|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 3679
Degen,
Spanien(?) um 1800. Zweischneidige, flach gegratete (etwas frühere) Stichklinge mit Signatur "SEBASTIANO HERNANDES EN TOLEDO" in der beidseitigen Keh...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3680
Stadtschwert,
Frankreich(?) um 1800. Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Pallaschklinge mit kurzer, zweischneidiger Spitze. Am Ansatz ornamentale (beriebene) Zie...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3681
Degen,
England(?) um 1800. Dreikantige Stichklinge mit floral und Trophäenbündeln geätztem Ansatz. Facettiertes Ganzstahlgefäß mit ovalem Stichblatt. Gekord...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3682
Galadegen,
England(?) um 1800. Etwas frühere Stichklinge mit beidseitig schwer lesbar beschrifteter Kehlung. Durchbrochen gearbeitetes, einseitig mit Stahlperle...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3683
Korbschwert,
Schottland um 1800. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitig dreifach gekehltem und geschnittenem Ansatz. In der mittleren Kehlung gestempelt "IV...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 950 EURO |
1150 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3684
Schwerer Degen,
deutsch, 18./19. Jhdt. Breite, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, am Ort leicht gekürzt. Zu zwei Dritteln aufwändig geätzt, gebläut und vergoldet (e...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3685
Ungarischer Magnatensäbel
um 1860. Massives Messinggefäß, Parierstange mit Mitteleisen, reicher floraler, teilweise symmetrisch angelegter Dekor. Rückenklinge (L. 78,5 cm), be...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 600 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3686
Magnatensäbel,
Ungarn, 19. Jhdt. Gekrümmte Klinge. Aus Teilen zusammengesetztes Messinggefäß mit in Resten versilberter Hilze und nachträglich aufgesetzten Rosetten...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 150 EURO |
560 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3687
Degen,
deutsch, aus Teilen des 17. und 19. Jhdts. Eisengefäß, sechskantiger Knauf, S-förmige flache Parierstangenarme, großer Parierring mit ergänztem Stich...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 200 EURO |
600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3688
Wikingischer Schwertknauf,
Nordeuropa, 9./10. Jhdt. Hohl geschmiedeter Knauf mit seitlicher Zierkehlung. Im Inneren Reste der Vernietung mit der unteren Knaufplatte. Anhängende...
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3689
Paranuss-Knauf
um 1100. Kleiner, eiserner Knauf in Paranussform mit eckiger Öffnung zur Aufnahme der Schwertangel. Breite 5 cm....
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3690
Scheibenknauf,
14. Jhdt. Eiserner Knauf mit abgeschrägten Kanten. Gereinigter, konservierter Zustand. Durchmesser 5,5 cm....
>>weiter
Zustand: III
Limit: 280 EURO |
340 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3691
Scheibenknauf,
14. Jhdt. Eiserner Knauf mit abgeschrägten Kanten. Gereinigter, konservierter Zustand. Durchmesser 6 cm....
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3692
Scheibenknauf,
14. Jhdt. Eiserner Knauf mit abgeschrägten Kanten. Gereinigter, konservierter Zustand. Durchmesser 5 cm....
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3693
Knaufkappe
um 1500. Eisen, gegratete, seitlich gekehlte Form. Höhe 4,3 cm....
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3694
Astknauf,
süddeutsch um 1530. Sechspassiger, eiserner Knauf mit spiraliger Kehlung. Ein Knaufende mit geschlagener Lochung für den Faustbügel. Höhe 5 cm....
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3695
Geschnittener Schwertknauf,
deutsch um 1540. Leicht gedrückter Kugelknauf mit kräftig reliefiertem Dekor aus umlaufenden Schellen und Jakobsmuscheln. Stellenweise starke Korrosi...
>>weiter
Zustand: III-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3696
Schwertknauf,
deutsch um 1560. Eisen. Runder Knauf, vier schräg verlaufende, tiefe Kehlen, dazwischen unterschiedlicher Kerbdekor. Höhe 4,5 cm....
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3697
Zwei Schwertknäufe,
Venedig und Steyr um 1500 bzw. 1580. Ein rechteckiger Scheibenknauf mit mittiger Nabe. Dazu der Knauf eines Steyrer Degens. Teils deutliche Korrosion...
>>weiter
Zustand: III/II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 3698
Kegelknauf,
16. Jhdt. Eisen, seitlich leicht abgeflachte Kegelform, schauseitig sparsam graviert. Höhe 6 cm....
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|