|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 2204
Eiserne Kassette,
Frankreich um 1600. Rechteckige Kassette mit halbrund gewölbtem, scharniergelagertem Deckel. Ein Bandbeschlag mit beweglichem Tragehenkel. Vorderseit...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2205
Dokumentenbehälter für Reichskuriere
zur Regierungszeit Kaiser Franz III. (1637 - 57). Gedrechselter, röhrenförmiger Behälter aus Lindenholz. Scharniergelagerter Deckel mit eisernen Band...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1800 EURO |
1800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2206
Gotischer Schlüssel,
Frankreich, 15. Jhdt. Schmiedeeisen. Durchbrochen gearbeitete Reide mit Maßwerkdekor und messingbesetztem Ansatz. Konischer Schaft mit aufwändig durc...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2207
Romanischer Leuchterhirsch,
deutsch, 12./13. Jhdt. Bronze mit kräftiger, grünlicher Patina. Vollplastische Figur eines Hirsches mit fein gravierter Fellstruktur. Auf dem Rücken...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 2800 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2208
Figürlicher Stockknauf,
süddeutsch oder böhmisch um 1400. Bronze mit schöner Alterspatina. Vollplastischer Kopf eines bärtigen Mannes mit gefältelter Kopfbedeckung und lange...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2209
Christusfigur,
Bronze, Frankreich, Maasregion, 16. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Halbelastische, rückseitig hohl gearbeitete Figur mit gravierten und gesch...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2210
Hl. Sebastian - Leuchterfigur,
flämisch, 16. Jhdt. Bronze oder Messing mit grünlich-bräunlicher Alterspatina. Doppelseitige Figur des Hl. Sebastians im Lendenschurz, die Arme links...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1300 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2211
Öllampe in Groteskenform,
in der Art des Severo da Ravenna, flämisch um 1600. Bronze, graviert und ziseliert, in den Vertiefungen geringe Reste von Vergoldung. Basis in Form e...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 3900 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2212
Frühbarocker Türklopfer,
deutsch oder flämisch um 1620. Bronze mit schöner Alterspatina. Halbplastischer Türbeschlag in Form eines Löwenkopfes mit gelockter Mähne. Zwei Befes...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1800 EURO |
2700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2213
Löwenkopf,
Italien, 1. Hälfte 17. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Großer Knauf in Form eines vollplastischen Löwenkopfes mit fein gravierter und ziselier...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 600 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2214
Schreitender Stier
nach Giambologna, italienisch oder flämisch, 17. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Stier mit zur Seite geneigtem Kopf und angehobenem linken Vor...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 2800 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2215
Figürlicher Fasshahn,
deutsch, 17. Jhdt. Bronze mit Alterspatina. Großer Hahn in Form eines vollplastischen Fabelwesens (Drache?) mit gravierten Details. Knebel und Fasstü...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2216
Zwei Platten eines Giebelkästchens,
Frankreich, vermutlich Limoges, 12./13. Jhdt. Feuervergoldetes Kupfer mit Emaileinlagen. Giebelseite mit zwei kurzen Stollenbeinen. Im zentralen Feld...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2217
Vergoldete Heiligenfigur,
Limoges, 1. Hälfte 14. Jhdt. mit Ergänzungen des 19. Jhdts. Halbplastische Figur aus feuervergoldeter Bronze. Die männliche Stifterfigur mit fein zis...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 5500 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2218
Bildplatte mit Kreuzigungsszene,
Frankreich, wohl Limoges, 14. Jhdt. Kupfer, teilvergoldet und emailliert. Hochrechteckige Platte mit reichem, vielfarbig emailliertem Dekor. An der B...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2219
Osculatorium,
Frankreich, 14. Jhdt. Reliefierte Bildtafel aus Kupfer mit mehrfarbigem Emailschmelz. Darstellung der Beweinung Christi am Fuße des Kreuzes. Maria mi...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2220
Feuervergoldete Bronzeplakette,
deutsch oder flämisch um 1600. Rechteckige Plakette mit reliefierter Darstellung der heiligen drei Könige bei ihrer Ankunft in Bethlehem. Im Vordergr...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2221
Kusstafel,
Frankreich, 17. Jhdt. Bronze. Halbplastische Darstellung der Beweinung Christie mit Maria und Johannes in Architekturrahmen. Rückseitig reliefierter...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2222
Weihrauchschwenker,
Frankreich oder Italien, 15. Jhdt. Feuervergoldete Bronze, die Vergoldung stellenweise berieben. Achtkantiger Standfuß, auf den Feldern Pfeifendekor....
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2223
Spätgotischer Weihrauchschwenker,
Frankreich, 15./16. Jhdt. Messing oder Bronze mit leichter Alterspatina. Sechskantige Schale auf vernietetem, sechseitigem Fuß. An drei Seiten kantig...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|