwertauflage. Bronzene Medaille, Stempelvariante (stark abgenutzt), Krone fehlt, am Band. Bronzene Medaille Kaiser Karl, vergoldet, Schwerterauflage, im Etui von Zimbler. Dazu ein genähtes, altes Halsband (52 mm), Kriegsband.

Zustand: I,II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 370 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4050
16-teiliges Medaillenkonvolut.
Tapferkeitsmedaillen: In Silber, 1. Kl. FJ, Typ 4 und mit Bandspange. In Silber 2. Kl. FJ, in Bronze FJ und mit Bandspange sowie Karl Signum Laudis in Silber und in Bronze vergoldet, jeweils mit Schwerterauflage und mit Verleihungsetui sowie Karl Signum Laudis, Bronze vergoldet. Jubiläumskreuz 1908 sowie vergoldet mit Etui. Signum Memoriae 1898. Zwei Karl-Truppenkreuze. Verwundetenmedaille für 4. Verleihung. Rot-Kreuz-Ehrenzeichen 2. Kl. mit KD, Emailschaden im Medaillonring, mit Etui. Alle Auszeichnungen mit Dreiecksband.

Zustand: II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 440 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4051
Konvolut von 25 Medaillen.
Große Silberne Tapferkeitsmedaille 8. Ausgabe, Silber. Silberne TM 2. Kl., Silber. Bronzene TM mit Schwerterauflage. Bronzene TM Kaiser Karl, Bronze. Kriegsmedaille 1873. Zwei Signum Memoriae 1898. Medaille 25 Jahre Feuerwehr und Rettungswesen. Jubiläumskreuz 1908. Erinnerungskreuz 1912/13. Karl-Truppenkreuz, Kriegsmetall. Vier Verwundetenmedaillen mit Bändern 1 bis 4 Verwundungen, Kriegsmetall, eine vernickelt. Tiroler Landesverteidigungsmedaille. Dienstauszeichnungen: 1. Kl. für Offiziere, 1. Typ. (silberner Adler ungekrönt). 2. Kl. für Uffz. (Lorbeerrand XII) und glatter Medaillonrand (X). 3.Kl. für Uffz. (Lorbeerrand VI) in Bronze und in Kriegsmetall sowie glatter Medaillonrand (VI) in Kriegsmetall. Weltkriegserinnerungsmedaille Österreich, Ungarn und Bulgarien (jew. Schwerterausführung). Alle Medaillen mit Bändern.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4052
Medaillenkonvolut von 25 Teilen.
13 Stück Signum Memoriae 1898, Bronze, teils vergoldet, Militärausführung. Kriegsmedaille 1873. Jubiläumskreuz 1908. Fünf Landesverteidigungsmedaillen Tirol 1914 - 18. Zwei Tapferkeitsmedaillen Kaiser Karl in Bronze. Ungarn Kriegserinnerungmedaille 1914 - 18 mit Schwertern. Bulgarien, zwei Kriegserinnerungsmedaillen 1814 - 18, eine davon Kriegsmetall vergoldet. Alle Medaillen mit Band. Dazu acht verschiedene Dreiecksbänder.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH

Los Nr.4053
Ehrenzeichen vom Roten Kreuz, Offizierskreuz mit KD.
Silber, farbig emailliert (kleine Emailchips), rs. zwei Befestigungsbügel, Gravur "1864 1914", Punze "G.A.S." (= Scheid Wien) und Dianakopf (= Feingehalt 900/1000).

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 320 EURO

 

ORDEN POLEN

Los Nr.4054
Orden für Tapferkeit von Bulak-Balachovich,
Bruststern mit Schwertern, Polen um 1925/30. Bronze vergoldet, aufgelegtes Kreuz versilbert und teilemailliert. Rückseitig zwei Vernietungen, mit originaler Schraubscheibe. Durchmesser 100 mm. Gewicht 123 g. Guter Zustand. Selten.
Stanislav Bulak-Balachovich (1883 - 1940) war ein russisch-polnischer General, Veteran des Ersten Weltkriegs, des russischen Bürgerkriegs, des estnischen Unabhängigkeitskriegs und des Polnisch-Sowjetischen Kriegs. Vgl. A. Ruditshenko, V. Durov "Nagrady i znaki belyh army i pravitelstv", Verlag "Zvazda I krest" 2005, S. 300, 301.

Zustand: II Limit: 2400 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PORTUGAL - REPUBLIK

Los Nr.4055
Christusorden,
2. Modell, Großkreuzsatz. Schärpendekoration, Silber, vergoldet, emailliert. Bruststern, Silber, vergoldet, emailliert, rückseitig Herstellerbezeichnung von Frederico da Costa, Lissabon. Genähte Schärpe, etwas ausgeblichen, Verleihungsetui.

Zustand: II Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 440 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4056
Orden vom Stern Rumäniens,
Großoffizierskreuz mit Schwertern am Ring, 1. Modell. Silber, vergoldet, emailliert, Hersteller Resch Bukarest. Mit konfektioniertem Halsband und Verleihungsetui unter König Carol I. (Zei.2674).

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 950 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4057
Orden vom Stern Rumäniens,
1. Typ, Offizierskreuz mit Schwertern am Ring. Silber vergoldet, emailliert. Bandring fehlt (Zei.2677).

Zustand: II Limit: 90 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4058
Orden vom Stern Rumäniens,
Großoffizierskreuz mit Schwertern 2. Modell. Silber, vergoldet, emailliert, im Ring gepunzt "Silber". Mit Halsbandstück (Zei 2694).

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 760 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4059
Orden vom Stern Rumäniens,
Ritterkreuz mit Schwertern, 1. Modell. Silber, emailliert, mit Band (Zei.2679). Dazu Ritterkreuz mit Schwertern, 2. Modell, Silber, emailliert, mit Band und Verleihungsetui unter König Michael I., Hersteller Nationalmünze (Zei.2703). Offizierskreuz mit Schwertern, 2. Modell, Silber, vergoldet, emailliert, mit Band und Verleihungsetui unter König Michael I. (Zei.2700).

Zustand: II Limit: 260 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 480 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4060
Orden der Krone von Rumänien,
Set zum Großoffizier, 1. Typ. Halskreuz, Silber, vergoldet, emailliert mit konfektioniertem Halsband. Bruststern, Silber, teilvergoldet, emailliert, Hersteller Resch & Fils, Bukarest. Beides im roten Verleihungsetui unter König Carol (Zei.2709, 2711).

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 690 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4061
Orden der Krone von Rumänien,
Ritterkreuz, 1. Modell. Silber, emailliert, Emailchips, mit Band. Dazu Offizierskreuz, 1. Modell. Silber, vergoldet, emailliert, mit Band und Verleihungsetui unter König Carol, Hersteller Resch & fils Bukarest (Zei.2715, 2717).

Zustand: II, II-III Limit: 160 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 180 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4062
Orden der Krone von Rumänien,
Ritterkreuz mit Schwertern, 1. Modell. Silber, emailliert. Dazu Offizierskreuz mit Schwertern, 1. Modell. Silber, vergoldet, emailliert. Beide mit Band und Verleihungsetui unter König Ferdinand, Hersteller Resch & fils Bukarest (Zei.2716, 2718).

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4063
Orden der Krone von Rumänien,
Ritterkreuz mit Krone und Schwertern, 2. Modell. Silber, emailliert, mit Band und 16mm-Miniatur sowie Verleihungsurkunde an einen deutschen Leutnant, 1942. Dazu Sanitätsverdienstkreuz 1. Klasse, vergoldet, teilemailliert Band. König Carol I.-Jubiläumsmedaille 1839 - 1939 mit Band.

Zustand: I-,II+ Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 210 EURO

 

ORDEN RUMÄNIEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4064
Orden der Krone Rumäniens,
Großoffizierskreuz mit Krone und Schwertern, 2. Modell. Bronze, vergoldet, emailliert. Mit Halsbandstück (Zei 2733).

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4065
Orden vom Weißen Adler - Ordensdekoration mit Diamanten
vor 1900 mit Modifizierung nach 1900. Gelb- und Rotgold sowie Email. Auf dem Tragebügel und den Adlerfängen Herstellerbezeichnung "IK" und St. Petersburger Feingehalt für "56" zolotniki bzw. ein Doppeladler. Maße 90 x 60 mm, Gewicht 90 g. Der Weiße Adler, die Krone und das Kreuz auf der Rückseite aus der Zeit vor 1900, der schwarze Adler und Diamanten später gefertigt. Nach Angaben der Familie wurde diese Ordensdekoration Ende der 20er Jahre, in den Zeiten der Wirtschaftskrise, von einem deutschen Juwelier modifiziert. Gut erhalten, lediglich kleine Emailabsplitterungen und Restaurierungen an den Kronenbändern. In rotledern bezogenem Etui (nicht dazugehörig) mit blauem bzw. violettem Seidenfutter. Innen goldgeprägte Herstellermarke "W. Warburgor, Maison Anglaise, St. Petersbourg". Maße 13 x 19,5 x 6,3 cm.

Zustand: I- Limit: 5000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 9000 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4066
St. Georgs-Kreuz 4. Klasse.
Weißmetall, rückseitig Trägernummer "267797". Gewicht 10 g. Guter Zustand.

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4067
St. Georgs-Kreuz,
4. Klasse. Silber, an Pentagonalspange, Verleihungsnummer 440556.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 230 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4068
St. Wladimir-Orden, Kreuz 3. Klasse mit Schwertern.
Russland um 1916/17. Bronze emailliert. Auf dem rs. Kreuzarm kaum leserliche russische Herstellermarke "Eduard". Ein kleiner Chip im rs. Medaillon. Maße 48 x 44 mm. Mit originalem Bandabschnitt.

Zustand: II Limit: 1200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 5000 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4069
St. Anna-Orden, Bruststern zur 1. Klasse
aus der Familie Yusupov. Russland bis 1899. Silber teilemailliert, rs. vergoldet. Rs. Meisterpunze "VL" für Viktor Lindroz und St. Petersburger Feingehaltspunze für "84" zolotniki. Schraubscheibe mit St. Petersburger Feingehaltspunze und französischer Einfuhrpunze. Durchmesser 80 mm, Gewicht 50 g.
Dazu die Visitenkarte und Originalfoto von Generalleutnant Fürst Yusupov Graf Sumarokov-Elston Felix Felixovich (1856 - 1928). Rs. handschriftliche, kyrillische Widmung des Fürsten an seinen Sohn, datiert 11. Juni 1927, Rom. Maße mit Passepartout 34,5 x 23,5 cm.
Fürst Felix Sumarokov-Elston, Vater des Rasputin-Mörders Fürst Felix Yusupov, erlangt 1876 sein Offizierspatent, 1886 Adjutant des Großfürsten Sergei Alexandrovich, 1908 - 11. Kommandeur der 2. Brigade der 2. Garde-Kavallerie-Division, ab 1915 Generalleutnant, Generaladjutant des Zaren und Generalgouverneur von Moskau. Durch die Heirat mit Fürstin Zenaida Nikolaevna Yusupova am 4. April 1882 in St. Petersburg, bei der er ihren Namen annimmt, um das Aussterben der Yusupov-Dynastie zu verhindern, wird er einer der reichsten Männer des russischen Reichs. 1928 verstirbt er im Exil in Rom. Aus dem Nachlass seines Sohnes, Fürst Felix Felixovich Yusupov stammend.

Zustand: I- Limit: 15000 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4070
St. Anna-Orden, Kreuz 1. Klasse mit Schärpe.
Französische Fertigung um 1910. Silber vergoldet und emailliert. In der Öse undeutliche französische Herstellerpunze. Die Agraffen um die Kreuzarme möglicherweise überarbeitet. Maße 56 x 50 mm, Gewicht 42 g. Dazu die Schärpe zur 1. Klasse, genähtes Band aus gewässertem Seidenrips.

Zustand: II Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4071
St. Anna-Orden, Kreuz 2. Klasse,
Russland um 1890. Gold und Email (zaponiert). In den vertikalen Kreuzarmen rs. Doppeladlermarke bzw. Herstellerpunze "AK" (Albert Keibel vor 1896), der Ring mit St. Petersburger Feingehaltspunze für "56" zolotniki. Maße 48 x 43 mm, Gewicht 14 g. Mit originalem Bandabschnitt, Länge 46 cm.

Zustand: II Limit: 1600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1900 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4072
Vier Etuis für St. Anna-Orden 2. und 3. Klasse.
Russland zwischen 1880 - 1910. Rotledern bezogen, cremefarbenes Samt- und Seidenfutter. Zwei Etuis mit goldgeprägten russischen Beschriftungen auf dem Deckel. Maße von 81 x 60 bis 87 x 65 mm. Kleinere Beschädigungen und Gebrauchsspuren.

Zustand: II/II- Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 3200 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4073
St. Stanislaus-Orden, Kreuz 2. Klasse mit Schwertern,
Russland um 1910. In Gold und Email. Auf den rs. Kreuzarmen kyrillische Punzen "Eduard" und "VD" für Varvara Dietwald. Die Öse mit Feingehaltspunze für "56" zolotniki, der Bandring und Schwerter mit Kokoschnikkopfpunze. Kleine Emailabsplitterungen im Medaillonkranz. Maße 52 x 49 mm, Gewicht 26 g. Altes Band, Bandlänge 31 cm. Guter Zustand.

Zustand: I- Limit: 1500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 3400 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4074
St. Stanislaus-Orden, Kreuz 2. Klasse mit Schwertern.
Russland um 1916. Bronze, vergoldet und teilemailliert. Auf dem rs. Kreuzarm russische Herstellermarke "DO" für Dmitri Osipov, sowie "K". Maße 52 x 50 mm. Mit originalem Bandabschnitt.

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 680 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4075
St. Stanislaus-Orden
2. Klasse mit Schwertern, Kerenski-Zeit. Bronze, vergoldet, emailliert, rückseitig Herstellermarke "Eduard" und "K", Maße 48 x 52 mm, mit Bandring. Reparatur an einem Schwertgriff.

Zustand: II Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4076
St. Stanislaus-Orden, Kreuz 3. Klasse mit Schwertern.
Russland um 1910. Gold teilemailliert. Auf dem rs. Kreuzarm russische Herstellermarke "DO" für Dmitri Osipov. Die Schwerter und der Ring mit Kokoschnikkopfpunzen. Maße 41 x 39 mm, Gewicht 12,8 g.

Zustand: II Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1350 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4077
Sechs Etuis für St. Stanislaus-Orden 2. und 3. Klasse.
Russland zwischen 1880 - 1910. Rotledern bezogen, cremefarbenes Samt- und Seidenfutter. Zwei Etuis mit Bandabschnitten. Auf dem Deckel goldgeprägte russische Beschriftungen. Maße von 83 x 57 bis 91 x 67 mm. Kleinere Beschädigungen und Gebrauchsspuren.

Zustand: II/II- Limit: 1200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 7800 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4078
Orden der Heiligen Tamara, Bruststern zur 1. Klasse.
Georgien um 1920. Silber, Medaillon vergoldet, emailliert (minimal gechipt). Nadel mit französischer Einfuhrpunze und dem Prägestempel "Silber". Durchmesser ca. 71 mm, Gewicht 47 g. Guter Zustand.

