|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 3659
Hofdegen,
Frankreich um 1750. Dreikantige Stichklinge mit in Resten vergoldeter Zierätzung am Ansatz. Rocaillenförmig und mit Trophäenbündel reliefiertes, vers...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3660
Glockendegen,
Spanien, Mitte 18. Jhdt. Gerade, mehrfach gekehlte Klinge, am Ort etwas gekürzt. Glocke mit schmalem Brechrand, Stoßblech aus Messing. Ausladende Par...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3661
Mamelukensäbel,
Ungarn(?), 18. Jhdt. An der Spitze zweischneidige und verbreitete Rückenklinge mit beidseitig schmaler Kehlung. Am Ansatz jeweils floral geätzter Ran...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1500 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3662
Offiziersdegen,
deutsch, 18. Jhdt. Zweischneidige, leicht gekürzte Klinge mit beidseitiger Inschrift "EN TOLEDO" in der Kehlung. Messingbügelgefäß mit Holzgriff (Hil...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 200 EURO |
200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3663
Offiziersdegen,
deutsch(?), 18. Jhdt. Zweischneidige (etwas narbige) Stichklinge. In der beidseitigen kurzen Kehlung beschriftet "PEDRO TORO EN TOLEDO". In Resten ve...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 400 EURO |
400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3664
Glockendegen,
Spanien, 2. Hälfte 18. Jhdt. Flach gegratete, lange Stichklinge, die beidseitige kurze Kehlung bezeichnet "IN SOLINGEN". Eisernes Bügelgefäß mit eins...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3665
Galanteriedegen,
französisch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Geätzte Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat verputzt und narbig. Vergoldetes, reich durchbrochenes Eisengefäß, e...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 640 EURO |
720 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3666
Hofdegen,
deutsch um 1760. Flach gegratete Stichklinge mit beidseitig hälftiger, in Resten vergoldeter, feiner Zierätzung. Rocaillenförmig reliefiertes Ganzmes...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3667
Offiziersdegen,
Österreich/süddeutsch um 1760. Zweischneidige, flach gegratete Stichklinge mit doppelter, vergoldeter und mehrfach durchbrochener Kehlung. Vergoldete...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3668
Vergoldeter und silberplattierter Galadegen,
deutsch um 1760. Dreikantige, glatte Stichklinge. Rocaillenförmig reliefiertes, partiell mit Silberfolie plattiertes, vergoldetes Bronzegefäß (Stichb...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1000 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3669
Luxus-Galanteriedegen mit jagdlichem Dekor,
Frankreich um 1770. Dreikant-Stichklinge mit am Ansatz einseitig geschliffenem Sonnendekor. Gefäß und Stichblatt aus teilvergoldetem, plastisch gesch...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 2800 EURO |
2800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3670
Galadegen,
sächsisch(?) um 1770. Dreikantige Stichklinge mit in Resten vergoldeter Zierätzung. Auf der Quartseite gravierte Inschrift "Honneur". Durchbrochen ge...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3671
Silberner, jagdlicher Galadegen,
Bordeaux um 1770. Dreikantige, etwas patinierte Stichklinge. Reliefiertes, silbernes Bügelgefäß mit jagdlichen Motiven dekoriert, vorderer Fingerbüge...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 800 EURO |
900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3672
Galadegen,
deutsch um 1770. Beidseitig flach gegratete, etwas narbige Stichklinge mit floraler Zierätzung am Ansatz. Wellen- und spiralförmig gekehltes Messingb...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3673
Glockendegen,
Spanien, datiert 1775. Zweischneidige Klinge mit beidseitig gestempelter Inschrift "POREL REY CARLOS II - CAVA II ERIAT 1775." Eisernes Bügelgefäß mi...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3674
Eisengeschnittener Galadegen,
deutsch um 1780. Flach gegratete (etwas gekürzte) Colichemarde-Klinge mit beidseitiger, am Ansatz reichhaltiger Zierätzung. Geschnittenes und durchbr...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
560 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3675
Galanteriedegen,
Frankreich um 1790. Dreikantige Stoßklinge. Brillantiertes, vergoldetes Silbergefäß mit symmetrischem Stichblatt mit grafischem Dekor. Klinge leicht...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3676
Offiziers-Broadsword,
Irland um 1790. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Quartseitig teils verputzte Sternmarken und Inschrift(?). Aufwändiges Ko...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 3000 EURO |
3400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3677
Glockendegen,
Spanien, datiert 1797. Zweischneidige Klinge mit beidseitig gestempelter Inschrift "R" unter Krone, "C IV", datiert "1797". Eisernes Bügelgefäß mit e...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3678
Säbel,
polnisch, Ende 18. Jhdt., im Stile des 17. Jhdt. Großes Messinggefäß mit graviertem Dekor, Parierstange mit Mitteleisen, glatter Holzgriff (Sprünge)....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1000 EURO |
1900 EURO |
|
|
|