|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 2820
Kard,
Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, leicht gekrümmte Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Griffschalen aus dunklem Horn, die eisernen Griffbänder mit g...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2821
Pesh Kabz,
Persien, datiert 1748. Typisch geschwungene Rückenklinge aus Wootzdamast, stellenweise leicht narbig. Quartseitig messingeingelegte Signatur und Dati...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2822
Pesh Kabz,
Persien um 1800. Typisch geschwungene Klinge aus Wootzdamast, stellenweise fleckig und narbig. Der geschnittene Klingenrücken am Ansatz mit Gabelblat...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 600 EURO |
700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2823
Kandshar,
Persien um 1800. Schlanke, gekrümmte Klinge mit beidseitiger Mittelrippe. Am Ansatz geschnittener Dekor. Griff aus Walrosselfenbein. Chagrinlederbezo...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2824
Kandshar,
Persien um 1800. Zweischneidige Wootzdamastklinge mit beidseitiger Mittelrippe. Massiver, eingezogener (etwas beriebener und zweifach gechipter) Grif...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 800 EURO |
2100 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2825
Großer Kandshar,
Persien, Anfang 19. Jhdt. Zweischneidige, gekrümmte Klinge mit Mittelgrat, teils narbig und beschliffen. Schwerer Griff aus Walrosselfenbein (kleine...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 800 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|
|
Los
Nr. 2826
Kandshar,
Persien um 1800. Zweischneidige, etwas fleckige Klinge aus Wootzdamast mit massivem, eingezogenem Horngriff. Beschnitzte, chagrinlederbezogene Holzsc...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2827
Kandshar und Kard,
Persien um 1800. Zweischneidige Wootzdamastklinge mit beidseitigem Mittelgrat und arabeskenförmigen Gravuren am Ansatz. Späterer Griff aus Holz. Läng...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 300 EURO |
320 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2828
Silbermontierter Kandshar,
Buchara, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat aus Wootzdamast. Silberner Griff mit vollflächig floral und geometrisch gepunzte...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1000 EURO |
1000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2829
Goldtauschierter Kandshar,
Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit verstärkten Schneiden und beidseitigem Mittelgrat. Am Ansatz jeweils floral geschnittene...
>>weiter
Zustand: II+
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2830
Kinzal,
Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge. Massiver Elfenbeingriff mit schauseitig goldtauschierter Zierniete (berieben,...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 250 EURO |
520 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2831
Qaddara,
Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, gegratete Klinge mit beidseitigen, versetzten Hohlkehlen. Terzseitig zwei goldtauschierte Schriftkartuschen so...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2832
Qaddara,
Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge mit vollflächigem, geätztem Schriftdekor. Eiserner Griff mit palmettenförmigem Knauf. T...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2833
Silbertauschierter Shamshir,
Kaukasus/Persien, datiert 1796. Schwere Rückenklinge aus Wootzdamast(?). In den beidseitigen Ansatzkehlungen silbertauschierte Inschrift mit terzseit...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2834
Shamshir,
Persien, Ende 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge aus schönem Wootzdamast. Auf der Terzseite in Resten goldeingelegte Kartusche "Arbeit des Kalb Ali aus...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1000 EURO |
1150 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2835
Shamshir,
Persien, datiert 1815. Gekrümmte (lackierte) Klinge aus feinem Wootzdamast mit terzseitig messingeingelegter Kartusche "Abbas der Knecht des Herrn de...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2836
Goldtauschierter Shamshir,
Persien, 19. Jhdt. Lange, beidseitig gekehlte Klinge aus Wootzdamast mit terzseitig zwei goldtauschierten Schriftkartuschen. Ornamental goldtauschier...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1200 EURO |
1450 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2837
Shamshir,
persisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Eisernes Gefäß, Parierstange mit kurzen vierkantigen Armen und Knopfenden, Mitteleisen. Horngriffschalen. Die volle Rüc...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 200 EURO |
320 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2838
Säbel,
persisch, Ende 19. Jhdt. für Offiziere. Stahlgefäß, alle Gefäßteile mit Koftgaridekor in Gold, gerillter Horngriff, Silberdrahtwicklung. Rückenklinge...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 300 EURO |
300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2839
Großer Reflexbogen,
Turkestan, 18./19. Jhdt. Aus Horn und Sehnen verklebter Bogen mit beidseitiger (bestoßener) Floralbemalung. Lederbezogener Griff mit seitlich hölzern...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|