Zustand: I-II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 340 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4079
Orden des Mitleidvollen Kreuzes.
Exilfertigung um 1918. Bronze vergoldet, emailliert. Rückseitig Abkürzung "R.V.S. - W.W." Maße 35 x 35 mm. An originalem Bandabschnitt.

Zustand: I Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4080
Abschluss-Abzeichen der Nikolaus Militärakademie des Generalstabes,
Russland um 1905. Silber, aufwändig gefertigter Kranz mit aufgesplintetem Adler, rückseitig kyrillische Herstellerpunze "D.O." von Dmitry Osipov sowie Feingehaltspunze für "84" zolotniki. Schraubscheibe ohne Gegenplatte. Gewicht 39 g.

Zustand: I- Limit: 900 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4081
Abschlussabzeichen der Kavallerie-Offiziersschule
, Kupfer versilbert und teils vergoldet, aufgesplinteter Adler aus Messing, Rückseite mit Schraubscheibe, Maße 53 x 37 mm.

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 570 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4082
Militärischer Erinnerungsjeton,
Russland um 1910. Silber, teils vergoldet und emailliert. Rs. kyrillische Meisterpunze "D.TSH." und St. Petersburger Feingehaltspunze für "88" zolotniki mit Kokoschnikkopfpunze. Höhe 40 mm, Gewicht 15 g. Vgl. Avers Nr. 5., V. Krivtsov, Moskau 2004, S. 308.

Zustand: I-II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4083
Militärisch-medizinische Fakultät
- Abzeichen für Graduierte. Silber, vergoldet und emailliert. Rs. kyrillische Meisterpunze "RV" und St. Petersburger Feingehaltspunze für "84" zolotniki. Ohne Schraubscheibe. Höhe 67 mm, Gewicht 16 g.

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 240 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4084
Jeton zur Unterstützung der Marine-Luftflotte.
Russland um 1910. Silber, teils emailliert. Rückseitig kyrillische Meistermarke "BA" und St. Petersburger Feingehaltspunze für "84" zolotniki. Maße 21 x 35 mm. Gewicht 9 g.

Zustand: I Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4085
Abzeichen des Leibgarde St. Petersburgsky Regiments.
Bronze, in wenigen Resten versilbert, teils emailliert (beschädigt). Aufgesplinteter russischer Doppeladler. Rückseite ohne Schraube und Schraubscheibe. Maße 40 x 40 mm.

Zustand: II-III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 460 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4086
Leinenemblem des Kornilovsky Regiments
, Russland um 1918. Schauseitig kyrillische Beschriftung "Kornilovtsy" über dem Totenkopf und zwei gekreuzten Schwertern, Maße 15 x 10,5 cm. Dazu Abzeichen des Leibgarde St. Petersburgsky Regiments (Sammleranfertigung). Bronze versilbert und teils vergoldet. Rückseitig nummeriert "N. 2". Maße 40 x 42 mm.

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1100 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4087
Abzeichen des 62. Suzdalsky Infanterieregiments
des Generalissimus Fürst Suvorov. Russland um 1910. Bronze, versilbert. Schraubscheibe mit kyrillischer Herstellermarke "E. Kortman". Im Etui.

Zustand: II Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4088
Allgemeines Fliegerabzeichen.
Russland um 1914. Silber, mehrteilig gearbeitet, teils emailliert. Verschlungenes, emailliertes Bandeau (gechipt) mit der kyrillischen Inschrift "Russlands Stärke - Flugwesen". Rs. kyrillische Meistermarke "VA", Kokoschnikkopf-Punze sowie Feingehaltpunze für "84" zolotniki. Gegenplatte mit Herstellermarke "Eduard", Meistermarke "VA" und Kokoschnikkopf-Punze. Maße 70 x 46 mm, Gewicht 59 g. Gute Qualität.

Zustand: II Limit: 2500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4089
Allgemeines Fliegerabzeichen,
Silber, emailliert, Flugzeug im Lorbeerkranz, verschlungenes, emailliertes Bandeau mit der kyrillischen Inschrift "Russlands Stärke - Flugwesen". Punziert für "84" zolotniki. Meistermarke "BA". Die Broschierung aus Neusilber ist vermutlich in der Tragezeit ergänzt. Größe 32 mm, Gewicht 9 g.

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4090
Jeton der Gemeinde St. Eugenia bei russischem Roten Kreuz
in St. Petersburg. Russland um 1900. Silber, teils emailliert. Schauseitig kyrillische Namenbezeichnung "A. I. Jaron", rs. Monogramm "E.M." unter der Krone fÜr Eugenia Maksimilianovna. Ohne Punzen. Maße 31 x 19 mm. Gewicht 11 g. Die Gemeinde St. Eugenia bei russischem Roten Kreuz in St. Petersburg war ab 1893 unter der Schirmherrschaft von Eugenia Maksimilianovna Prinzessin von Oldenburg (1845-1925). Dazu versilberte Medaille zur Besuch des Zaren Alexander III in Frankreich, hohl verbödet. Durchmesser 41 mm.

Zustand: I- Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 350 EURO

 

ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH

Los Nr.4091
Abzeichen eines Justizbeamten.
Silber, rs. kyrillische Meistermarke "AB" und St. Petersburger Feingehaltspunze für "84" zolotniki. Maße 38 x 30 mm. Gewicht 21 g. Die Schraubscheibe mit Widmungsgravur "L. Brodowskiemu od J. Porebskiego 1913 r." und identischer Meistermarke. Guter Zustand.

Zustand: I- Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 580 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4092
Medaille "Goldener Stern" zum Held der Sowjetunion.
Gold, rückseitig Trägernummer "1871" (Verleihung 1943). An der Tragespange, Schraubscheibe fehlt, getragener Zustand. Dazu beiliegende, ausführliche Biographie des Trägers.

Zustand: III Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4093
Verleihungsurkunde zum Held der Sowjetunion
von Ivan Gerasimovitch Tomashevsky. Sowjetunion, datiert 13. April 1944. Dazu Verleihungsmappe aus Kunstleder mit cremefarbenem Seidenfutter, offizielles Originalfoto (11 x 7,5 cm) des Navigators mit rs. erklärendem Text, Dienstgrad und Datierung "15. Mai 1944", außerdem beiliegende Biographie. Maße ca. 30,5 x 22 cm. Ivan Gerasimovitch Tomashevsky geb. 1918, während des Zweiten Weltkrieges Navigator des 25. Trupps des 25. Garde Nachtbomber-Regiments der 2. Garde Nachtbomber-Division. Bis Januar 1944 hatte er 583 Frontflüge, vernichtet 6 Feindflugzeuge, 12 Panzer, 2 Panzerwagen und 39 Wagen.

Zustand: II Limit: 700 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 700 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4094
Orden "Zeichen der Ehre".
Sowjetunion ab 1935. Silber, teils emailliert, die Vergoldung berieben. Rs. eingravierte Verleihungsnummer "27081" sowie eingeschlagener Herstellerstempel. An Schraubscheibe. Gewicht 44 g.

Zustand: I-II Limit: 1200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4095
Rotbannerorden für zweifache Verleihung.
Sowjetunion. Silber, teils emailliert, und vergoldet. Rs. Verleihungsnummer "7356" sowie eingeschlagener Herstellerstempel. An Pentagonalband.

Zustand: I- Limit: 700 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4096
Rotbannerorden,
Typ 2/2 (nach McDaniel/Schmitt), Silber, vergoldet, emailliert, Gewicht 26,3 g, "Minetnyj Dwor" einzeilig, Verleihungsnummer 71283, an Schraubscheibe. Mit Gutachten von Paul McDaniel sowie einem Schreiben des Archivs des Verteidigungsministeriums der GUS, aus dem hervorgeht, dass dieses Stück an das 98. Garde-Artillerie-Regiment verliehen wurde. Dazu das entsprechende Fahnenband aus Seidenrips mit gelben Seidenquasten und dem Etikett des Moskauer Herstellers mit Kontrollstempel 1949. Umfangreiche Dokumentation dazu.

Zustand: II+ Limit: 3500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 5600 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4097
Rotbannerorden,
Typ 3/4 (nach McDaniel/Schmitt), Silber, vergoldet, emailliert, "Monetnyj Dwor" zweizeilig, Verleihungsnummer 353759, an Pentagonalspange. Gewicht 24,5 g.

Zustand: I- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4098
Ushakow-Medaille.
Sowjetunion ab 1944. Silbermedaille mit rückseitig separat aufgelötetem Anker, Verleihungsnummer "13843". Pentagonalband mit aufgelegter Ankerkette.

Zustand: II Limit: 1200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4099
Orden des vaterländischen Krieges,
2. Klasse, 1. Typ, 2. Varität. Sowjetunion. Silber, vergoldet, Gold, emailliert. Rückseitig eingravierte Verleihungsnummer "5769". An rechteckiger Tragespange, Schraube aus Buntmetall mit Bezeichnung der Staatsmünze. Email am oberen Sternstrahl restauriert.

Zustand: II- Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4100
Alexander-Newsky-Orden,
3. Typ, eingesetztes Medaillon, Silber, teilvergoldet, emailliert. Trägernummer 27987, mit Schraubscheibe, kaum beriebene Vergoldung. Gewicht 47,4 g.

Zustand: II+ Limit: 1700 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1700 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4101
Ruhmesorden 2. Klasse.
Sowjetunion. Silber, teils emailliert und vergoldet. Rs. Verleihungsnummer "19497". An Pentagonalband.

Zustand: II Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 670 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4102
Tapferkeitsmedaille und Medaille für Verdienste im Kampf.
Silberne Tapferkeitsmedaille an rechteckiger Bandspange, Typ 1/3 (nach McDaniel/Schmitt), geschlagene Nummer "321432". Dazu Silberne Medaille für Verdienste im Kampf, an rechteckiger Bandspange, Typ 1/3, Geschlagene Nummer "347628". Dazu Tapferkeitsmedaille Typ 2/1, Silber, Nr. 1571398 und Medaille für Verdienste im Kampf, Typ 2/3, Silber, Nr. 2572031. Beide Medaillen im Verleihungsbüchlein an eine Frau eingetragen, 1946.

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4103
Abzeichen zum 15-jährigen Jubiläum der Kasachischen Sowjetrepublik.
Sowjetunion. Bronze, teils emailliert, schauseitige Versilberung stark berieben. An Schraubscheibe. Maße 46 x 36 mm.

Zustand: II Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4104
Drei Auszeichnungen.
Orden des roten Arbeitsbanners (Email oberflächlich gechipt), Verl.Nr. 152261, Zeichen der Ehre, Verl.Nr. 387470 und Orden des Vaterländischen Krieges, 2. Kl., Verl.Nr. 941417, Rückseite mit Schraubscheibe. Guter Zustand.

Zustand: I/II Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 120 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4105
Vier Auszeichnungen.
Orden "Patriotischer Krieg", 2. Klasse, 2. Typ, Silber, emailliert, Trägernummer 593310. Ruhmesorden 3. Klasse, 2. Typ, Silber, emailliert, handgravierte Nummer 290087. Medaille "Partisan des Vaterländischen Krieges", 1. Klasse, Silber. Jubiläumsmedaille "20 Jahre Rote Armee", Silber, emailliert.

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 550 EURO

 

ORDEN SOWJETUNION

Los Nr.4106
Sieben Auszeichnungen und eine Taschenuhr.
Rotbannerorden, Nr. 88005 mit nachträglich aufgelötetem Gewindebolzen. Orden des Vaterländischen Krieges Nr. 2655586. Vier weitere Medaillen sowie eine Taschenuhr, auf dem Deckel das Wappen der RSFSR, rückseitig Inschrift "500 Tage". Dazu eine Silbermedaille 300-Jahre Haus Romanov.

Zustand: II,II- Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN SCHWEDEN

Los Nr.4107
Nordsternorden,
Ritterkreuz, Gold 10,7 g. Emailschäden, mit Band (Zei 3439).

Zustand: III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 520 EURO

 

ORDEN SCHWEDEN

Los Nr.4108
Vasa-Orden,
Kommandeurkreuz. Silber, vergoldet, emailliert. Im Ring punziert mit Halsband (Zei 3454).

Zustand: II+ Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 300 EURO

 

ORDEN SERBIEN

Los Nr.4109
St. Sava-Orden,
Kommandeurkreuz (III. Klasse) 2. Modell, 2. Typ. Silber, vergoldet, emailliert. Hersteller Konvinca Sorlini Varazdin. Mit genähtem Halsband und Verleihungsetui (Zei 3533).

Zustand: II+ Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 380 EURO

 

ORDEN SERBIEN

Los Nr.4110
St. Sava-Orden,
Kommandeurkreuz (III. Klasse) 2. Modell, 2. Typ. Silber, vergoldet, emailliert. Hersteller Huguenin, Le Locle. Mit genähtem Halsband und Verleihungsetui. Etui fleckig (Zei.3533).

Zustand: II Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN SERBIEN

Los Nr.4111
St. Sava-Orden,
Ritterkreuz (V. Klasse) 2. Modell, 2. Typ. Silber, emailliert. Die Kugelspitzen leicht verbogen, kann justiert werden (Zei.3535).

Zustand: II- Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN SPANIEN

Los Nr.4112
Zivilverdienstorden,
2. Modell, Kommandeurkreuz. Bronze, emailliert, mit Halsband (Zei 3934).

Zustand: II Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 160 EURO

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4113
Orden vom Weißen Elefanten,
Set 2. Klasse 5. Modell. Halsdekoration, Silber, teilvergoldet, emailliert, mit genähtem Halsband. Bruststern, Silber, teilvergoldet, emailliert.

Zustand: I Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4114
Orden vom Weißen Elefanten,
4. und 5. Klasse 5. Modell. Silber, teilvergoldet, emailliert, jeweils mit Band bzw. Rosette.

Zustand: I Limit: 220 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4115
Orden der Krone von Thailand,
Set 1. Klasse 4. Modell. Halsdekoration, Silber, teilvergoldet, emailliert, mit genähter Schärpe. Bruststern, Silber, teilvergoldet, emailliert.

Zustand: I- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4116
Orden der Krone von Thailand,
3. Klasse 3. Modell. Halsdekoration, Silber, teilvergoldet, emailliert, mit ungenähtem Halsband. Kleine Emailreparatur.

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4117
Orden der Krone von Thailand,
3. Klasse 4. Modell. Damendekoration Silber, teilvergoldet, emailliert, mit genähter Damenschleife.

Zustand: I-II Limit: 220 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4118
Orden der Krone von Thailand,
3. Klasse 4. Modell. Halsdekoration, Silber, teilvergoldet, emailliert, mit genähtem Halsband.

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4119
Orden der Krone von Thailand,
3. Klasse 4. Modell. Halsdekoration, Silber, teilvergoldet, emailliert, mit genähtem Halsband und blauem Samtetui.

Zustand: I- Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4120
Orden der Krone von Thailand,
4., 5. und 7. Klasse 4. Modell. Silber, teilvergoldet, emailliert, 7. Klasse Silbermedaille. Jeweils mit Band bzw. Rosette. Dazu eine Schärpe zur 1. Klasse.

Zustand: I Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN THAILAND

Los Nr.4121
Konvolut von fünf Medaillen.
Insurgentenbekämpfungs-Medaille 2. Klasse 1. Abteilung. Pfadfindermedaille 3. Klasse. Medaille zur 25. Buddhistischen Jahrhundertfeier 1957. Krönungsjubiläums-Medaille König Rama IX., 1971. Investiturmedaille Kronprinz Vajialongkons, 1972, an Damenschleife. Dazu eine Bandschnalle mit zwölf Bändern und zwei Bandauflagen.

