|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 2442
Kupfereimer,
deutsch, 18. Jhdt. Zylindrischer Korpus mit kräftig abgesetztem Fuß und Lippe. Umlaufend geschnürlte Zierbänder, schauseitig getriebener Rankendekor....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 380 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2443
Deckeltopf,
deutsch, 18. Jhdt. Gehämmertes Kupfer mit schöner Alterspatina, Innenseite verzinnt. Runder, leicht konischer Korpus mit seitlich vernieteten Ösen fü...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 250 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2444
Mokkakanne,
deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kupfer mit schöner Alterspatina, Innenseite verzinnt. Bauchige Kanne mit drei vernieteten Standbeinen. Seitliche Tülle m...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 260 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2445
Drei Backformen,
deutsch, 18. Jhdt. Kupfer, Innenseiten verzinnt. Zwei unterschiedliche Gugelhupfformen mit feinem, handgetriebenem Dekor. Dazu eine Ringform. Jeweils...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2446
Drei Backformen,
deutsch, 18./19. Jhdt. Kupfer, Innenseite verzinnt. Unterschiedliche ovale Formen, eine Melone und zwei Formen mit sternförmigem Dekor. Vernietete Ös...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2447
Drei Gugelhupf-Formen,
deutsch, 18./19. Jhdt. Kupfer, Innenseiten verzinnt. Unterschiedlich große Kuchenformen mit verschiedenem Dekor. Am Rand jeweils eine vernietete Öse...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2448
Drei Backformen,
deutsch, 18./19. Jhdt. Kupfer, Innenseiten verzinnt. Unterschiedlich große Formen mit verschiedenem Dekor. Ein Exemplar an den oberen Kanten durchger...
>>weiter
Zustand: II/II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2449
Sechs Kupferformen,
deutsch, 18./19. Jhdt. Kupfer, die Innenseiten verzinnt. Zwei Gugelhupfformen, eine Pastetenform in Form eines Fisches, drei kleine runde Formen. All...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2450
Kleine Tüllenkanne,
Würzburg um 1700. Zinn mit dunkler Alterspatina. Konischer Korpus mit an der Unterseite angesetzter, schlanker Ausgussröhre (am Ansatz alt repariert)...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 350 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2451
Kleine Stitze,
Blaubeuren um 1720. Zinn. Konischer Korpus mit gedrücktem Ausguss, Bodenrosette und Eichzapfen. Auf der Vorderseite graviertes Hauszeichen mit Monogr...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 350 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2452
Großer Walzenkrug,
Straubing um 1720. Zinn. Zylindrischer Korpus auf ausgestelltem Standfuß. Scharniergelagerter Deckel mit Kugeldrücker. Auf dem Henkel Stadtmarke von...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 300 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2453
Landshuter Trinkkrug
um 1730. Zinn. Leicht konischer Krug mit scharniergelagertem Deckel und Federbuschdrücker. Auf der Vorderseite graviertes Monogramm "LH". Im Deckel L...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 250 EURO |
420 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2454
Gravierte Schraubflasche,
süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Zinn. Vierseitige Flasche mit abgesetzter Schulter. Schraubdeckel mit ringförmiger Handhabe (Reparaturstelle). Die Se...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 360 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2455
Große Terrine,
Köln um 1740. Zinn mit dunkler Alterspatina. Bauchiger, mehrfach gekehlter Korpus auf vier Volutenfüßen. Seitlich zwei geschwungene Griffe. Spitz zul...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2456
Drei Stitzen,
süddeutsch, 18. Jhdt. Zinn. Schwere Stitze um 1700, im Boden eingegossene Rosette, die Vorderseite mit graviertem Monogramm "AK". Deckel mit Scheiben...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2457
Zwei Zinnkrüge,
Augsburg und Mindelheim, 18. Jhdt. Ein hoher Krug mit ausgestelltem Standfuß, die Innenseite mit Bodenrosette und Eichzapfen. Scharniergelagerter Dec...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 300 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2458
Wodkaschale,
baltisch oder russisch, 18. Jhdt. Schale aus dünnwandig geschnitztem Birkenwurzelholz. Rand mit Zinnfassung, eine Handhabe in Muschelform mit kleinem...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 230 EURO |
230 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2459
Ein paar Leuchter,
Erding um 1760. Zinn. Große Dornleuchter mit dreiseitigen Standfüßen auf gedrückten Kugeln. Eingeschraubte, balustergegliederte Schäfte, Tropfschalen...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 450 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2460
Abendmahlskanne,
Frankfurt am Main um 1760. Zinn. Schlanke, gefußte Kanne mit reicher Godronierung. Schnabel mit plastischem Rocaillendekor. Auf dem Deckel plastische...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2461
Zwei Stitzen,
Kitzbühl und Innsbruck, 2. Hälfte 18. Jhdt. Zinn. Schabelstitze mit ausgestelltem Standfuß (stellenweise verbeult), im Inneren Eichzapfen. Der scharn...
>>weiter
Zustand: II-/II
|
|
|