|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 2284
Silbermontierter Porzellankrug,
Meissen um 1730. Zylindrischer Krug aus weißem Porzellan mit Bandhenkel. Feiner Kakiemon-Dekor mit teilvergoldeten "Indianischen Blumen". Der Henkela...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2285
Schokoladenkanne,
Porzellanmanufaktur Hoechst(?) um 1760. Zylindrische Kanne aus weißem Porzellan mit schlankem Ausguss und seitlicher Tülle für den fehlenden Holzgrif...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1000 EURO |
1000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2286
Ein paar Tassen mit jagdlichem Dekor,
Christian Friedrich Kühnel, Meißen um 1776. Weißes Porzellan mit fein gemalten Jagdszenen zwischen Streublumen, die Ränder mit Goldspitzenbordüren. D...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 3200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2287
Ein paar Tassen mit jagdlichem Dekor,
Christian Friedrich Kühnel, Meißen um 1776. Weißes Porzellan mit fein gemalten Jagdszenen zwischen Streublumen, die Ränder mit Goldspitzenbordüren. D...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 3200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2288
Ein paar Kuhmaulschuhe,
deutsch um 1530. Gut erhaltene Schuhe aus braunem Leder mit breiter Spitze. Verstärkte Oberkante und Ferse, seitlich Reste der ledernen Schuhbänder....
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2289
Laterne,
deutsch, vermutlich Nürnberg, Mitte 17. Jhdt. Rahmen aus fein gedrechseltem, ebonisiertem Holz mit originalen, mundgeblasenen Glasscheiben. Rechtecki...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2290
Memento Mori eines Benediktinermönchs,
süddeutsch, datiert 1741. Sorgfältig getischlerter Sarg aus Buchen- und Eichenholz. Auf dem Deckel aufgelegtes Kreuz aus graviertem Zinn, auf dem Soc...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2291
Amboss,
süddeutsch oder österreichisch um 1600. Eiserner Schmiedeamboss mit dunkler Alterspatina. Breite Bahn, zweifach gestufter Sockel, auf der Vorderseite...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2292
Schmiedeeiserne Türglocke,
Frankreich, 19. Jhdt. im Stil des 16./17. Jhdts. mit älterer Bronzeglocke des 18. Jhdts. Aufwändig gearbeitete Sockelplatte mit reichem Volutendekor....
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 2500 EURO |
2500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2293
Gotischer Sockel,
niederrheinisch um 1500. Halbplastisch geschnitzter Sockel aus Eichenholz mit dunkler Alterspatina. Schauseitig Darstellung einer Stadt am Berghang (...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 900 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 2294
Pallone-Schläger,
deutsch oder oberitalienisch 17. - 19. Jhdt. Fein gedrechselter und beschnitzter Schlaghandschuh aus Nussbaumholz. Umlaufend sechs Register mit vierk...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|