Zustand: I Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN TÜRKEI - KAISERREICH

Los Nr.4122
Medjidije-Orden,
3. Klasse. Silber reperciert, emailliertes Goldmedaillon und Agraffe. Osmanischer Hersteller. Mit genähtem Halsband und rotem Samtetui. Etui leicht bestoßen.

Zustand: II+ Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 350 EURO

 

ORDEN UNGARN

Los Nr.4123
Abzeichen für Flugzeugführer
ab 1940 in vergoldeter Buntmetallausführung mit horizontaler Broschierung, Hersteller "Berann Budapest Döbrentei U 2".

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 520 EURO

 

ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA

Los Nr.4124
entfällt
enfällt.

Zustand: II Limit: 1 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4125
Dokumente und Auszeichnungen des Majors i.G. Albrecht von Loewenfeld.

PATENTE: zum Portepeefähnrich, 1895, zum Secondlieutenant, 1896, zum Oberleutnant, 1907 und zum Hauptmann i.G., 1910 (diese mit Unterschrift Wilhelms II). Besitzzeugnis zur Zentenarmedaille, Unterschrift v. Einterfeld, Gen.-Adjut. des Kaisers. BAYERN: Militärverdienstorden Ritterkreuz 2. Klasse, Gold, 12,3 g, emailliert, dreiteilige Medaillons, minimaler Chip (OEK 415), dazu die Verleihungsurkunde, 1901. Urkunde zum MVO 4. Klasse mit Schwertern, 1914. BADEN: Urkunde zum Orden des Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, 1914. PREUSSEN: Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, Silber, Eisen mit maschinenschriftlichem, vorläufigem Ausweis zur 1. Klasse, 1915. Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, Silber vergoldet, emailliert, Ritzmarke Sy & Wagner, 935, mit Bandstück (OEK 1789) und Verleihungsurkunde, 1917. WÜRTTEMBERG: Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz mit Schwertern, Gold, 14,4 g, Schwerter angelötet, etwas unsauber gefertigt, Fleck auf einem Kreuzarm (OEK 2940). Maschinenschriftliches Übersendungsschreiben zum Dienstauszeichnungskreuz für 25 Jahre, 1920. Fünfteilige Feldordenspange mit entsprechenden Bandauflagen. Dazu zwei Stammlistenauszüge v. Loewenfeld betreffend sowie einige weitere Papiere und Korrespondenzen. Alle Urkunden gelocht.

Zustand: II Limit: 7000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN BADEN

Los Nr.4126
Hausorden vom Zähringer Löwen,
Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern. Silber, Gold, emailliert, Glasfluss (OEK 157). Mit Bandstück.

Zustand: II+ Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 630 EURO

 

ORDEN BADEN

Los Nr.4127
Hausorden vom Zähringer Löwen,
Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern. Silber, Gold, emailliert, Glasfluss. Dazu Besitzzeugnis (eingerissen) von 1917 sowie Eisernes Kreuz, 1914, 2. Kl. mit Besitzzeugnis.

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 520 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4128
Militär-Max-Joseph-Orden,
Stern zum Großkreuz. Silber, vergoldet, emailliert. Auf der Nadel gepunzt "G.F:Rothe Wien". Sehr gute Museumsanfertigung (OEK 354).

Zustand: I- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 750 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4129
Zivilverdienstorden der Bayerischen Krone,
Stern zum Großkreuz. Silber, vergoldet, emailliert. Auf der Nadel gepunzt "G.F.Rothe Wien". Sehr schöne Museumskopie (OEK 359).

Zustand: I- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 750 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4130
Militärverdienstorden
3. Klasse mit Schwertern. Silber vergoldet, emailliert. Dreiteilige Medaillons, verbreiterter rs. Kreuzarm (OEK 406). Hersteller Jacob Leser. Mit Bandstück.

Zustand: II+ Limit: 450 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 570 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4131
Militärverdienstorden
4. Klasse mit Schwertern und Krone. Silber, teilvergoldet, emailliert. Zweiteiliges Medaillon, verbreiterter rs. Kreuzarm (OEK 412). Dazu Etui zum MVK 3. Klasse mit Schwertern und Krone sowie Luitpoldmedaille in Bronze mit Band (OEK 461).

Zustand: II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 450 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4132
Luitpoldmedaille 1905.
Silberne Medaille, Silber, mit Dreiecksband und hellblauem Verleihungsetui. Dazu die Bronzemedaille (OEK 460, 461).

Zustand: II+ Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4133
Luitpoldkreuz
für 40 Dienstjahre im Staats- und Gemeindedienst. Goldbronze, mit Bandstück (OEK 471).

Zustand: I- Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 130 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4134
Militärverdienstmedaille,
letztes Modell 1870 - 1918. Silber, Stempelschneider "J.Ries", frühe Prägung mit komplettem Brustbild des Königs (OEK 492).

Zustand: II+ Limit: 650 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 650 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4135
Flugzeugführerabzeichen,
Silber, hohl verbödet, Hersteller Pöllath, Schrobenhausen (OEK 536).

Zustand: II+ Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 780 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4136
Flugzeug-Beobachterabzeichen,
Silber, emailliert, hohl verbödet. Hersteller Pöllath, Schrobenhausen (OEK 537). Dazu die Textilausführung, Grimpenstickerei auf dunkelblauem Tuch.

Zustand: II Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1450 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4137
Konvolut Auszeichnungen.
Militärdenkzeichen 1813/15 (OEK 508), Armeedenkzeichen 1866 (OEK 513), Ordenspange mit Kriegsdenkmünze 1870/71 in Bronze und Armeedenkzeichen. Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse, Inoffizielle Ausgabe, die an der Ostfront zu Propagandazwecken verteilt worden sein soll, Guss, geschwärzt. Ordenspange mit Kriegsteilnehmer-Ehrenkreuz und König Ludwig-Kreuz (OEK 458), dazu die Verleihungstüte. Kyffhäusermedaille. Zwei Abzeichen der Vereinigung ehem. Einser. Vier Knopflochschleifchen. Kleines Feldpostpaket 3 x 13,5 x 8 cm.

Zustand: II Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4138
Auszeichnungskonvolut.
Denkzeichen für 1849 (Pfalzmedaille), Bronze mit Band (OEK 510). Militärverdienstkreuz 2. Klasse mit Krone und Schwertern (1913 - 19, OEK 428) im Etui der 3. Klasse. MVK 3. Klasse mit Krone und Schwertern (OEK 434) am Beamtenband mit hellblauem Etui (Hemmerle), MVK 3. Klasse mit Schwertern (OEK 432) im blauen Etui von Lauer, desgl. jedoch Schwerter entfernt im blauen Etui von Leser. Zwei Feuerwehr-Dienstauszeichnungs-Schnallen (OEK 478), König Ludwig-Kreuz (OEK 458), zwei Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre in Schwarz und in Silber (OEK 547, 549).

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 500 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4139
Militär-Verdienstorden
4. Klasse mit Schwertern. Silber, dreiteiliges Medaillon Gold, emailliert, mit Bandstück und Verleihungsetui. Dazu Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern in Zinkausführung mit Eisenschwertern in Verleihungsetui mit Bandstück. Dreiteilige Ordensspange: EK 1914, 2. Klasse, MVK 3. Klasse mit Krone und Schwertern, Frontkämpferehrenkreuz. Zweiteilige Ordensspange: MVK 3. Klasse mit Krone und Schwertern. Desweiteren: EK 1914, 2. Klasse Preußen Zentenarmedaille, Bayern, König-Ludwigkreuz, drei Frontkämpferehrenkreuze, Kriegsteilnehmerehrenkreuz, acht Feldspangen bzw. Knopflochschleifen, Kriegervereinsabzeichen, ein Bierzipfel, beschädigter preußischer Trommeladler.

Zustand: I-II/II- Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 500 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4140
Dokumentenkonvolut.
Annahmegenehmigung für den Medjidje-Orden 2. Kl. für Frhr. Seefried auf Buttenheim, 1896. Verleihungsvorschlag für Josef Maillinger (späterer Kriegsminister) zur Verleihung des Komturkreuzes des MVO, 1870. Übersendungsschreiben des Generalstabs für die posthum verliehene KDM 1870/71 an Hauptmann Kühlmann, 1872. Verleihungsurkunde zum MVK 3. Klasse, 1917, dazu der Militärpass und Bestallungsurkunde. Übersendungsschreiben zum Ehrenzeichen für freiwillige Krankenpflege, 1913 (!). Patente zum Premierleutnant und zum Hauptmann, 1892 u. 1898, jeweils mit Unterschrift Prinzregent Luitpolds. Desweiteren ein Soldbuch und zwei Wehrpässe (1913) sowie fünf weitere Dokumente.

Zustand: II,II-III Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4141
Bronze-Medaille, Schlacht bei Lille
auf die 6. Armee. Vs. Portrait Prinz Rupprechts, rs. Löwe mit Schlange kämpfend und "6: Armee". Bronzeguss, Durchmesser 86 mm, im Verleihungsetui. Dazu Siegesmedaille auf Lille, 1914, Bronze, Durchmesser 50 mm sowie Bronzemedaille zur Bayerischen Landes-Industrie-Gewerbe- und Kunstausstellung Nürnberg 1896, Durchmesser 56 mm.

Zustand: I-II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4142
Goldene Preismünze.
Gold, Gewicht 15 g, Durchmesser 28,5 mm, rückseitig broschiert, Trageöse an Scharnier. Vs. bayerisches Wappen mit Eichenlaub und Aufschrift "Königreich Bayern", rs. Zweckinschrift in Lorbeerkranz "I. Preis für die Hebammen-Kunst". Selten.

Zustand: I- Limit: 640 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN BAYERN

Los Nr.4143
Landwirtschaftliche Preismedaille.
Silbermedaille des Landwirtschaftlichen Vereins, "Dem Verdienste um die vaterlaendische Landwirtschaft", Durchm. 35 mm. In altem Präsentationsetui mit Aufschrift "Ehren-Preis 1858". Etui etwas bestoßen.

Zustand: I- Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN BAYERN - FREISTAAT

Los Nr.4144
Verdienstorden des Freistaates Bayern.
Halsdekoration, Silber, vergoldet, emailliert. Mit Etui, konfektioniertem Halsband und zwei Knopflochrosetten.

Zustand: II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

ORDEN BAYERN - FREISTAAT

Los Nr.4145
Konvolut von 16 Abzeichen.
Zwei Prinz Alfons-Abzeichen für vaterländische Verdienste, ein weiteres für KK-Schützen (Abt. VI). Bundesehrenkreuz des Bayer. Kriegerbundes (Nie 2.02.37a). Miniaturnadel des Landesverbands der Kgl. Bayer. Feldartillerie (Nie 2.02.03). Erinnerungszeichen des 12. bayer. Inf.Rgts. Prinz Arnulf 1814 - 1914. Abzeichen der Bayer. 8. Reservedivision sowie neun weitere (Veteranen-) Abzeichen.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

ORDEN BAYERN - FREISTAAT

Los Nr.4146
Arbeitsauszeichnungen.
Goldene Medaille "Für langjährige Mitarbeit im Dienste der pfälzischen Wirtschaft". Vergoldet, Durchmesser 81 mm, im Verleihungsetui. Desgl. Silberne Medaille im Etui. Plakette, Medaille und Knopflochnadel für 25-jährige Mitarbeit bei der IHK München/Obb., im Verleihungsetui. Medaille für 25 Jahre treue Dienste, Bayerische Industrie, Silber, teilemailliert, 2. Typ mit Hakenkreuz, mit Band und Miniatur an Damenschleifchen.

Zustand: II Limit: 220 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN HAMBURG

Los Nr.4147
Medaille für Hilfeleistung beim Stadtbrand 1942
aus dem Glockenmetall der beiden Hauptkirchen gegossen. Vs. Germania mit Füllhorn und dankende Hammonia, rs. kleines Hamburger Wappen. Ca. 475 Verleihungen. Späterer Befestigungshenkel. Durchmesser 165 mm (OEK 681).

Zustand: II Limit: 360 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN HESSEN - KASSEL

Los Nr.4148
Wilhelms-Orden,
Inhaberkreuz. Silber, Gold, teilemailliert, mit altem Band (OEK 990).

Zustand: II Limit: 680 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 940 EURO

 

ORDEN HESSEN - KASSEL

Los Nr.4149
Kammerherrenschlüssel
aus der Regierungszeit des Kurfürsten Wilhelm I. (1785 - 1821). Silber vergoldet, Länge 15 cm, auf einen schwarzen Holzsockel mit Silberappliken montiert, Sockel 16,5 x 10,5 cm. Vgl. Duwe, S. 278.

Zustand: II Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

ORDEN HOHENZOLLERN

Los Nr.4150
Fürstlicher Hausorden,
Ehrenkreuz 2. Klasse. Gold, emailliert, 12,4 g. Rs. Chiffre "CF" in Ligatur. Emailschaden im vs-Medaillon. Mit Band im rotsamtenen Verleihungsetui (OEK 1034). Die Verleihung erfolgte an den britischen Militärarzt Philip Frank (1830 - 1913), siehe Kapitel Ordenspangen in diesem Katalog.

Zustand: II- Limit: 900 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1200 EURO

 

ORDEN HOHENZOLLERN

Los Nr.4151
Fürstlicher Hausorden,
Ehrenkreuz 3. Klasse. Silber, emailliert, rs. Chiffre "CF" in Ligatur (OEK 1035).

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN

Los Nr.4152
Greifenorden,
Ritterkreuz. Silber, vergoldet, emailliert, einteiliges Medaillon. mit Bandstück (OEK 1296).

Zustand: II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 360 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4153
Hoher Orden vom Schwarzen Adler,
Stern zum Großkreuz. Silber, vergoldet, emailliert. Auf der Nadel punziert "G.F. Rothe Wien". Schöne Museumsanfertigung (OEK 1581).

Zustand: I-II Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4154
Hoher Orden vom Schwarzen Adler.
Großkreuzset. Schärpenkleinod, Bronze, emailliert. Stern, Silber, teilemailliert, vergoldet. Mit Schärpe und Etui. Sammleranfertigung aus den 30er-Jahren.

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1450 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4155
Hoher Orden vom Schwarzen Adler,
Miniaturenkette. Gold, emailliert, 13,6 g. Doppelseitiges Ordenskleinod, 17 x 17 mm an neun einseitigen Kettengliedern, eine Befestigungsnadel fehlt. Die Miniaturenkette stammt aus dem Besitz des Prinzen F.W.N. Albrecht von Preußen (1837 - 1906), Nr. 689 der SAO-Ritter (Investitur 1847, Kette 1856). Herausragende Arbeit.

Zustand: I Limit: 1400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 3800 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4156
Orden Pour le Mérite,
mit Eichenlaub. Bronze, vergoldet, emailliert mit genähtem Halsband. Sammleranfertigung.

