61. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Montag, 02. Mai 2011
Dienstag, 03. Mai 2011
| vorgemerkte Objekte |


Position: 61 bis 80 von gesamt: 127
<<  |  >>
[1 - 20] [21 - 40] [41 - 60] [81 - 100] [101 - 120] [121 - 127]
Losnummer / Beschreibungen

Los Nr. 2946
Silbertauschierter Tulwar,

Indien, 18./19. Jhdt. Glatte Rückenklinge aus Wootzdamast mit terzseitig Resten einer Herstellermarke. Eisernes Bügelgefäß mit gut erhaltener, floral... >>weiter

Zustand: II
Limit: 1000 EURO
 

Los Nr. 2947
Goldtauschierter Tulwar,

Indien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, an der Spitze mehrfach gekehlte, persische Rückenklinge. Am terzseitigen Ansatz gravierte, lange Schriftkartusc... >>weiter

Zustand: II
Limit: 1800 EURO verkauft
 

Los Nr. 2948
Goldtauschierter Tulwar,

Indien, Mitte 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge aus Wootzdamast mit zweischneidiger Spitze und Resten von Silbertausia auf dem Rüc... >>weiter

Zustand: II
Limit: 400 EURO Zuschlag 400 EURO
 

Los Nr. 2949
Silbertauschierter Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge aus schönem Wootzdamast mit geometrisch silbertauschiertem Eisengriff (minimale Fehlstellen). Länge 96 cm. ... >>weiter

Zustand: II
Limit: 1000 EURO
 

Los Nr. 2950
Silbertauschierter Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte (etwas fleckige) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Typisches Eisenbügelgefäß mit gut erhaltener, floraler Silberta... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 800 EURO
 

Los Nr. 2951
Goldtauschierter Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Kräftige (partiell flugrostige) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und Schmiedemarke am terzseitigen Ansatz. Eisernes Bügelgef... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 800 EURO
 

Los Nr. 2952
Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte Rückenklinge aus Wootzdamast(?), eisernes, goldtauschiertes Bügelgefäß. Klinge patiniert und fleckig, Gefäß mit Korrosion... >>weiter

Zustand: III+
Limit: 400 EURO
 

Los Nr. 2953
Silbertauschierter Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig breit gekehlte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge. Eisernes Gefäß mit vollflächig geometrischer, sehr... >>weiter

Zustand: II+
Limit: 350 EURO
 

Los Nr. 2954
Shikargar-Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte Klinge mit geschnittenen, jagdlichen und religiösen Szenen, Ort abgebrochen. Reliefiertes Eisernes Gefäß mit Goldauflagen... >>weiter

Zustand: III
Limit: 300 EURO
 

Los Nr. 2955
Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte Klinge (etwas fleckig), eisernes Gefäß mit Silbertausia. Lederbezogene Holzscheide. Länge 91 cm.... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 300 EURO
 

Los Nr. 2956
Silbertauschierter Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Rücken und Schneide der Klinge gezackt und wellenförmig geschliffen (etwas flugrostige). Eisernes Bügelgefäß mit partiell beriebene... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 250 EURO Zuschlag 420 EURO
 

Los Nr. 2957
Kindertulwar,

Indien, 19. Jhdt. Polierte Rückenklinge aus Wootzdamast(?) mit floral punziertem Messinggriff. Samtbezogene (spätere und nicht passende) Holzscheide.... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 240 EURO
 

Los Nr. 2958
Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte, gekehlte Klinge, terz- und quartseitig mehrfach gestempelt. Typisch geformtes, in Resten flächig vergoldetes Eisengefäß.... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 230 EURO
 

Los Nr. 2959
Tulwar,

Indien, 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger, schmaler Kehlung. Eisernes Gefäß mit geschwungenem Faustbügel und typischer flac... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 180 EURO
 

Los Nr. 2960
Zwei Tulware,

Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte Rückenklingen mit jeweils zweischneidiger Spitze. Ein Exemplar mit terzseitig arabischer Schmiede- sowie dreifacher Zahnm... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 350 EURO
 

Los Nr. 2961
Zwei Tulware,

Indien, 19. Jhdt. Ein Tulwar mit gekrümmter, einer mit gerader, gekehlter Klinge. Beide mit typischen, versilberten, eisernen Gefäßen, einer mit Faus... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 350 EURO
 

Los Nr. 2962
Drei Tulware,

Indien, 19. Jhdt. Gewellte bzw. an der Spitze verbreiterte und geschlitzte sowie geschnittene Klingen mit teilweise wellenförmig geschliffenen Schnei... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 300 EURO Zuschlag 950 EURO
 

Los Nr. 2963
Drei Tulware,

Indien, 19. Jhdt. Unterschiedliche Rückenklingen (bei einem Exemplar aus Wootzdamast) mit typischen Eisengefäßen. Ein Tulwar mit Resten von Silbertau... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 280 EURO Zuschlag 280 EURO
 

Los Nr. 2964
Firangi, Tulwar und zwei Pouluare,

Indien/Afghanistan, 19. Jhdt. Gerade bzw. gekrümmte Rückenklingen mit eisernen Gefäßen. Die Firangi mit späterer, samtbezogener Scheide. Längen 87,5... >>weiter

Zustand: II-,III
Limit: 300 EURO Zuschlag 440 EURO
 

Los Nr. 2965
Drei Blankwaffen,

Indien, 19./20. Jhdt. Zwei Tulware mit geschwungenen Klingen, typischen, eisernen Gefäßen mit Faustbügeln. Oberflächen patiniert und stellenweise nar... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 300 EURO
 
Position: 61 bis 80 von gesamt: 127
<<  |  >>
Katalog
Fine Antique and Modern Firearms

Hermann Historica
Linprunstraße 16
D-80335 München
Tel. +49 89 54726490
Fax. +49 89 547264999

E-mail
Impressum

© Hermann Historica