|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 4912
Degen M 1818/25 für Offiziere
der Infanterie. Rückenklinge mit geätzem Dekor und Chiffre "L" sowie Resten von Vergoldung. Auf der Fehlschärfe Herstellerzeichen "G.W.". Vergoldetes...
>>weiter
Zustand: III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4913
Pallasch M 1822 für Generalquartiermeister.
Gerade Klinge aus Damaststahl, beidseitig geätzt mit Resten der Vergoldung, terzseitig kabbalistische Symbole zwischen Mondsicheln, quartseitig Troph...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1600 EURO |
1600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4914
Säbel M 1852 für Offiziere der Infanterie.
Gekehlte Rückenklinge (etwas fleckig) mit geätztem, gekröntem Monogramm "L", auf dem Klingenrücken signiert "Joh. Stroblberger München". Eisernes Büg...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 250 EURO |
350 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4915
Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie.
Leicht geschwungene, vernickelte Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung und zweischneidiger Spitze. Auf der oberen Hälfte beidseitige Devisenätzung "I...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 300 EURO |
340 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4916
Säbel M 1855 für Offiziere
der Infanterie. Geschwungene Klinge, in Resten vergoldetes Messingbügelgefäß, Hilze mit Fischhaut bezogen und mit Drahtwicklung. Schwarz lackierte Ei...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 100 EURO |
180 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4917
Säbel M 1855 für Offiziere
der Infanterie. Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung und zweischneidiger Spitze. Auf der oberen Hälfte beidseitige Chiffre "L" m...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 280 EURO |
280 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4918
Säbel M 55 für Offiziere
der Infanterie. Beidseitig gekehlte Klinge mit gekrönter Chiffre "L", auf dem Rücken Gravur "V". Prüffelmacher Würzburg". Messingbügelgefäß (verbogen...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4919
Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie.
Fertigung aus dem Ersten Weltkrieg. Leicht gekrümmte Steckrückenklinge aus feinem Damast mit Schör. Beidseitig geätzte, teils vergoldete Kartuschen m...
>>weiter
Zustand: I-
Limit: 1000 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4920
Fünf Blankwaffen:
Säbel für Infanterieoffiziere um 1830, die Klinge mit in Resten erhaltener floraler Zierätzung, gekrönter Chiffre "L", und Gravur "Damasé garantirt"....
>>weiter
Zustand: III-IV
Limit: 200 EURO |
720 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4921
Rumfordsäbel
um 1800. Gekrümmte Klinge mit schwach erkennbarer Pandurenspitze, eisernes Bügelgefäß, neu belederte Hilze. Metalloberflächen gereinigt und stellenwe...
>>weiter
Zustand: III+
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4922
Pallasch M 1825 für Offiziere.
Vernickelte, gerade, mehrfach gekehlte Klinge, beidseitig Treuebandeau. Messingbügelgefäß mit belederter Hilze und Drahtwicklung. Ebenfalls vernickel...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4923
Kürassierpallasch,
vermutlich M 1826. Messinggefäss, der Griffbügel mit drei Seitenbügeln übergangslos in ein ovales Stichblatt mit unterem Brechrand mündend, auf der U...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 600 EURO |
750 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4924
Säbel M 1826 für Mannschaften
der Chevaulegers. Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge in sehr schöner Erhaltung. Eisernes Bügelgefäß mit Fingerschlaufe, belederte...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 520 EURO |
600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4925
Säbel M 1826
für Mannschaften der Chevaulegers. Gekehlte Rückenklinge, verputzte Chiffrenätzung "L". Stahlkorbgefäß, Lederhilze. Stahlscheide, zwei Tragringe ohne...
>>weiter
Zustand: II-, III
Limit: 280 EURO |
280 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4926
Säbel M 1826 für Offiziere der Chevaulegers.
Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge (feldmäßig geschärft) mit beidseitiger Devisenätzung "In Treue fest". Auf dem Klingenrücken geä...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 250 EURO |
320 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4927
Säbel M 1826 für Offiziere der Chevaulegers.
Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit beidseitigem Bandeau "In Treue fest". auf dem der Fehlschärfe eingeschlagene Herstellermark...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 250 EURO |
270 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4928
Kavalleriedegen M 1891.
Gerade, vernickelte Klinge, beidseitig Bandeau "In Treue fest". Durchbrochenes, ebenfalls vernickeltes Gefäß mit Kunststoffhilze. Nachträglich(?) ver...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 300 EURO |
340 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4929
Konvolut von vier Blankwaffen.
Kavalleriedegen 91 für Offiziere, schmale Steckrückenklinge mit Devisenätzung, rostnarbig, gereinigt. Messinggefäß mit Löwenkopf, schwarzer Horngriff...
>>weiter
Zustand: I-III
Limit: 300 EURO |
340 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4930
Kavallerie-Interimsdegen
für Offiziere. Doppelt gekehlte Rückenstichklinge, Zierätzung "In Treue fest", auf der Fehlschärfe Bezeichnung "Ferd. Kahn, Germersheim". Vergoldetes...
>>weiter
Zustand: II/III
Limit: 160 EURO |
180 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 4931
Zwei Blankwaffen.
Interimsdegen für Offiziere der Kavallerie mit vernickelter Klinge und eisernem Gefäß, lackierte Eisenscheide, anhängendes Portepee. Länge 95 cm. Daz...
>>weiter
Zustand: II-/II-III
Limit: 200 EURO |
340 EURO |
|
|
|