Zustand: I-II Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4157
Roter Adler-Orden - Goldene Kette und Großkreuz
1861 - 1918 um 1910. Probemäßiges Exemplar in Gold und Email, ungepunzt, vermutlich eine Fertigung der Hofjuweliere Sy & Wagner, Berlin. 25 changierende Monogramm-, Kranz- und Adlerglieder, der Verschluss im Nackenbereich, der Ring zum Einhängen des Großkreuzes gegenüberliegend. Gewicht ca. 230 g.
Das Großkreuz ebenfalls in Gold und Email, 80 x 80 mm, Gewicht ca. 37 g.
Zusammen mit silbernem, teils vergoldetem und emailliertem Adler mit Hohenzollernwappen auf dem Brustschild auf rotem Samt montiert, unter Glas und in vergoldetem Rahmen. Das Email der Kette ungechipt, das des Großkreuzes im einsehbaren Bereich ebenfalls.
Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das Exemplar, das am 31.1.1910 dem japanischen Prinzen und späteren Gensui Fushimi Sadanaru (1858 - 1923) verliehen wurde. Prinz Fushimi beendete seine militärische Karriere nach dem japanisch-russischen Krieg 1904/05 und wurde vom japanischen Tenno zu diplomatischen Missionen in alle Welt entsandt. 1910 erhielt er während einer länger andauernden Europareise als einer von nur sechs Dekorierten der Regierungszeit Kaiser Wilhelms II. das Großkreuz und gleichzeitig die Kette zum Roten Adler-Orden.
Die Kette stammt aus dem Nachlass einer deutschen Diplomatenfamilie, und insbesondere die rs. am Rahmen befestigte Visitenkarte des Kaiserl. Japanischen Konsuls, Rittmeister von Passavant, lässt vermuten, dass Prinz Fushimi seine europäischen Ehrengeschenke für die Dauer seiner Reise im Frankfurter Konsulat aufbewahren ließ. Über den Grund, warum Kette und Großkreuz in der Folge nicht abgeholt oder nach Japan gesandt wurden, lässt sich nur spekulieren, möglicherweise ließ es bereits der Reiseplan - kurzfristig abgeändert durch das überraschende Ableben des englischen Königs Edwards VII. im Mai 1910 - nicht mehr zu, zu dessen Begräbnis Prinz Fushimi das japanische Kaiserhaus vertrat. Dabei auch der Sitzplan zur "Frühstückstafel am 1.2.1910 um 1 Uhr" oder ein "Grundriss vom IIten Stock des Königlichen Schlosses zu Berlin" mit den eingezeichneten Räumen für "Prinz und Prinzessin Fushimi von Japan" sowie ein japanisches Seidenfähnchen und -tuch.
Wunderschön erhaltene Auszeichnung von allergrößter Seltenheit.

Zustand: I-II Limit: 25000 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4158
Roter Adler Orden,
Stern zum Großkreuz. Silber, vergoldet, emailliert. Schöne Museumsanfertigung (OEK 1612).

Zustand: II Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 750 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4159
Roter Adlerorden
3. Modell, 3. Klasse. Gold, emailliert, 10,5 g. Violetter Adler, im Medaillionzylinder graviert "H" für Haller & Rathenau, Berlin. Dazu altes Bandstück (OEK 1607/27).

Zustand: I- Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1700 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4160
Roter Adler-Orden
4. Klasse, glatte Arme, 1854 - 1879. Silber, emailliertes Medaillon, Gewicht 15 g (OEK 1702). Dazu das Verleihungsetui und altes Bandstück.

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4161
Roter Adlerorden
4. Klasse, glatte Arme, 1854 - 1879. Silber, emailliertes Medaillon, Gewicht 12,7 g (OEK 1702).

Zustand: II+ Limit: 380 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 380 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4162
Luisenorden 1813 - 1814.
2. Modell, wie ab 1864 nur noch an fürstliche Damen verliehen. Gold, Silber, emailliert. 32 x 35 mm. In den Medaillons die silberne Chiffre "L" und sieben Sterne bzw. die Jahreszahlen. Doppelter goldener Bandring an Seidenripsband mit angenähter Broschiernadel. Tadellos erhaltenes Exemplar von höchster Seltenheit. Aus der Linie des Prinzen Albrecht von Preußen (1809 - 1872) stammende Dekoration.

Zustand: I- Limit: 3000 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4163
Kronenorden,
3. Klasse, 2. Typ. Gold, emailliert, Ritzmarke "W", 11,4 g. Mit Etui und Bandstück (OEK 1757).

Zustand: I-II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 320 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4164
Kronenorden,
4. Klasse, 2. Typ. Bronze, vergoldet, emailliert, Mit leicht beschädigtem Etui und Bandstück (OEK 1762).

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 220 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4165
Preußen, Hausorden von Hohenzollern,
Ritterkreuz mit Schwertern, Bronze vergoldet, emailliert. Dazu Anhalt, Hausorden Albrecht des Bären, Kommandeurzeichen, Silber vergoldet mit Band. Beide Teile Sammleranfertigungen.

Zustand: I,II Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 190 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4166
Johanniter-Orden,
Kreuz der Ehrenritter, Gold, emailliert, Gewicht 21,14 g. Ritzmarke "W" im Segmentabschnitt, stärkere Emailschäden (OEK 1802).

Zustand: III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 560 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4167
Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr,
1833 - 1864 mit der Umschrift "Koenig", Silber. Konfektioniertes Band (OEK 1863).

Zustand: II Limit: 160 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4168
Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr
von 1833, Prägestempel von 1882. Silber, Gewicht 56 g. Dazu ein silberner Firmtaler, datiert "1820", Gewicht 52,4 g sowie eine französische Silbermedaille anlässlich einer Grundsteinlegung, datiert "1892", Gewicht 64,8 g.

Zustand: II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4169
Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen 1870.
Silber, emailliert, an Damenschleife. (OEK 1869). Die Verleihung erfolgte an die Gemahlin des britischen Militärarzes Philip Frank (1830 - 1913), siehe Kapitel Ordensspangen.

Zustand: I- Limit: 900 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4170
Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen 1871.
Silber emailliert, komplett mit Trageschleife. Dazu bayerisches Sanitätsverdienstkreuz 1870/71, Silber, teils vergoldet und emailliert (mehrfach gechipt). Sowie zwei Kriegsdenkmünzen 1870/71 aus Stahl. (OEK 1869, 500 und 1941/2)

Zustand: II/II-III Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4171
Eisernes Kreuz 1813,
2. Klasse, variante Form mit massivem einteiligem Silberrahmen, darin eingesetzt Eisenplatten(?). Gewicht 20,68 g (ohne Ring), 39 x 39 mm, Randdicke 3 mm. Großer Bandring mit langem, teils geschlissenem, alten Band. Mit Gutachten von D. Niemann.
Dazu gebundene Briefkorrespondenz von 57 Briefen des Leutnant Schiebler an seinen Vater aus dem Feldzug 1813/14 (26.1.1813 bis 22.6.1814) aus dem Kaiser Franz Grenadier-Regiment, vormals Pommersches Grenadier-Bataillon. Dabei handschriftliche Rang- und Stammliste des Jäger-Detachements letztgenannten Bataillons sowie gedruckte EK-Verleihungsliste des KFGR.
Provenienz: Sammlung Gustav A. Tammann, 80. Auktion UBS Basel, November 2008, Los 366.
Hochinteressantes Objekt besonders hinsichtlich des schriftlichen Nachlasses des Beliehenen, der in gebundener Transkription vorliegt, da er als Grundlage einer Magisterarbeit (beiliegend) bearbeitet wurde.

Zustand: II- Limit: 15000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4172
Eisernes Kreuz 1813,
Reduktion der 2. Klasse, sog. Prinzengröße. Eisen, Silber, 34 x 34 mm. Bis auf die Parallelöse fertigungsgleich mit dem bei Heyde abgebildeten Stück C7, das dem Hersteller Godet zugeschrieben wird.

Zustand: II Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1200 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4173
Eisernes Kreuz 1870 - Großkreuz
in Museumsanfertigung. Detailliert gearbeiteter, geschwärzter Eisenkern in einfacher, versilberter Zarge. Nicht zugehöriges Band. Älteres Stück.

Zustand: II Limit: 320 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4174
Eisernes Kreuz 1870,
2. Klasse. Eisenkern, Silberzarge. Eisenkern etwas rau (OEK 1904).

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4175
Eisernes Kreuz 1870,
2. Klasse. Geschwärzter Eisenkern in versilberter Zarge, das Band mit versilberter Jubiläumsspange "25", (OEK 1904/1905).

Zustand: II+ Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 350 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4176
Eisernes Kreuz 1870,
2. Klasse. Geschwärzter Eisenkern in Silberzarge, das Band mit Jubiläumsspange "25", Buntmetall, versilbert (OEK 1904/1905).

Zustand: II Limit: 320 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4177
Eisernes Kreuz 1870,
2. Klasse. Geschwärzter Eisenkern (narbig) in Silberzarge. Zweitstück um 1910.

Zustand: III Limit: 160 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 160 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4178
Eisernes Kreuz 1870,
2. Klasse. Eisenkern, Silberzarge. Ringöse nachgelötet (OEK 1904).

Zustand: II- Limit: 230 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4179
Eisernes Kreuz 1914,
Großkreuz. Eisenkern, silberne Zarge, unter der Öse gepunzt "800" mit Bandstück. Sammleranfertigung (OEK 1906).

Zustand: I- Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 180 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4180
Eisernes Kreuz 1914,
Stern zum Großkreuz, sog. Hindenburgstern. Eisenkern, Silber, vergoldet. Rückseitig gepunzt "800", Museumskopie (OEK 1907).

Zustand: II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4181
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse an Schraubscheibe.
Geschwärzter, nicht magnetischer Kern in frostig versilberter Zarge mit polierten Kanten, geflutete Schraubscheibe (OEK 1908).

Zustand: I- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4182
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse an Schraubscheibe.
Fertigung in der Form um 1940. Geschwärzter Eisenkern in versilberter Zarge (OEK 1908).

Zustand: II Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4183
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse.
Geschwärzter Eisenkern in Silberzarge, Nadel punziert "K.A.G.". Im schwarzen Verleihungsetui mit goldener Ordenssilhoulette und lila Samteinsatz (OEK 1908).

Zustand: II+ Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4184
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse mit Patentverschluss.
Geschwärzter Eisenkern in Silberzarge, rs. "DRGM - KMST" und zwei Stehbolzen. Gegenplatte mit entsprechenden Aussparungen und Sicherungsbügel, punziert "800" (OEK 1908). Seltene Variante.

Zustand: II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2200 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4185
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse an Schraubscheibe.
Geschwärzter Eisenkern in Silberzarge, separate gehämmerte Sicherungsmutter und Gegenplatte. Feingehaltspunze "900" mit Halbmond und Krone sowie "Godet" (OEK 1908). Seltene Variante.

Zustand: I-II Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 400 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4186
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse,
Eisenkern, versilberte Zarge, rs. gepunzt "WS", in goldbedrucktem Etui und Überkarton. Dazu zwei EK I 1914 an Schraubscheibe bzw. Nadel. EK II an Band. Vierteilige Ordensspange mit EK II 1914, Hamburger Hanseatenkreuz, Frontkämpferehrenkreuz und Medaille 1. Oktober 1938. Außerdem zahlreiche, teils internationale Medaillen, Abzeichen Miniaturen etc.

Zustand: I-II/II- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 600 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4187
Drei Eiserne Kreuze 1914.
Zwei 1. Klassen, jeweils mit geschwärztem Eisenkern in Silberzarge, eines flach mit Punzierung "CD 800", das andere gewölbt mit Punzierung "800". Sowie eine 2. Klasse am neuzeitlichen Band.

Zustand: II+ Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4188
Vier Eiserne Kreuze 1914, 1. Klasse.
Jeweils sichtlich getragen, eines mit ergänzten Gegenhaken, eines ohne Nadel (OEK 1908).

Zustand: II-III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 360 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4189
Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse im Verleihungsetui.
Graues Etui, im Futter "Zur Erinnerung an Deutschlands große Zeit" mit EK. Dazu die 1. Klasse in Silberzarge, Hersteller "WS" (OEK 1909).

Zustand: I-II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 350 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4190
Konvolut Kriegsdenkmünzen 1870/71 mit Gefechtsspangen.
Sechs Kriegsdenkmünzen 1870/71, Geschützbronze mit den Gefechtsspangen: Wörth, Colombey-Nouilly, Vionville-Mars la Tour, 2 Gravelotte-St. Privat, Beaumont, Noisseville, 2 Sedan, Villiers, Loigny-Poupry, 2 Orléans, 2 Beaugency-Cravant, Lemans, An der Lisaine, Mont Velérien, 2 Paris, Belfort, 2 Metz, Weissenburg. Dazu zwei KDM in Stahl.

Zustand: II+ Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 570 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4191
Zwei Medaillen
auf den Sieg bei Chotusitz, 1742. Unterschiedliche Prägungen, eine Medaille gehenkelt, Silber, Durchmesser 33 mm, Gewicht ca. 13 g.

Zustand: II Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 230 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4192
Zwei Medaillen,
Porzellanrelief. Zinnmedaille auf Friedrich den Großen für die Schlacht bei Zorndorf, 1758, Durchmesser 42 mm. Außerdem Silbermedaille auf die Krönung Georgs II. von Braunschweig-Lüneburg, 1727, Durchmesser 35 mm, Gewicht 18,5 g. Dazu Portraitrelief Friedrichs II., Biskuitporzellan, Manufaktur KPM, J.G. Müller 1785, moderne Ausformung, Durchmesser 80 mm, neuer Rahmen.

Zustand: II Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 240 EURO

 

ORDEN PREUSSEN

Los Nr.4193
Rot-Kreuz-Erinnerungsabzeichen für Deutsch-Südwestafrika
von 1904 - 1905. Ovale Silbermedaille mit vs. schraffierten Genfer Kreuz und entsprechender Gravur, rs. Chiffre "AV" für Auguste Viktoria. Vgl. Hüsken, Preußen, Band III, 7.456.2. Sichtlich getragen. Selten.

Zustand: II-III Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT

Los Nr.4194
Erinnerungszeichen
an den 70. Geburtstag Wilhelms II., 1929. Bandschnalle mit Silberauflage (OEK 1987).

Zustand: II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 180 EURO

 

ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4195
Albrechtsorden,
Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern. Silber, vergoldet, emailliert, gepunzt "R". Mehrere restaurierte Emailschäden. Mit Bandstück (OEK 2206).

Zustand: II-III Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4196
Albrechtsorden,
Ritterkreuz 1. Klasse mit Krone und Schwertern. Silber, vergoldet, emailliert, gepunzt "S". Mit Bandstück (OEK 2209).

Zustand: II+ Limit: 680 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4197
Albrechtsorden,
Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern (einseitig). Silber, vergoldet, emailliert, gepunzt "G". Mit Bandstück (OEK 2213). Vergoldung etwas schwach.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 220 EURO

 

ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH

Los Nr.4198
Ehrenkreuz für freiwillige Wohlfahrtspflege im Kriege "1914/1917",
Eichenlaub links, im weißen Verleihungsetui mit rotem Kreuz. Dazu Landwehrdienstauszeichnung 2. Klasse als Schnalle bis 1913 (OEK 2298/1 und 2317). Sowie rotes Etui mit Goldprägung zur Silbernen Medaille des Militär St. Heinrichs-Ordens und grünes Etui mit Goldprägung zur Friedrich-August-Medaille in Silber.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER

Los Nr.4199
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komturkreuz, 2. Modell
1864 - 1935. Gold, emailliert. Ohne Halsband, kleine Chips (OEK 2467).

