|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 2264
Große Bleiglas-Wappenscheibe,
Deutschland oder Schweiz um 1600. Farbloses Glas mit teils farbig gefasster Schwarzlotmalerei. Zentraler Wappenschild von stehendem Engel gehalten. A...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1300 EURO |
1700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2265
Bleiglasscheibe,
Deutschland oder Schweiz um 1600. Farbloses Glas mit feiner, teils farbig gefasster Schwarzlotmalerei. Zentrale, runde Bildszene in Grisaille. Mann i...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2266
Bleiglasscheibe,
deutsch, datiert 1583. Farbloses Glas mit farbig gefasster Schwarzlotmalerei. Zentrale runde Bildszene mit dem triumphierenden Christus in umlaufende...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 750 EURO |
1150 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2267
Bleiglas-Wappenscheibe,
Schweiz, datiert 1690. Glas mit feiner, teils farbig gefasster Schwarzlotmalerei. Zentrale Darstellung eines zweifach behelmten Wappens, darunter Lan...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2268
Scherzbecher in Stiefelform,
Böhmen um 1680. Leicht gräuliches Glas. Aufwändig gearbeitetes Gefäß eines Kürassierstiefels mit Absatz, Sporen und weiter Krempe. Boden mit Handabri...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1600 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2269
Römer,
Niederlande um 1680. Entfärbtes Glas. Glockenförmiger Fuß mit umgeschlagenem Rand, Boden mit Handabriss. Schaft mit aufgelegten Nuppen und umlaufende...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2270
Pokal mit Schliffdekor,
Nürnberg um 1690. Entfärbtes Glas. Standfuß mit umgeschlagenem Rand und geschliffenem Blattrankendekor. Hohlbalusterschaft mit Scheibengliederung. Le...
>>weiter
Zustand: I-II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2271
Pokal mit Schliffdekor,
Böhmen um 1720. Entfärbtes Glas. Standfuß mit umgeschlagenem Rand und geschliffenem Blattkranz. Hohlbalusterschaft. Kuppa mit drei geschliffenen Kart...
>>weiter
Zustand: I-II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2272
Zwischengoldbecher,
Böhmen um 1760. Zweilagig gearbeiteter, facettierter Becher aus leicht gräulichem Glas mit verschmolzener Lippe. Zwischen den Wandungen feiner Ranken...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2273
Siegburger Schnelle
um 1580. Weißliches Steinzeug mit reichem reliefiertem Dekor. Leicht konischer Korpus mit reichem gemodeltem Dekor aus alttestamentarischen Szenen. E...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2274
Kugelbauchkrug,
Westerwald um 1689. Graues, teils blau gefasstes Steinzeug. Bauchiger Korpus auf kleinem Standfuß, umlaufend reliefiertes Dekor mit mehrfach wiederho...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2275
Altenburger Perlhumpen,
Sachsen um 1710/20. Leicht konischer Krug aus bräunlichem Steinzeug mit aufgelegtem weißen Perldekor. Aufwändige Zinnmontierung mit mehreren aufgeleg...
>>weiter
Zustand: I-II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2276
Bedeutender Nürnberger Fayencekrug,
Nürnberg, datiert 1713. Zylindrischer Krug aus weißer Fayence. Ganzflächig aufwändig perspektivisch gemaltes Stubenszene mit Mutter an der Wiege zwis...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2277
Fayencekrug mit Wappen der Familie Holzschuher,
Nürnberg um 1720. Zylindrischer Fayencekrug mit fein gemaltem Dekor in Blautönen auf kleisterblauem Grund. Zentraler Wappenschild mit behelmtem Wappe...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 4900 EURO |
4900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2278
Enghalskrug,
Hanau um 1700. Weiße Fayence. Schlanker Krug mit gedreht gekehltem Korpus auf ausgestelltem Standfuß. Leicht konischer Hals mit verstärkter Lippe und...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 2600 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2279
Enghalskrug,
Hanau um 1700. Weiße Fayence mit Bemalung in Blautönen. Bauchiger Korpus auf ausgestelltem Standfuß (Rand bestoßen). Schlanker Hals mit abgesetzter L...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2280
Enghalskrug eines Gärtners,
Hanau, datiert 1711. Weiße Fayence mit blauer Bemalung. Bauchiger Krug auf ausgestelltem Standfuß, schlanker Hals mit abgesetzter Lippe und gedrückte...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2281
Kleiner Enghalskrug,
Bayreuth um 1735. Fayence mit Bemalung in Blautönen auf kleisterblauem Grund. Bauchiger, gekehlter Krug auf ausgestelltem Standfuß, schlanker, geripp...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2282
Fayence-Tazza,
Delft um 1700. Gräuliche Fayence mit blauer Bemalung. Teller und Fuß mit Dekor im Chinesischen Stil, verschiedene Landschaftskartuschen zwischen Rank...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 650 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2283
Fayence-Tazza,
Salzburg oder habanisch/mährisch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Weiße Fayence mit blauer Bemalung. Teller mit gewelltem Rad und Dekor aus Blattranken. Gekehlte...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|