61. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Donnerstag, 05. Mai 2011
Freitag, 06. Mai 2011
| vorgemerkte Objekte |


Position: 21 bis 40 von gesamt: 93
<<  |  >>
[1 - 20] [41 - 60] [61 - 80] [81 - 93]
Losnummer / Beschreibungen

Los Nr. 4892
Zwei Gendarmeriehelme M 1873.

Helm für Offiziere, Lederglocke, Messingbeschläge, Offizierskokarde, beschädigte Schuppenkette an Löwenköpfen, Seidenfutter. Helm für Mannschaften, a... >>weiter

Zustand: III
Limit: 300 EURO Zuschlag 540 EURO
 

Los Nr. 4893
Tschako für Offiziere des Bürgermilitärs

(Nationalgarde III. Klasse). Mit Seidenmohair bezogener Stock in der späten niedrigen Form. Lederner Deckel, Schirme und Bundleder. Emblem für Füsili... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 800 EURO Zuschlag 840 EURO
 

Los Nr. 4894
Helm M 1848 für Mannschaften

der Landwehrinfanterie III. Ordnung (Bürgermilitär). Lederglocke, neusilberne, versilberte Beschläge. Schwarzer Rosshaarbusch mit Zwiebel aus Silberg... >>weiter

Zustand: II
Limit: 500 EURO Zuschlag 520 EURO
 

Los Nr. 4895
Helm M 1848 für Mannschaften

der Landwehr III. Ordnung (Bürgermilitär). Lederkorpus mit Augsburger Herstelleretikett, neusilberne, versilberte Beschläge, mit Dienstspitze und sch... >>weiter

Zustand: II
Limit: 520 EURO verkauft
 

Los Nr. 4896
Helm M 1848

der Landwehrinfanterie (Bürgermilitär). Lederglocke, neusilberne Beschläge. Schwarzer Rosshaarbusch mit Zwiebel aus Silbergespinst, flache Schuppenke... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 1000 EURO
 

Los Nr. 4897
Helmemblem für Generale.

Versilbertes Landeswappen mit Befestigungssplinten, der Wappenschild durchbrochen und mit verschraubtem emailliertem Medaillon (gechipt). Dazu vergol... >>weiter

Zustand: II
Limit: 500 EURO Zuschlag 1050 EURO
 

Los Nr. 4898
Weißer Büffelhaarbusch

für Offiziere der Kavallerie. Versilberter, kannelierter Trichter.... >>weiter

Zustand: II
Limit: 300 EURO Zuschlag 600 EURO
 

Los Nr. 4899
Ringkragen M 1837 für Offiziere

der Infanterie. Versilberter Schild mit aufgelegtem Wappen und Löwenköpfen in vergoldeter Bronze. Rückseitig mit blauem Tuch ausgekleidet, mit Befest... >>weiter

Zustand: II
Limit: 300 EURO Zuschlag 370 EURO
 

Los Nr. 4900
Ein Paar Epauletten,

ähnlich dem Muster 1848, jedoch das Feld mit Schuppenmuster, versilbert. Schwarzes Tuchfutter, lederne Schnallriemen. Vermutlich Bürgerwehr oder Beamt... >>weiter

Zustand: II
Limit: 180 EURO Zuschlag 270 EURO
 

Los Nr. 4901
Ein Paar Epauletten und eine Paradeschärpe.

Epauletten eines Leutnants aus dem 17. Infanterie-Regiment, große Form, Futter mit oberflächlichen Mottenschäden, dazu der Aufbewahrungskarton. Parad... >>weiter

Zustand: II
Limit: 250 EURO nicht mehr erhältlich
 

Los Nr. 4902
Ein Paar Epauletten

eines Leutnants aus dem 1. Ulanen- bzw. Chevaulegers-Regiment. Leichte Mottenschäden. Dazu Offiziersbandelier für Offiziere aus o.g. Regimentern, Tre... >>weiter

Zustand: II
Limit: 250 EURO Zuschlag 250 EURO
 

Los Nr. 4903
Effektenkonvolut.

Jeweils ein Paar Schulterstücke für Offiziere: 3. Inf.Rgt. (feldgr.) OLt., 1.Feld-Art-Rgt Lt. und Oberst (Kantschnur, alte Form), 3.Pionier-Btl., Hpt... >>weiter

Zustand: III
Limit: 100 EURO Zuschlag 230 EURO
 

Los Nr. 4904
Konvolut von zwei Paar Epauletten und zwei Säbeln.

Epauletten M 1814 für Mannschaften der Kavallerie und ein Paar Epauletten M 1818 für Mannschaften der Artillerie. Preußischer Füsiliersäbel... >>weiter

Zustand: II,III
Limit: 200 EURO Zuschlag 200 EURO
 

Los Nr. 4905
Zwei Paar Epauletten.

Ein Paar Epauletten eines Beamten im Range eines Ministerialsekretärs aus der Regierungszeit König Ludwigs II. Schieber aus schwarzem, Feld aus hellb... >>weiter

Zustand: II-/III
Limit: 280 EURO Zuschlag 520 EURO
 

Los Nr. 4906
Kartuschkasten M 1873 für Offiziere

der Kavallerie. Versilberter Deckel, Kasten und Deckelrückseite mit rotem Saffianleder bezogen. Etwas bestoßen.... >>weiter

Zustand: II
Limit: 300 EURO
 

Los Nr. 4907
Degen für Offiziere

der Infanterie der Würzburger Rheinbundtruppen, Trageweise ab 1806. Gerade Klinge mit sechskantigem Querschnitt, beidseitig zur Hälfte gekehlt, in be... >>weiter

Zustand: II
Limit: 1500 EURO
 

Los Nr. 4908
Degen für Offiziere,

Regierungszeit König Maxmilians I. Joseph (1806 - 1825). Gekehlte Rückenlinge, beidseitig geätzt, gebläut und vergoldet mit gekrönter Chiffre. Eisern... >>weiter

Zustand: III
Limit: 250 EURO Zuschlag 350 EURO
 

Los Nr. 4909
Degen für Offiziere,

Regierungszeit König Maxmilians I. Joseph (1806 - 1825). Gekehlte Rückenlinge, beidseitig geätzt, gebläut und vergoldet, Ort abgerundet, Schneiden be... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 200 EURO Zuschlag 540 EURO
 

Los Nr. 4910
Degen M 1818 für Offiziere.

Gekehlte Rückenklinge, Reste von Bläuung und Vergoldung, geätzte Chiffre "L", Hersteller Gebr. Weyersberg, Solingen. Ort gekürzt. Messinggefäß mit Ve... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 400 EURO
 

Los Nr. 4911
Degen M 1818 für Offiziere

der Infanterie. Stark patinierte Klinge mit bekrönter Chiffre "MJ", Korrosionsspuren. Messinggefäß mit alt entferntem, quartseitigem Stichblatt und f... >>weiter

Zustand: III
Limit: 400 EURO Zuschlag 560 EURO
 
Position: 21 bis 40 von gesamt: 93
<<  |  >>
Katalog
Orden und militärhistorische Sammlungsstücke aus aller Welt

Hermann Historica
Linprunstraße 16
D-80335 München
Tel. +49 89 54726490
Fax. +49 89 547264999

E-mail
Impressum

© Hermann Historica