Zustand: I-II Limit: 1400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1900 EURO

 

ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER

Los Nr.4200
Sachsen-Ernestinischer Hausorden.
Alte genähte Großkreuzschärpe, dazu Frackschärpe zum Unterknöpfen. Des Weiteren unbekannte Damenschärpe, rosa-weiß-rosa, 52 mm. Teils stark ausgeblichen.

Zustand: II Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 100 EURO

 

ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER

Los Nr.4201
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden,
Ritterkreuz 2. Klasse. Silber, Gold emailliert mit Bandstück (OEK 2477).

Zustand: II+ Limit: 480 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 560 EURO

 

ORDEN SACHSEN - MEININGEN

Los Nr.4202
Orden für Frauen und Jungfrauen in der Kriegsfürsorge.
Bronze, an Bandschleife, broschiert (OEK 2719).

Zustand: I-II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 120 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4203
U-Boots-Kriegsabzeichen,
Tombak, massiv, rückseitig gepunzt "Walter Schot fec." Nadel fehlt (OEK 3285).

Zustand: II Limit: 340 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4204
U-Boots-Kriegsabzeichen 1918
in vergoldeter (abgetragen) Buntmetallausführung mit flacher Horizontalnadel, bez. "Walter Schott fec." (Nie 1.01.18 1).

Zustand: II- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 400 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4205
Abzeichen für Militär-Flugzeugführer,
Silber, Hersteller C. E. Juncker, Berlin. Verbödet, glatte Rückseite mit Herstellerzeichen und Silberpunze 800. Dazu das Verleihungsetui, im Deckel Seidenfutter etwas stockfleckig, Firmenaufdruck "C.E.Juncker..." (OEK 3286).

Zustand: II Limit: 900 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1400 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4206
Abzeichen für Militär-Flugzeugführer.
Versilberte, hohl geprägte Buntmetallausführung mit Vertikalnadel (OEK 3286).

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 320 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4207
Abzeichen für Beobachtungsoffiziere,
Buntmetall, emailliert, versilbert, hohl geprägt, aufgesplintete, geflutete Rückplatte (OEK 3287).

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 350 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4208
Flieger-Erinnerungsabzeichen,
Buntmetall, versilbert, verbödet (OEK 3288).

Zustand: II+ Limit: 450 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 450 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4209
Zwei modifizierte Fliegerabzeichen.
Beobachterabzeichen, Silber, hohl verbödet, Hersteller C. E. Juncker Berlin, Silberpunze. Statt der Kaiserkrone ein Braunschweiger Totenkopf in versilbertem Buntmetall aufgelötet.
Flieger-Erinnerungsabzeichen, Silber, hohl verbödet, Hersteller C. E. Juncker Berlin, Silberpunze. Statt der Kaiserkrone versilberter Leibhusarentotenkopf aufgelötet. Authentizität der beiden Abzeichen fraglich.

Zustand: II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1200 EURO

 

ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918

Los Nr.4210
Konvolut von Urkunden und Auszeichnungen.
Zwei Urkunden zur Kriegsdenkmünze 1870/71, beschädigt, fleckig. Preußen, Zentenarmedaille, Urkunde und Medaille am Band. Besitzzeugnis zum Kriegshilfekreuz 1920 und Auszeichnung am Band. Urkunde zum Hamburger Hanseatenkreuz mit Auszeichnung und Band. Zwei Urkunden der Deutschen Ehrendenkmünze des WK. (Dt. Ehrenlegion) mit einer Medaille an Band. Besitzzeugnis zur Kyffhäusermedaille mit Medaille am Band. Urkunde zum Ehrenkreuz für Eltern 1935, preußischer Militärpass, Jahrgang 1869 mit Eintragungen 1870/71. Eisernes Kreuz 1914, 2. Kl. am Nichtkämpferband, Preußen, Offiziersdienstauszeichnung, Bronze.

Zustand: II,II-III Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 180 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4211
Baden, dreiteilige Ordensspange.
Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse. Baden, Hausorden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Silber/Gold (OEK 157). Kyffhäusermedaille.

Zustand: II+ Limit: 480 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 480 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4212
Bayern, vierteilige Ordensspange.
Militärische Luitpold -Jubiläumsmedaille mit Krone und Jahreszahlen 1839 - 1909, Bronze vergoldet (OEK 518/1). Kriegsdenkmünze 1871 in Stahl. Armeedenkzeichen 1866 (OEK 513). Preußen, Zentenarmedaille.

Zustand: II Limit: 180 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4213
Bayern, vierteilige Ordensspange.
Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse. Württemberg, silberne Militärverdienstmedaille (OEK 3035). Frontkämpferehrenkreuz. Bayern, Dienstauszeichnung III. Klasse für 9 Jahre. Dazu Bayern, Militärverdienstorden 4. Klasse mit Schwertern, Silber, Gold, emailliert, Emailschaden. Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse. Bayern, Jubiläumsmedaille des 10. Infanterie-Regiments "KÖNIG" (OEK 559).

Zustand: II/III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 340 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4214
Reuss, sechsteilige Ordensspange.
Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse, Zentenarmedaille 1897, Sachsen-Meiningen, Ehrenzeichen für Verdienste im Kriege. Oxidationsspuren. Fürstlich Reussisches Ehrenkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Gold (OEK 2001). Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz 3. Klasse mit Schwertern (OEK 2785). Kyffhäusermedaille.
Dazu passendes Miniaturenkettchen mit dem Frontkämpferehrenkreuz statt der Kyffhäusermedaille.

Zustand: II+ Limit: 1700 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2250 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4215
Preußen, dreiteilige Ordensspange.
Kronenorden 3. Klasse, 2. Typ, Gold, Email, Ritzmarke "N" (OEK 1757). Roter-Adlerorden, 4. Klasse, Silber, Email (OEK 1704). Kreuz für Kriegshilfe (OEK 1966). Rückseitig Herstelleretikett "Gust. Uhlig, Halle S.". Dazu passendes Miniaturenkettchen.

Zustand: II Limit: 450 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 490 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4216
Vierteilige sächsische Ordensspange.
Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse. Militär St.-Heinrich-Orden, Ritterkreuz, Silber vergoldet. Kleiner Chip im Medaillonring (OEK 2088). Albrechtsorden, 2. Modell, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Silber vergoldet, einseitige Schwerter (OEK 2213). Frontkämpferehrenkreuz. Bänder in Bogenform genäht.

Zustand: II Limit: 1300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1300 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4217
Sachsen, sechsteilige Ordensspange.
Eisernes Kreuz 1914, 2. Kl., Sachsen, Zivilverdienstorden Ritterkreuz 2.Kl. mit Schwertern, Silber vergoldet (OEK 2155), Albrechts-Orden 2. Mod., Ritterkreuz 2. Kl. mit Schwertern, Silber vergoldet (OEK 2213). Frontkämpferehrenkreuz. Olympiaehrenzeichen (Dekoration fehlt), Anschlussmedaille Sudetenland (OEK 3517). Mottenschäden im rückseitigen Filzfutter.

Zustand: II Limit: 520 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 520 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4218
Sachsen, vierteilige Frackspange.
Preußen, Verdienstkreuz für Kriegshilfe (seltene Ausführung in Silber "925") und Rote-Kreuz-Medaille 3. Klasse. Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog Carl Eduard-Medaille, Silber (angelaufen). Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, 2. Modell, Ritterkreuz 1. Klasse, Gold (OEK 2474).

Zustand: II+ Limit: 750 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1050 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4219
Ordensgruppe 1870/71
des britischen Arztes P. Frank, der im Deutsch-Französischen Krieg als Arzt auf deutscher Seite tätig war. Zweiteilige Ordensspange: Bayern, Militärverdienstorden, Ritterkreuz 2. Klasse. Gold, emailliert (OEK 415). Preußen, Kronenorden 4. Klasse mit dem Genfer Kreuz, Bronze vergoldet, teilemailliert (OEK 1764). Dazu Bayern, MVO Ritterkreuz 2. Klasse in Halbminiaturgröße 23 x 26 mm, Gold, emailliert. Des Weiteren Königreich Sachsen, Erinnerungskreuz für 1870/71, Bronze vergoldet, teilemailliert (OEK 2294) sowie Knopflochdekoration zum Kronenorden 4. Klasse mit Genfer Kreuz, vergoldet, emailliert mit Bandschleifchen. Alle Dekorationen in einem speziell angefertigten Etui der Firma R. & S. Garrard, London. Auf dem Deckel des Lederetuis eingeprägt der Name "P. Frank".
Philip Frank (Manchester 1830 - London 1913), 1854 Army Surgeon im 91st Regt Argyll & Sutherland Highlanders, ab 1858 80th South Staffordshire Regt Doktor der Medizin, Berlin 1853, Fellow of the Royal Society of Physicians, London 1871. Die Verleihung des MVO ist im k.b. Verordnungsblatt Nr. 15 vom 9. März 1871, S. 113 veröffentlicht. Sehr interessante Gruppe in hübschem Etui in sehr gutem Zustand, seltener Beleg für die Teilnahme von Ausländern am Krieg 1870/71 auf deutscher Seite.
Siehe dazu auch Kapitel "Fürstentum Hohenzollern" in dieser Auktion mit dem Ehrenkreuz aus Franks Besitz und dem Preußischen Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen 1871.

Zustand: I-II Limit: 3000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 3300 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4220
Zwei Ordensspangen 1870/71.
Vierteilige Ordenspange : Nur Band, Bayern, MVO/MVK, Kdm 1870/71, Geschützbronze mit Spangen Wörth, Beaumont, Sedan, Orleans, Armeedenkzeichen 1866, Zentenarmedaille. Vierteilige Spange: Preußen, Allgem. Ehrenzeichen 2. Klasse, KDM 1870/71, Geschützbronze, Spange Paris, Zentenarmedaille, Persien silberne Tapferkeitsmedaille unter Schah Muzaffar al-din (1896 - 1907). Dazu ein Eisernes Kreuz 1870, Silberzarge, Eisenkern.

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 720 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4221
Zwei Ordensspangen 1870/71.
Dreiteilige Spange: KDM 1870/71, Geschützbronze, Erinnerungskreuz Königgrätz 1866, Zentenarmedaille. Dreiteilige Spange: KDM 1870/71 Geschützbronze mit den Spangen Vionville-Mars la Tour, Gravelotte-St. Privat, Beaune la Rolande, Metz. Zentenarmedaille, preuß. Dienstauszeichnung für 12 Jahre.

Zustand: II-III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4222
Vier Ordensspangen 1870/71.
Jeweils zweiteilige Spangen mit KDM 1870/71, Geschützbronze, eine Stahl sowie Zentenarmedaille. Spangen: Metz. Paris, Strassburg. Gravelotte-St. Privat, Metz, Orleans.

Zustand: II/II-III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 360 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4223
Vierteilige Ordensspange.
Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse, Frontkämpferehrenkreuz, Schlesischer Adler 2. Stufe in emaillierter Ausführung, ungarische Kriegsdenkmünze mit Schwertern. Dazu Schlesischer Adler 1. Stufe in emaillierter Ausführung (Häkchen abgebrochen), ein fünfteiliges Miniaturenkettchen (beschädigt) und rumänische Medaille "Kreuzzug gegen den Bolschewismus 1941".

Zustand: II/II-III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 320 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4224
Fünfteilige Ordensspange
eines Angehörigen der Sturmabteilung Rohr. Preußen, Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse. Ehren- und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern mit Gefechtsspange "Flandernschlacht" (Nie. 2.02.14). Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkriegs, vergoldet, mit Bandauflage (Nie 2.02.18). Regiments-Erinnerungskreuz, vergoldet mit gravierter Spange "Sturm A. Rohr" (Nie.2.02.22a). Ungarn, Kriegserinnerungsmedaille 1914 - 18. Dazu drei Fotos des Trägers aus dem Sturmbataillon Nr. 5.

Zustand: II Limit: 700 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4225
Konvolut von drei Ordensspangen.
Sechsteilige Ordensspange: Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse Württemberg, Tapferkeitsmedaille in Silber (OEK 3035). Frontkämpferehrenkreuz. Deutsches Reich Dienstauszeichnung des Heeres für 4 Jahre, Eisen versilbert (OEK 3855). Österreichische und Ungarische Kriegserinnerungsmedaille 1914/18. Dreiteilige Ordensspange: Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse Württemberg, Tapferkeitsmedaille in Silber, versilbert (OEK 3035). Frontkämpferehrenkreuz. Zweiteilige Ordensspange: Bayern, Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern (OEK 432). Frontkämpferehrenkreuz.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 290 EURO

 

GROSSE ORDENSSPANGEN

Los Nr.4226
Konvolut von fünf Ordensspangen.
Fünfteilige Spange: EK 1914, 2. Kl., Bayer. Militärverdienstkreuz 3. Kl. mit Schwertern, Frontkämpferehrenkreuz, Dienstauszeichnung 12 Jahre, Treuedienstehrenzeichen. Dreiteilige Spange: EK 1914, 2. Kl., Frontkämpferehrenkreuz, preuß. Dienstausz. für 12 Jahre. Dreiteilige Spange: EK 1914, 2. Kl., Baden silberne Verdienstmedaille 1916 - 18, Frontkämpferehrenkreuz. Dreiteilige Spange: EK 1914, 2. Kl., Deutsche Ehrenlegion, Kyffhäusermedaille. Zweiteilige Spange: Bayer. Militärverdienstkreuz 3. Kl. mit Schwertern, Frontkämpferehrenkreuz. Dazu zwei Feldspangen.

Zustand: II Limit: 220 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 440 EURO

 

MINIATUREN

Los Nr.4227
24 Miniaturenkettchen
mit 118 Miniaturen, dazu 16 Kombinationsnadeln, einzelne Miniaturnadeln und Abzeichen.

Zustand: I/II Limit: 1100 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2800 EURO

 

MINIATUREN

Los Nr.4228
Österreich - 19 Miniaturen.
Dabei vier emaillierte, drei ungarische. Teils an Bändchen bzw. Kettchen.

Zustand: I/II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 340 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4229
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse.
Geschwärzter Eisenkern in Silberzarge, Feingehaltspunze "800". Im schwarzen Verleihungsetui mit silberner Ordenssilhoulette. Dazu zwei einzelne Schulterstücke für einen Oberleutnant bzw. Hauptmann (ein Rangstern fehlt), Reliefplakette Kronprinz Rupprecht und ein silberner Monogrammring "OH".

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4230
Zwei Eiserne Kreuze 1914,
1. Klasse. Eines mit Nadel (punziert "G"), im Etui und eines an Schraubscheibe (verbogen). Dazu Knopflochdekoration mit vier Ordensminiaturen, Brosche "In Eiserner Zeit", patriotisches Feuerzeug und eiserner Bilderrahmen "Durch Kampf zum Sieg". Sowie Emailplakette mit Eisernem Kreuz "Kriegskamerad" für Geschirre von Pferden, die nach dem Armeedienst als Arbeitspferde abgeben wurden.

