|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 2704
Rosenwasser-Sprenkler,
frühislamisch, 8./9. Jhdt. Bronze mit grüner Patina. Olivenförmiger, gegossener Korpus mit tropfenförmigem Dekor und leicht ausgestelltem Fuß (Boden...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2705
Ein Paar eiserne Armreifen,
frühislamisch, 9. - 12. Jhdt. Identisches, ursprünglich silberplattieres Paar mit Tierkopfabschlüssen. Korrodiert, das Silber durch Feuereinwirkung t...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2706
Streitkolbenkopf,
seldschukisch um 1200. Schwerer Streitkolbenkopf aus Bronze mit ornamentalem und Schriftzeichendekor. Große Öffnung zur Aufnahme eines Schaftes. Durc...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2707
Silbereingelegte Bronzeschale,
seldschukisch um 1200. Flache Schale mit leicht konischer Wandung, die Außenseite graviert mit Kufi-Schriftkartuschen und halbmondförmigen Teilen. Ge...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2708
Bronzeschale,
seldschukisch um 1200. Runde Schale auf drei stilisierten Tierfüßen. Die äußere Wandung graviert mit Schrift- und Tierkartuschen, auf der schmalen Li...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2709
Bronzeschale,
seldschukisch, 12./13. Jhdt. Flache Schale mit leicht konischer, gravierter Wandung. Umlaufend mit Kartuschen gravierte Lippe, im Boden graviertes Fa...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2710
Gravierte Bronzeschale,
seldschukisch, 12./13. Jhdt. Flache Schale mit umlaufend gravierter Wandung und Lippe. Im Boden reichhaltige Gravur mit Schriftbordüre und zentralem,...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2711
Bronzemörser,
seldschukisch, 12. - 14. Jhdt. Gegossener Mörser mit innenseitig konischem Boden und umlaufendem, nasenförmigem Außendekor. Seitlich größere Fehlstel...
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2712
Bronzekelch,
mamelukisch(?) um 1400. Schwerer, konischer Kelch auf drei Kugelfüßen mit schmaler Lippe. Im oberen Bereich außenseitig drei eingesetzte, gravierte P...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2713
Großes Becken,
frühosmanisch, 13./14. Jhdt. In Resten verzinntes Kupfer. Einteilig getriebener Korpus mit verstärktem Rand. Im oberen Bereich über graviertem, halbm...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1000 EURO |
1000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2714
Großes Becken,
mamelukisch, Ägypten oder Syrien, 16. Jhdt. Verzinntes Kupfer. Typische, eingezogene Form mit umlaufend gravierten Rund- und Ovalkartuschen zwischen...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1200 EURO |
1450 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2715
Großes Petschaft mit Kufi-Inschrift,
osmanisch, 14./15. Jhdt. Rechteckige Matrix aus Achat mit zentraler, arabeskenförmig geschnittener Kartusche und umlaufender Kufi-Inschrift. Oberseit...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 350 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2716
Grosse Tombakschale,
osmanisch, Ende 18. Jhdt. Einteilig getriebene, flache Schale aus (in Resten) vergoldetem Kupfer. Die breite Lippe mit geometrisch getriebenem Rauten...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 800 EURO |
2100 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2717
Tombakschale,
osmanisch, 18./19. Jhdt. Messing mit teilweise erhaltener Vergoldung. Gedrückte Schale mit verstärktem Rand und inseitig sternförmig geschnittenem De...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 250 EURO |
750 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2718
Messingschale,
armenisch, 19. Jhdt. Gegossene, beidseitig abgedrehte Schale mit verstärkter Lippe und seitlich gravierter, armenischer Schriftkartusche. Durchmesser...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2719
Fünf Teile Kupfergeschirr,
Anatolien und Afghanistan, 18./19. Jhdt. Kupfer mit Resten von Verzinnung. Drei Kupferschalen, teils mit Schriftbändern und Ornamenten graviert. Eine...
>>weiter
Zustand: II/II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2720
Schöpfsieb, zwei Kellen bzw. Löffel,
osmanisch, 16. - 19. Jhdt. Gelochtes Sieb (16. Jhdt.) aus in Resten verzinntem Kupfer mit konischem Stiel und gravierter Besitzerinschrift am Rand. L...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 150 EURO |
150 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2721
Moschee-Leuchter,
osmanisch, 16./17. Jhdt. Verzinntes Kupfer. Konischer, umlaufend mit Schrift- und Floraldekor gravierter Fuß mit flacher Tropfschale. Kurzer Schaft m...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 700 EURO |
7600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2722
Schwerer Glockenleuchter,
osmanisch, 16./17. Jhdt. Abgedrehter Bronzeguss. Fein gerillter und mit Baluster abgesetzter, konischer Fuß mit flacher Tropfschale. Balusterabgesetz...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 650 EURO |
1350 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2723
Kleiner Tulpenleuchter,
osmanisch, 17. Jhdt. Messing. Konischer Fuß mit tiefer Tropfschale, der balusterabgesetzte Schaft mit tulpenförmiger Tülle. Fuß an der Unterseite mit...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 350 EURO |
350 EURO |
|
|
|