Zustand: II/II-III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 355 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4231
Sieben Auszeichnungen.
Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse mit geschwärztem Eisenkern in versilberter Zarge im Etui. Dazu 2. Klasse sowie zwei Verwundetenabzeichen 1918 in Schwarz und eines in Silber, bayerisches MVK 3. Klasse (ohne Band) im Etui und Frontkämpferehrenkreuz.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 220 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4232
Eisernes Kreuz 1914,
1. Klasse an Schraubscheibe. Geschwärzter Eisenkern in Silberzarge, Feingehaltspunze "900" und Meybauerlogo. Silberne Gegenplatte in EK-Form, kleine Schraubscheibe mit Aufschrift "D.R.G.M. 653146". Dazu sieben Eiserne Kreuze 1914, 2. Klasse, Verwundetenabzeichen 1918 in Schwarz, Silber und Gold, vier Frontkämpfer-Ehrenkreuze, Deutsches Feld-Ehrenzeichen.

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 560 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4233
Ca. 50 Abzeichen, darunter ca. 35 Auszeichnungen.
Eisernes Kreuz 1. (LDO-Typ) und 2. Klasse, sieben Frontkämpfer-Ehrenkreuze, sechs Verwundetenabzeichen, vier KDM 1870/71, ausländische Auszeichnungen usw. Dazu in- und ausländische Verbands- und Mitgliedsabzeichen, Zinnfiguren uvm.

Zustand: II/III-IV Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 360 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4234
Zehn Auszeichnungen.
Preußen: Zwei Eiserne Kreuze 1914, 1. Klasse (eines im Etui), Allgemeines Ehrenzeichen und Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Kriegervereins-Ehrenkreuz 1. Klasse, Deutsches Feldehrenzeichen, Patriotische Brosche mit EK. Badisches Feldehrenkreuz 1914/18, vergoldet. Türkischer Halbmond (Deutsche Fertigung in Silber). Österreich: Bronzene Ehrenmedaille vom Roten Kreuz mit KD und Silbernes Verdienstkreuz ohne Krone (gechipt, 30 mm).

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 560 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4235
Auszeichnungskonvolut,
teils an Ordensspangen. Preußen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse in Etui mit Bodenprägung "Eisenberger Etuifabrik Max Retsch", im Deckel "Zur Erinnerung an Deutschlands große Zeit". Elf weitere EK II 1914, zwei beschädigt. DA-Kreuz 1. Klasse für 15 Jahre. Baden: Silb. Verdienstmedaille 1916 - 18. Bayern: MVK 3. Klasse mit Schwertern. Württemberg: Verdienstmedaille des Friedrichs-Orden, vergoldet, Silberne Verdienstmedaille 1892 - 1918, zwei Silb. Militärverdienstmedaillen. Fünf Ehrenkreuze für Frontkämpfer. Treudienst-Ehrenzeichen 1. Stufe. Außerdem dreiteilige Miniaturnadel mit Eisernem Kreuz 1914, Hessischem Allgemeinen Ehrenzeichen 1894 - 1918 und Ehrenkreuz für Frontkämpfer sowie Miniaturnadel mit Verwundetenabzeichen in Schwarz.

Zustand: II-III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 600 EURO

 

ORDENSKONVOLUTE

Los Nr.4236
Konvolut von Ehrenzeichen.
Deutsches Reich: Abzeichen für Flugzeugbeobachter, Emailschaden, nachgelötet (OEK 3287). Dazu Etui der Firma Juncker, Berlin. Verwundetenabzeichen in Schwarz, Eisen (OEK 3293). Preußen: Eisernes Kreuz 1914, 1. Klasse im Etui (OEK 1909). Erinnerungskreuz 1866 Mainarmee (OEK 1939). Kyffhäusermedaille. Dt. Reich: Sudetenlandmedaille mit Etui und Band (OEK 3517). Dazu acht Miniaturnadeln bzw. Knopflochschleifchen.

Zustand: II/III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1050 EURO

 

LITERATUR AUSLAND

Los Nr.4237
Napoleons Feldzug in Russland 1812,
G. de Faber du Faur, Leipzig 1897. 229 Seiten mit vielen Abbildungen. Halbledereinband mit goldgeprägtem Titel.

Zustand: II- Limit: 140 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 220 EURO

 

LITERATUR AUSLAND

Los Nr.4238
Giuseppe Verdi - "Aida",
Oper in vier Akten, Klavier(?)auszug, G. Ricordi & C., Mailand um 1900. Vordere Einbanddecke gebrochen.

Zustand: II- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR AUSLAND

Los Nr.4239
Zwei Flug-Bildbände Italien,
20er Jahre. "Le città d'Italia viste dal cielo" und "L'Italia vista dal cielo". Herausgegeben von Stabilimento Di Costruzioni Aeronautiche. Folio, 34 x 48 cm, 79 großformatige Fototafeln mit Luftaufnahmen italienischer Städte und Landschaften. Sehr selten.

Zustand: II-III Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4240
Das Werk Adolf Menzels,
Festgabe zum achtzigsten Geburtstag des Künstlers, Max Jordan 1895. Folio, 73 S. mit zahlreichen Abb. Leineneinband. Altersspuren, etwas fleckig.

Zustand: II- Limit: 80 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4241
Algemeine Welthistorie durch eine Gesellschaft von Gelehrten in Teutschland und Engeland ausgefertiget.
20 Bände, jeweils mindestens zwei Teile in einem Band, 1750 - 1787. Jeweils zwischen circa 1350 und 1400 Seiten. Vorhanden sind Teil 3-6, 9-30, 33-38, 41-46. Verschiedene Verfasser und Herausgeber, u.a. Johann Friderich LeBret, Johann Salomon Semmler, Johann Georg Meusel, Siegmund Jacob Baumgarten, Johann Christoph Gatterer. Verlag Johann Justinus Gebauer (Halle).
Halbpergamentbindung und Ölpapier. Rot gefärbter Buchschnitt. Vereinzelt Kupferstiche, z.B. Landkarten, Medaillonabbildungen, Szenerien und Münzabbildungen. Sehr guter Erhaltungszustand. Vereinzelt minimal stockfleckig.

Zustand: II+ Limit: 2900 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN

Los Nr.4242
Großes Buchkonvolut
zum Thema Württemberg. Sattler, "Geschichte des Herzogthums Württemberg", Tübingen 1776. Glöckler, "Land und Leute Württembergs", drei Bde., Stuttgart 1858. "Herzog Ulrich von Württemberg" (Historischer Roman), Freiburg 1873. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg", Stuttgart 1910. "Königlich Württembergisches Staatshandbuch", Stuttgart 1831. "Dienst-Instruktionen für das Königlich Württembergische Forst-Personal", 1818. Dazu fünf Geschichtsbücher. Held/Corvin, "Illustrierte Weltgeschichte, Bd. 2, Das Mittelalter", Leipzig 1846. Alison, "Der Herzog von Marlborough und der Spanische Erbfolgekrieg", Leipzig 1852. "Dalberg, "Heinrich der Vierte", Zürich 1797. Körner, "Feldmarschall Graf York von Wartenburg", Düsseldorf o.J. Philippi, "Die Familie Schönberg-Cotta", Basel 1872. Alle Bände in zeitgenössischen Papp- und Leineneinbänden, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren.

Zustand: II/II-III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 230 EURO

 

LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE

Los Nr.4243
Album du Bourgeois de Hambourg 1806 - 1818,
Paris, 1902. Großformatiger Band mit 158 kolorierten, naiven Darstellungen der französischen Truppen, die an der Besetzung Hamburgs beteiligt waren ("Représentation de Uniformes de toutes les troupes qui ont été casernées à Hambourg, de l'année 1806 à l'année 1815"), Nummer 140 von 150 aufgelegten Exemplaren. Goldgeprägter Halbledereinband mit goldenem Kopfschnitt, an den Rändern etwas bestoßen. Maße ca. 33 x 27 cm

Zustand: II- Limit: 1200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1800 EURO

 

LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE

Los Nr.4244
Uniformgrafiken.
"Die Armee Friedrichs des Großen in ihrer Uniformierung", Adolph v. Menzel, Lieferung 5 (Husaren), Blätter 24 bis 35, mit Textblättern, Maße 42 x 55, Originalausgabe. Dazu Aquarell nach Menzel (GdC), ein handkoloriertes Blatt, vier Menzelsche Skizzenblätter, zwei Portraitlithos Zieten und Belling (Menzel). Ein Blatt Eckert-Monten, handkoloriert, 1. Husaren-Regiment. Elf Ausschneidebögen von J.F. Schreiber, Esslingen. Heft 1 und 2, "Fridericus Rex", Ausschneidebilder von Kurt Schulz-Steglitz.

Zustand: II/II- Limit: 160 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE

Los Nr.4245
Fünf Grafikblätter
aus dem Werk "Das Deutsche Bundesheer" von H. A. Eckert und D. Monten, 1835/43. Altkolorierte Lithografien, 20 x 25 cm. Sächsische Leibgrenadier-Garde, Hessen-Kassel Flügeladjutant etc., Landgendarmerie, Hessen-Darmstadt Gendarmerie, Bayern Chevauleger. Alle Blätter in Passepartout, hinter Glas gerahmt, 35 x 45cm. Dazu ein verblichenes, koloriertes Blatt von E. Rabe mit preußischen Kürassieren 1700 - 1845, 34 x 23 cm.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE

Los Nr.4246
Richard Knötel, "Uniformkunde - Lose Blätter zur Entwicklung der militärischen Tracht"
, Rathenow und Hamburg 1892 - 1932. Komplette Ausgabe in 18 Bänden mit 1.060 handkolorierten Tafeln mit Darstellungen zur Entwicklung europäischer Uniformen vom 17. bis zum 19. Jhdt. Alle Bände in Halbleinen mit goldgeprägtem Rücken gebunden.
Bedeutendes Standardwerk, komplett nur selten angeboten.

Zustand: II Limit: 2000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 4300 EURO

 

LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE

Los Nr.4247
Uniformminiaturen
europäischer Uniformen des 19. Jahrhunderts. Deutsche Staaten, Frankreich, Großbritannien, Österreich. 37 Aquarelle im Format ca. 50 x 30 mm bis 80 x 35 mm sowie sieben Miniaturen in Öl. Sehr feine, authentische Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert. Alle in Passepartout, neu gerahmt (ein Glas beschädigt). Drei Rahmen 40 x 45 cm, zwei 45 x 55 cm.

Zustand: II+ Limit: 950 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE

Los Nr.4248
Sechs Bücher.
Gerd Maier, "Preußische Blankwaffen, Teil 1", Biberach 1976, Leinen gebunden. Eckard-Morawietz, "Die Handwaffen des Brandenburg-Preußisch-Deutschen Heeres", Hamburg 1973. Vincenz Oertle, "Das Eiserne Kreuz der Befreiungskriege 1813/15", Bischofszell 1987. Martin Guddat, "Grenadiere, Musketiere, Füsiliere", Herford 1986. Heinrich Ambros Eckert, "Das Deutsche Bundesheer", Dortmund 1990. Jürg A. Meier, "Vivat Holandia - Zur Geschichte der Schweizer in holländischen Diensten 1740 - 95", Zürich 2008.

Zustand: I-II Limit: 70 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN

Los Nr.4249
Geschichte der Schloß-Garde-Kompanie Seiner Majestät des Kaisers und Königs 1829 - 1909.
Auf Befehl des Kommandeurs bearbeitet von Oberleutnant Leo von Pfannenberg, Verlag Georg Stilke, Berlin 1909, 214 S., zahlreiche, z.T farbige Illustrationen, Fotos und Faksimileschreiben. Blauer, goldgeprägter Einband, Rotschnitt. Sehr selten.

Zustand: II Limit: 160 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN

Los Nr.4250
Konvolut Bücher.
"Ehren Rangliste des ehemaligen deutschen Heeres 1914", "Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII Armeekorps für 1909 bzw. 1912", "Rangliste des aktiven Dienststandes der Königlich Preußischen Armee und des XIII Armeekorps für 1912", "Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee für 1881", "Militär-Handbuch des Königreichs Württemberg 1913", "Rangliste der Königlich Sächsischen Armee 1910", "Kronprinz Rudolf - politische Briefe". Dazu fünf Hefte "Civilta" für italienische Kunst.

Zustand: II- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

LITERATUR 1. WELTKRIEG

Los Nr.4251
Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/18,
drei gebundene Ausgaben mit jeweils 400 Seiten. Abgegriffene Halbleineneinbände. Dazu "Gott strafe England!", Otto von Schaching um 1920, 197 S., Leineneinband, sowie ein Blanko-Ehrenbuch der NSKOV für Wehrmachtsangehörige ("Soldat sein dauert über Krieg und Frieden").

Zustand: II-, I-II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

LITERATUR 1. WELTKRIEG

Los Nr.4252
Unser deutsches Alpenkorps in Tirol,
Erinnerungswerk des Kriegsteilnehmers Albert Reich. 80 S. (16 Texts.) mit zahlreichen Abb. Südtirols und der Dolomiten. Goldgeprägter Leineneinband. Schöne Erhaltung. Der Einband mit schönem Ex Libris des Münchner Künstlers James Bieberkraut (1879 - 1934) für einen Emil Mayer.

Zustand: II+ Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 150 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4253
Drei Stahlhelme.
Britischer Helm MK II. 1936. Sowjetischer Helm M 1940 mit Sternemblem, USA Modell M1 mit Innenhelm.

Zustand: II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 140 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4254
Sechs Stahlhelme.
Unterschiedliche Modelle verschiedener europäischer Staaten, u.a. Belgien, Frankreich, Großbritannien etc. Jeweils mit unterschiedlich starken Gebrauchsspuren.

Zustand: II-/III+ Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4255
Sammlung von 59 Kopfbedeckungen
verschiedener Truppenteile und Waffengattungen zwischen 1915 - 1990, darunter auch Generale und Admirale: 31 mal DDR, 8 mal USA, 4 mal Bulgarien, 3 mal Polen, 3 mal England, 2 mal BRD sowie Tschechoslowakei, Holland, Frankreich, Nordvietnam und Thailand. Unterschiedliche Hersteller und Ausführungen. Dazu ein Gürtel und Kartentasche.

Zustand: I/III Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4256
Zweispitz
eines Beamten oder eines Dienstboten, 19. Jhdt. Schwarzer Filz mit Einfassungen aus breiter, golddurchwirkter Borte. Futter fehlt, Alters- und Tragespuren. Höhe 25 cm.

Zustand: II-III Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 300 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4257
Kürass,
19. Jhdt. Brust eines englischen Kürasses für Mannschaften der Lifeguards/Horseguards, Rücken eines französischen Modells mit anhängenden Schuppenketten und Leinenfutter. Beide Teile überarbeitet und teilweise unrichtig modifiziert. Höhe 42 cm.

Zustand: II-III Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 660 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4258
Säbelgehänge,
Schlepp- und Trageriemen aus Gurtband, Schnallen und Karabiner aus vergoldetem Messing. Band etwas geschlissen.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 320 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4259
Säbelgehänge,
Schlepp- und Trageriemen aus Leder, Schnallen und Karabiner aus vergoldetem Messing. Leder etwas rissig.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 400 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4260
Pallasch
um 1800. Lange Rückenklinge mit gerundeter Spitze. Am terzseitigen Ansatz Schmiedemarke, die Gegenseite beschriftet "NOGEN". Eisernes, geschwärztes Bügelgefäß mit rundem Stichblatt. Lederüberzogener, schnurunterlegter Griff und Knauf aus Holz. Lederhilze fragmentarisch. Länge 105,5 cm.

Zustand: II- Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4261
Pallasch für Offiziere.
Gerade, gekehlte Klinge mit sparsamer Ätzung. Messingbügelgefäß, Fischhauthilze mit Resten der Drahtwicklung. Eiserne Scheide mit zwei beweglichen Trageringen. Eisenteile fleckig und patiniert, stellenweise narbig. Länge 102 cm.

Zustand: III+ Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4262
Säbel a la Mameluke,
deutsch, Anfang 19. Jhdt. Gekrümmte Keilklinge aus Damaststahl(?), beidseitig zu zwei Dritteln mit Trophäen, Jagdhorn und floralen Elementen geätzt, auf dem Klingenrücken bezeichnet "Münch". Einteilig gegossenes, ornamentiertes und vergoldetes Messinggefäß mit fein ziseliertem Löwenkopfknauf. Lederscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen. Klinge stellenweise leicht narbig, Vergoldung stellenweise etwas berieben. Länge 93 cm.

Zustand: II Limit: 1400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1500 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4263
Prunksäbel,
19. Jhdt. Stark gekrümmte Rückenklinge mit Ätzdamastdekor. Versilbertes Messinggefäß in Form zweier ineinander verschlungener Schlangen. Geprägte Lederscheide mit ebenfalls versilberten Messingbeschlägen mit Schuppendekor. Versilberung etwas berieben. Länge 92 cm.

Zustand: II- Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1500 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4264
Säbel für Offiziere,
Afghanistan, datiert 1332 (1914 christl. Zeitrechnung). Gekrümmte, beidseitig geätzte Klinge, terzseitig afghanisches Staatswappen zwischen Rankenwerk, quartseitig arabische Inschriften. Messingbügelgefäß nach französischem Vorbild, belederte Hilze mit Messingdrahtwicklung. Eiserne Scheide mit einem beweglichen Tragering. Länge 100 cm.

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4265
Schaschka,
Afghanistan nach dem russischen Modell M 1881. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit gegrateter Spitze. Am quartseitigen Ansatz gestempelt "HC 5071". Nummerngleich gestempeltes Messingbügelgefäß mit Kunststoffgriff. Olivgrün lackierte Eisenscheide mit vorderseitig einsteckendem, (etwas gekürztem) nicht nummerngleichem Bajonett. Länge 103 cm.

Zustand: II- Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 380 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4266
Kolumbien - Offizierssäbel der Policia Nacional
um 1950/60. Reich geätzte und vergoldete Klinge mit Inschrift und Staatswappen, Herstellerbezeichnung Eickhorn in Solingen. Vergoldetes Bügelgefäß mit Eichenlaubdekor, auf dem Parierlappen emailliertes kolumbianisches Wappen, Rochenhauthilze. Vernickelte Stahlscheide mit einem Tragering und Reitöse. Länge 96 cm.

Zustand: I- Limit: 260 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 330 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4267
Kavalleriesäbel,
ähnlich dem englischen M 1796 bzw. dem deutschen M 1811. Breite gekehlte Klinge, terzseitg gestempelt Krone/"8". Eisernes Bügelgefäß, belederte Hilze mit eisernem Griffrücken. Eisenscheide mit zwei beweglichen Trageringen. Oberflächen etwas fleckig und patiniert, Hilze mit wenigen Wurmlöchern. Länge 103 cm.

Zustand: II-III Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 520 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4268
Säbel,
19. Jhdt. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge eines Infanteriesäbels, auf der terzseitigen Fehlschärfe Bienenkorbmarke. Nicht zugehöriges(?) aufwändig figürlich reliefiertes, vergoldetes Messinggefäß. Neu belederte Scheide mit Messingbeschlägen. Länge 82 cm.

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4269
Zwei Säbel.
Ein Säbel mit gekehlter Klinge und Resten der Ätzung, zusammengestelltes Messingbügelgefäß mit Löwenkopfknauf und unrichtig ergänzter Hilze. Alt reparierte Messingscheide mit zwei beweglichen Trageringen. Länge 99 cm. Dazu ein französischer Säbel M 1845 mit Klinge a la Montmorency, mit Silberbronze überzogen. Messingbügelgefäß, Hornhilze ohne Drahtwicklung. Länge 90 cm.

Zustand: III Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4270
Zwei Säbel, nach dem englischen Kolonialmuster M 1821.
Gekehlte Rückenklinge. Eisenkorbgefäß, Fischhautgriff mit Wicklung. Eisenscheide mit einem Tragring. Auf den Klingen Herstellermarken "Fabrica del Armas Toledo" bzw. "FFM". Flugrostig.

Zustand: II- Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 250 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4271
Sappeuraxt
um 1830. Schwere Eisenklinge, darauf punziert drei Kronen, Holzschaft mit Messingmonturen. Länge 101 cm.

Zustand: II Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4272
Sappeuraxt,
19. Jahrhundert. Eisenklinge mit messinggefasster Schneide, Holzschaft. Länge 73 cm.

Zustand: II Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4273
Säbel für Offiziere der Marine,
20. Jhdt. Vernickelte, leicht gekrümmte Steckrückenklinge, geätzt mit Trophäen und Rankenwerk. Vergoldetes Messinggefäß mit klappbarem, quartseitigen Stichblatt. Auf dem terzseitigen Stichblatt nachträglich aufgelegte Krone über unklarem Anker. Hilze mit künstlicher Fischhaut bezogen (Fehlstellen) und Drahtwicklung. Lederscheide mit ebenfalls vergoldeten Messingbeschlägen. Aufbewahrungsfutteral aus grünem Stoff. Länge 84 cm.

Zustand: II- Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 400 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4274
Marinesäbel,
20. Jhdt. Gerade, vernickelte Klinge. Durchbrochenes, reliefiertes Messingbügelgefäß mit belederter Hilze. Nicht zugehörige, vernickelte Eisenscheide mit Messingbeschlägen. Länge 107 cm.

Zustand: II- Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 150 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4275
Marine-Enterpike um 1800.
Schlankes, gegratetes Blatt an kräftiger, konischer Tülle mit seitlich zwei langen Schaftfedern. Schwarz lackierter Originalschaft mit eiserner Brechscheibe und schwerem Schuh. Im Schaft Arsenalmarke "Kreuz im Kreis". Länge 206 cm.

Zustand: II- Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4276
Blankwaffenkonvolut.
Übungsdegen, Frankreich 19. Jhdt., gerade Klinge mit stumpfem Ort, robustes eisernes Glockengefäß, Innenseite in den Farben der Trikolore, Hilze mit schadhafter Belederung. Länge 106 cm. Stierkampfdegen, Spanien, schwere Stoßklinge, typisches, textilumwickeltes Gefäß. Länge 85 cm. Dazu vier afrikanische Speere und eine Koummya. Alle Teile mit Alters- und Gebrauchsspuren und teilweise rostig.

Zustand: III Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4277
Sieben Blankwaffen.
Fünf Faschinenmesser verschiedener Nationen, Länge 61 bis 64 cm. Eine sowjetische Kosakenschaschka M 1881, Länge 94 cm. Sowie ein Feuerwehrseitengewehr, Länge 63 cm. Alle Teile mit Alters- und Gebrauchsspuren, Klingen teilweise mit starken Korrosionsspuren.

Zustand: III/IV+ Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 480 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4278
Fahnenspitze,
19. Jhdt.(?). Gegratete, blattförmige Spitze mit verschraubter, balusterunterteilter Tülle. Höhe 28 cm (ohne Ständer).

Zustand: II Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4279
Kavalleriefanfare,
19. Jahrhundert, Messing, mit Mundstück. Verbeult, unfachmännisch reparierter Bruch, Länge 77 cm.

Zustand: III- Limit: 100 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4280
Draeger-Taucherhelm mit Schulterstück für Helmtaucher,
komplett, aus getriebenem Kupfer. Vier Helmfenster. Firstöse. Div. Ventile und Schlauchanschlüsse. Dabei ein Taucherschuh aus Blei. Sehr dekorativer Helm in guter Erhaltung, durch behutsame Reinigung zu verbessern.

Zustand: II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2000 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4281
Russischer Tauchanzug.
Taucherhelm aus Kupfer, Messinggarnituren, Drei-Bolzen-System. Helmglocke und Kragen nicht nummerngleich. Russisches Typenetikett von 1970. Tauchanzug aus gummiertem Gewebe mit Handschuhen. Gewichtsschuhe mit Schnürbefestigung.

Zustand: II Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4282
Siebe-Gorman Tauchanzug.
Taucherhelm aus verzinnter Bronze, 6-Bolt-System nach Siebe-Gorman, auf dem Vorderfenster Seriennummer 15595. Auf dem Kragen das Firmenschild "Siebe, Gorman & Co...". Dazu der passende Schlüssel für die Helmschrauben. Tauchanzug aus gummiertem Gewebe, Gummimanschetten an den Ärmeln. Gewichtsschuhe "Uvero" mit Lederschnallriemen. Brust- und Rückengewichte "Verpe" aus Blei sowie Tragetasche mit Zusatzgewichten "Vedas" aus grauem Segeltuch. Lederkoppel mit Tauchermesser "Verdi", Dolchklinge, dabei eine Seite mit Sägeschliff, Kunststoffgriff. Dazu eine Garnitur grauwollener Unterwäsche, bestehend aus Hemd, Hose, Kappe, lange und kurze Strümpfe. Ein Paar Ledergamaschen "Legge". Komplettes, zusammengehöriges Ensemble in gebrauchsfähigem gutem Zustand, sehr selten.

Zustand: II Limit: 6500 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4283
Diving Apparatus,
Verkaufskatalog der Firma Siebe, Gorman & Co, LTD. Tolworth / London, ohne Jahr. 90 Seiten, reich bebildert mit allen technischen Geräten für Helmtaucher und Lebensrettungswesten etc. Neu gebunden, sehr selten, interessant.

Zustand: II+ Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4284
zwei Kartuschenvasen,
gearbeitet aus den Kartuschenhülsen des französischen 75 mm-Feldgeschützes Modell 1897. Beide Vasen aufwändig getrieben und verziert, eine Vase mit Inschrift "France 1918" und einer Rose. Höhe 31 und 34 cm. Silbernes Zigarettenetui, Geschenk des Battalion der 2/10 m. Londons an Corporal J.B. Graves anlässlich seines Box-Sieges bei den 58th London Division Novices Welter Weights - Peruwelz - Januar 1919. Auf dem Deckel gravierte Geschenkinschrift, innen vergoldet. Englische Silbermarken. Maße 95 x 85 mm. Gewicht 83 g. "Breakfast tendered His Royal Highness Prince Henry of Prussia by the Citizens of St. Louis - March 3rd 1902 - at the St. Louis Club". Menükarte und Verzeichnis des Ehrenkomitees, farbiges Titelblatt mit Portrait des Prinzen Heinrich, Großadmiral und jüngerer Bruder des Kaisers Wilhelm II. Druck von Mermod und Jaccard.
1902 wurde die kaiserliche Schoneryacht "Meteor" von Cary Smith auf Shooters-Island bei New York fertiggestellt und von der Tochter des Präsidenten Theodore Roosevelt getauft. Auf seiner Amerikareise gewann Prinz Heinrich viel Sympathie für Deutschland.
Provenienz: Sammlung Keith Wilson, Kansas City.

Zustand: II-III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4285
15 Urkunden,
Frankreich 1724 - 1854. Darunter ein Schreiben von General Augereau (1757 - 1816) mit Tintenunterschrift, von Adjutant-Kommandant Trenqualye (1806) und Kriegskommissar Bougleux. Außerdem Werdegang/Beförderungsstufen eines Leutnants des 3. Kavallerieregiments der 1. Division (1792).

Zustand: II Limit: 240 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 280 EURO

 

MILITARIA - VARIA

Los Nr.4286
Acht Gläser aus dem Staatsservice Malaysias.
Fünf Champagnerschalen, zwei Weißweingläser, ein Rotweinglas. Geschliffenes Kristallglas, der Lippenrand mit Zierband, auf der Schauseite das Staatswappen Malaysias in der Form ab 1963. Höhen 13 bis 17,5 cm. Beschädigt.

Zustand: II-III Limit: 160 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ÄGYPTEN

Los Nr.4287
Khedive (Vizekönig) Abbas II von Äygpten (1892 - 1914). - Silberteller aus seinem Tafelservice.
Flacher Teller mit floral tief punzierter Fahne. Einseitig gravierte Königskrone mit Halbmond über "A" für Abbas II. Rs. doppelter Tremolierstrich. Durchmesser 20,7 cm, Gewicht 400,5 g.
Abbas II, genannt Abbas Hilmi Pascha (14.7.1874 - 20.12.1944) letzter Vizekönig in Äygpten von 1892 - 1914.

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ARGENTINIEN

Los Nr.4288
Dolch für Offiziere
des Heeres. Verchromte Klinge mit geätzter Aufschrift "Sean eternos los laureles". Herstellersignatur "Jorfra". Hartvergoldetes Gefäß, Kunststoffgriff. Schwarz lackierte Eisenscheide, brauner Koppelschuh, gelbes Portepee. Länge 45 cm.

Zustand: I- Limit: 320 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ARGENTINIEN

Los Nr.4289
Dolch für Polizeioffiziere.
Verchromte Klinge mit geätzter Aufschrift "Republica Argentina" und "Policia de la Provincia de Buenos Aires". Hartvergoldetes Gefäß, Kunststoffgriff. Schwarz lackierte Eisenscheide. Länge 43 cm.

Zustand: I Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

ARGENTINIEN

Los Nr.4290
Dolch für Beamte
des Strafvollzugs. Verchromte Klinge mit geätzter Aufschrift "Republica Argentina" und "Servicio Penitenciario Provincial - Misiones". Hartvergoldetes Gefäß, Kunststoffgriff. Schwarz lackierte Eisenscheide. Länge 52,5 cm.

Zustand: I Limit: 280 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

BELGIEN

Los Nr.4291
Helm M 1841/42 für Kürassiere und Dragoner.
Versilberte, neusilberne Glocke mit großem, reliefiertem Messinglöwenkopf, hoher Fischblasenkamm aus Messing mit aufgelegter, silberner, platzender Granate, einteilige ledergefütterte Schuppenbänder an Rosetten mit silbernen, platzenden Granaten, schwarzer Rosshaarschweif, roter Straußenfederstutz, ledernes Schweißband.
Sehr dekorativer, gut erhaltener Helm.

Zustand: II Limit: 1000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1800 EURO

 

BELGIEN

Los Nr.4292
Sappeuraxt,
19. Jhdt. Halbmondförmiges Blatt mit Schmiedemarke, geschnittener Dorn. Dunkelbrauner Holzschaft, Kappe aus Messing mit reliefiertem Löwenkopf mit Resten der Versilberung. Blatt leicht narbig, Schaft im Kopfbereich gebrochen und nachträglich verleimt. Länge 111 cm.

Zustand: II Limit: 390 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

BELGIEN

Los Nr.4293
Lanzenbrosche,
Belgien um 1920 (?). Zwei gekreuzte goldene Bambuslanzen mit rot-weiß emaillierten Fähnchen und silbergrau abgesetzten Spitzen. Dahinter senkrecht eine stabile, klappbare Nadel mit Schiebeverschluss. Gewicht ca. 6 g.

Zustand: I- Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

BELGIEN

Los Nr.4294
Seidenstickbild eines belgischen Lazarettschiffs
mit Rotkreuz-Symbolen. China um 1910. In hölzernem Rahmen, hinter Glas. Rahmenmaße 45,5 x 71 cm.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

BRASILIEN

Los Nr.4295
Kadettensäbel.
Gekrümmte Streckrückenklinge, zur Hälfte mit floralen Elementen und Trophäen geätzt, terzseitig bezeichnet "Escola Militar", quartseitig "Estados Unidos do Brasil", Hersteller Alex Coppel, Solingen. Parierstange und Griffrücken aus Neusilber, Hilze mit Fischhaut bezogen und mit verdrillter Drahtwicklung. Lederscheide mit Neusilberbeschlägen (mehrere Knicke). Anhängendes ledernes Portepee. Länge 83 cm.

Zustand: II- Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

BULGARIEN

Los Nr.4296
Säbel für Offiziere,
Regierungszeit Zar Boris III. (1918 - 1943). Geschwungene, vernickelte Steckrückenklinge, terzseitig kyrillische Inschrift und Hersteller Eickhorn, quartseitig bekrönte Chiffre zwischen Rankenwerk. Reliefiertes Messingbügelgefäß, Kunststoffhilze, Löwenkopfknauf. Vernickelte Scheide. Länge 101 cm.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 200 EURO

 

BULGARIEN

Los Nr.4297
Dolch für Offiziere
der Armee. Vernickelte Klinge, Mesinggefäß mit weißer Kunststoffhilze. Ebenfalls vernickelte Scheide mit Messingbeschlägen. Länge 34 cm.

Zustand: II Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft

 

BULGARIEN

Los Nr.4298
Dolch für Führer des bulgarischen Arbeitsdienstes um 1930.
Verchromte Dolchklinge, Knauf in Kronenform, Messingparierstange mit eingesetztem Staatswappen in Neusilber, orangefarbener Kunststoffgriff mit Drahtwicklung. Belederte Eisenscheide (Gebrauchspuren) mit Messingbeschlägen (ein kleiner Riss), in Neusilber aufgelegtes Emblem des Arbeitsdienstes. Länge 36,5 cm.

Zustand: II- Limit: 450 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 470 EURO

 

BULGARIEN

Los Nr.4299
Zar Ferdinand I. (1861 - 1948) - silbernes Geschenk-Zigarettenetui
mit vs. aufgelegter Chiffre unter Zarenkrone, innenseitig vergoldet mit gravierter Handschrift "Nürnberg - 28.April 1926 - Ferdinand R". Feingehaltspunze "900", Maße ca. 8,5 x 8,5 cm, Gewicht 132,5 g.

Zustand: II Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

BULGARIEN

Los Nr.4300
Zar Boris III. von Bulgarien (1894 - 1943) - signiertes Schreiben
an den französischen Staatspräsidenten Alexandre Millerand. Kalligrafisch in Tinte und französischer Sprache verfasst, Zar Boris bittet um die Amtsenthebung des kranken Generals Michel Savoff (Militärattaché in Paris?), datiert "Sophia, le 17. Novembre 1923". Eigenhändige Tintenunterschrift des Zaren sowie Gegenzeichnung "Ch. Kalfoff" des Ministers des Auswärtigen. Doppelbogen, Rückseite abgeschnitten.

Zustand: II Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK

Los Nr.4301
Dolch M 1924 für Offiziere
des Heeres. Zweischneidige Klinge mit Zug auf dem Grat, vernickelt. Messinggriff mit Blüten, Rochenhaut, Messingdrahtwicklung. Vernickelte Scheide mit Messingbeschlägen. Dazu der lederne Koppelschuh. Länge 38,5 cm.

Zustand: II Limit: 850 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

DÄNEMARK

Los Nr.4302
Tschako für Mannschaften
der Infanterie. Filzkorpus mit schwarzem Tuch bezogen, Lederdeckel, Bundleder und Schirme. Silberfarbender Metallstern mit geprägtem dänischen Wappen auf Tombakzentrum. Mit neusilbernen Ketten besetzter Sturmriemen rot-weiß-rote Blechkokarde. Lederfutter.

Zustand: II- Limit: 800 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

DÄNEMARK

Los Nr.4303
Uniform M 1923
für einen Oberst des Heeres. Khakiolivfarbenes Tuch, Schiffchenmütze mit breiter umlaufender Borte, Kokarde. Vier-Taschen-Rock mit Schulterstücken und Fangschnur. Dazu passende Stiefelhose und ein Paar braune Lederstiefel. Kleine tragebedingte Schäden.

Zustand: II Limit: 300 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

DÄNEMARK

Los Nr.4304
Säbel M 1849 für Offiziere
der Marine. Neu vernickelte, gekehlte Klinge mit Ätzdekor, auf der terzseitigen Fehlschärfe unleserliche Herstellerbezeichnung und Bezeichnung "Kobenhavn". Durchbrochenes, vergoldetes Messingbügelgefäß mit unklarem Anker im Stichblatt, Perlmuttgriffschalen. Scheide mit Fischhaut bezogen und mit reliefierten, vergoldeten Messingbeschlägen. Anhängendes, rot durchwirktes Portepee aus goldenem Metallgeflecht (unfachmännisch repariert). Länge 93 cm.

Zustand: III+ Limit: 350 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 470 EURO

 

DÄNEMARK

Los Nr.4305
Niels Juel im Isefjord.
Darstellung des deutschen Flugzeugangriffs auf das Küstenpanzerschiff Niels Juel am 29.8.1943 im Isefjord. Öl auf Leinwand, Maße 50 x 60 cm, links unten signiert "Pauls - 43", Maße gerahmt 60 x 70 cm, auf dem Keilrahmen betitelt.

Zustand: II-III Limit: 200 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 260 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4306
Säbel eines hohen Seeoffiziers
des Ancien Régime um 1760/80. Die breite Klinge mit kräftigem Rücken und beidseitigem Hohlschliff, zweischneidige Spitze, im oberen Drittel der Klinge terzseitig eingeätzt das gekrönte Bourbonenwappen in Lorbeerzweigen, darunter Inschrift "Vive Le Roy", auf der Fehlschärfe drei weitere königliche Lilien inmitten eines rechteckigen Ornamentfeldes (über dem "i" des "Vive" winzige alte Bohrung, die Krone, die Lilien und die Bezeichnung "Roy" durch Kerbschläge nach der Revolution unkenntlich gemacht), quartseitig Rankenornamente und Signatur "Dida Marchd. & Fourbisseur Dans La Rue Ste. Catrine à Bourdeaux". Ausladendes, fein graviertes und vergoldetes Bügelgefäß mit unklarem Anker (Reste einer ehemaligen "Garde Tournante" erkennbar). Reich gravierte vergoldete Messingscheide mit zwei Ringbändern und rollegelagertem Stiefel (fourreau roulante), kleinere ältere Reparaturen. Klingenlänge 74 cm, größte Klingenbreite 6,5 cm, Gesamtlänge 90 cm.
Im Metropolitan Museum in New York befindet sich ein französischer Hofdegen mit gleicher Signatur, vgl. Catalogue of European Court Swords and Hunting Swords - Including the Ellis, De Dino, Riggs and Reubell Collections, Bashford Dean, Degen 108 (Reubell). Siehe auch Eric Saugera, Bordeaux port négrier XVIIe-XIXe siècles, S. 261, der eine Anzeige Didas 1803 im l'Echo du commerce zitiert, in der dieser einhundert Säbel für den Senegal anbietet.
Provenienz: Collection Juge Morel, Cirey-sur-Vezouze.
Bedeutender Marineäbel des Ancien Régime, der in der Revolutionszeit und später weitergetragen wurde.

Zustand: II Limit: 20000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
nicht mehr erhältlich

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4307
Degen für Offiziere
um 1780. Zweischneidige (etwas fleckige) Stichklinge. Am beidseitigen Ansatz geätzte Inschrift "VVT RGJM CALSSMU - OFFICIER DU REGIMT DES CARBINIERS DI MGR LE SOMTE DE PROVINCE" sowie unleserliche Herstellerbezeichnung. Messingbügelgefäß (Stichblatt seitenverkehrt montiert) mit stellenweise beriebener Versilberung. Lederüberzogener Holzgriff mit zwei Türkenbünden aus Kupfer. Länge 99 cm.

Zustand: II-III Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4308
Säbel für Offiziere der Husaren,
Frankreich, Ende 18. Jhdt. Schwere, beidseitig gekehlte Klinge mit feuervergoldetem Ätzdekor auf gebläutem Grund. Terzseitig Husarendarstellung und Motto "Vivat Husar", auf dem Klingenrücken Bezeichnung "Klingenthal". Profiliertes Messingbügelgefäß, Knauf als Haupt des Kriegsgottes Mars ausgebildet. Hilze mit Kupferdrahtwicklung. Gefäß alt überarbeitet. Länge 104,5 cm.
Vgl. Lhoste/Resek, Les sabres portés par l'armée fran‡aise, S. 240, Abb. 424.

Zustand: II Limit: 1500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 3400 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4309
Revolutionssäbel.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge, stark verputzt. Durchbrochenes Messingbügelgefäß, im Knöchelschild Symbole der drei Stände. Belederte Hilze mit Kupferdrahtwicklung, Knaufkappe in Form eines stilisierten, antiken Helmes. Alle Teile überarbeitet, Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 86 cm.

Zustand: III Limit: 750 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4310
Chasseursäbel Modell 1790.
Sehr gute historistische Fertigung für Traditionsvereine nach 1900. Messinggefäß mit Knaufkappe, der breite Griffbügel und der Seitenbügel durch eine Spange verbunden. Belederter Griff, Kupferdrahtwicklung. Rückenklinge (L 92,2 cm), breite Hohlschliffe. Schwarze Lederscheide, Messinggarnitur, zwei Ringbänder, Stiefel mit eisernem Schlepper. Gesamtlänge 107,6 cm.

Zustand: II Limit: 250 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 270 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4311
Säbel für Offiziere à branche tournante.
Klinge à la Montmorency rostnarbig. Messingbügelgefäß mit Vergoldungsresten, eine bewegliche Spange mit eiserner Arretierungsfeder, Knaufkappe in Form eines antiken Helmes, Messingdrahtwicklung. Länge 95 cm.

Zustand: II-III Limit: 320 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4312
Säbel um 1790/1800 für Offiziere
der Infanterie. Messinggefäß, Knaufkappe mit rechteckiger, gewinkelter Knaufscheibe, Vernietknauf, Griffbügel gewinkelt, Parierstange mit Mitteleisen. Vierkantiger Ebenholzgriff, terz- und quartseitig geschnittenes Waffelmuster. Rückenklinge, Ätzdamast (Klingenlänge 82,7 cm), Hohlschliffe. Gesamtlänge 96,2 cm.

Zustand: II Limit: 400 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 470 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4313
Grenadiersäbel M 1767.
Leicht gekrümmte Keilklinge, terzseitig Chiffre "L" und brennende Granate, quartseitig bezeichnet "Grenadier", auf dem Klingenrücken Hersteller "M.ture R.le D'alsace". Messingbügelgefäß. Lederscheide mit Messingbeschlägen. Klinge gereinigt und überarbeitet, Scheidenleder ergänzt. Länge 74 cm.
Vgl. Lhoste/Resek, Les Sabres portés par L'armée Francaise, S. 141, Nr. 196.

Zustand: II-III Limit: 500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1000 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4314
Degen M 1767,
modifiziert 1775/76 und 1786 für Offiziere der Infanterie oder "des gardes de la ville de Paris", "des gardes de la porte"(?) Messinggefäß, vergoldet, berieben, olivenförmiger Knauf mit eichelförmigem Vernietknauf und beidseitigem bekröntem Bourbonenwappen (drei Lilien) zwischen Lorbeerzweigen. Das Stichblatt mit gravierter "16" (Waffennummer). Feine Kupferdrahtwicklung, Blechzwingen mit Türkenbundmuster. Dreikantklinge (L 87,4 cm). Originale, schwarze Lederscheide, berieben und etwas defekt, Messingmundblech mit Tragknopf und Ring, Stiefel fehlt. Gesamtlänge 106 cm.
Seltene, außergewöhnlich lange Variante des Modells 1767/86. Vgl. C. Aries, Bd. XXVI, 2 und 4 Fasc 1967. J. Lhoste, Les Epées, 1997, S. 188, Nrn. 323/324.

Zustand: II- Limit: 650 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4315
Säbel für Grenadiere
der Bürgerwehr um 1770. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Terzseite geätzt "GRENers Postiches", quartseitig "Manufacture R:ale D'Alsace". Eisernes Bügelgefäß mit durchbrochen gearbeitetem Stichblatt. Holzgriff mit Lederhilze und gelockerter, defekter Eisendrahtwicklung. Gefäß leicht flugrostig. Länge 79 cm.
Im Januar 1756 wurde eine zweite Grenadiere-Kompanie innerhalb des "Batallions de Milice" gegründet. Die "Grenadiers Postiches" werden durch Verordung vom 15. Dezember 1775 aufgelöst.

Zustand: II-III Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4316
Faschinenmesser für Sappeure
der Schweizer Regimenter. Gerade, gekehlte Klinge, geschwungene Parierstange und facettierte Hilze mit Löwenkopfknauf aus Messing. Lederscheide mit Messingbeschlägen. Klinge gereinigt, Scheidenleder mit Altersspuren, etwas brüchig. Länge 78 cm.

Zustand: II- Limit: 600 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 740 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4317
Geätztes Offizierssponton
aus der Regierungszeit Ludwig XIV. Kräftiges, an der Spitze beidseitig gegratetes Blatt mit einseitig geätztem Lilienwappen bzw. Sonnenrad. Balusterabgesetzte Tülle mit Querknebel und zwei gelochten Schaftfedern. Etwas patiniert und flugrostig. Länge 45,5 cm.

Zustand: II-III Limit: 700 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4318
Zwei Koppelschlösser
für Offiziere der Nationalgarde. Konvexe Bronzeplatten, 58 x 90 bzw. 61 x 86 mm, mit aufgelegten versilberten Emblemen, identisch mit den Ringkragenauflagen bei Malvaux/Pétard, Nr. 42 und 47. Sehr schöne Sammleranfertigungen.

Zustand: II Limit: 230 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 450 EURO

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4319
Portrait Louis XVI. (1754 - 1793).
Brustbild des Königs in Uniform mit Stern des Ordens vom Hl. Geist, wohl ein Amtsstubenportrait. Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte kaschiert, 50 x 67 cm, unsigniert. Neu gerahmt 67 x 85 cm.

Zustand: II Limit: 2000 EURO
Währungsrechner / Currency converter

 

FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT

Los Nr.4320
Jules Benoit-Levy - "Vor dem Sturm auf die Bastille".
Stich auf Papier. Sich bewaffnende Revolutionäre vor dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Am unteren Rand Beschreibung der Szene, unleserliche Unterschrift und Künstlersignatur des Künstlers in Tinte. In Passepartout und verglastem Leistenrahmen. Blatt etwas fleckig und vergilbt. Maße gerahmt 58 x 41 cm.

Zustand: II- Limit: 150 EURO
Währungsrechner / Currency converter