|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 1941
Doppelösengefäß und Henkeltopf,
Lausitzer Kultur, ca. 900 - 500 v.Chr. Bräunliche Keramik. Bauchiges Gefäß mit eingezogener Schulter und zwei kleinen seitlichen Ösen. Dazu ein weite...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1942
Urne und Doppelösengefäß,
Lausitzer Kultur, ca. 900 - 500 v.Chr. Bräunliche Keramik. Urne mit eingezogener Schulter und Kerbdekor, der Lippenrand stellenweise restauriert. Daz...
>>weiter
Zustand: II-/II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1943
Urne mit Deckel,
Lausitzer Kultur, ca. 900 - 500 v.Chr. Bräunliche Keramik. Bauchiges Gefäß, die abgesetzte Schulter mit umlaufendem, gekniffenem Band, die Außenseite...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1944
Votiv-Pferdefigur,
thrakisch/keltisch, 2./1. Jhdt.v.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Plastisch modelliertes Pferd mit fein gravierten Augen und Mähne. Länge 3,5 cm....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 250 EURO |
380 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1945
Noppenring,
keltisch, 2./1. Jhdt.v.Chr. Großer Bronzering mit fünf teilweise gravierten Noppen. Durchmesser 9,5 cm....
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1946
Ein Paar keltische Noppenringe,
Mitteleuropa, 2./1. Jhdt.v. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Einteilig gegossene, ineinander verschlungene Ringe mit vier bzw. fünf Noppen. Durchme...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 250 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1947
Keltischer Noppenring,
4. - 2. Jhdt. v. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Einteilig gegossener, an der Außenseite fein gekerbter Ring. Umlaufend Noppen und durchbrochene Z...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1948
Großer Doppel-Torques,
keltisch, Mitteleuropa, 2./1. Jhdt.v.Chr. Bronze mit smaragdgrüner Patina. Aus einem Stück gefertigter, zu etwa zwei Dritteln fein tordierter Reif mi...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1949
Fünf Gewandnadeln, drei Amulette,
keltisch und römisch, 1. Jhdt.v. bis 2. Jhdt.n.Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Fünf intakte Nadeln mit unterschiedlich geformten Köpfen. Dazu zwei...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 220 EURO |
260 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1950
Große Eisenfibel,
keltisch, Mitteleuropa, 2./1. Jhdt. v. Chr. Eisen. Großer Bügel mit drei Wülsten und Punktdekor. Intakte Nadel. Länge 18 cm....
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1951
Silberne Zikadenfibel,
östlicher Donauraum, 5. Jhdt. v.Chr. Stark stilisierte Insektenform mit adlerartigem Kopf. Auf der Unterseite intakte Nadelaufhängung, Nadel fehlt. L...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 400 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1952
Silberne Garnitur aus Halsreif und einem Paar Armbrustfibeln,
keltisch, Südosteuropa, späte Latènezeit, 3./2. Jhdt.v.Chr. Schwerer, aus drei Strängen gewickelter, Halsreif (Torques), die sich überlappenden Enden...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 2800 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1953
Keltischer Spindelbarren,
Mitteleuropa, 2./1. Jhdt.v.Chr. Eiserner Barrren mit spitz zulaufenden Enden. Länge 51 cm....
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 250 EURO |
250 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1954
Keltischer Spindelbarren,
Mitteleuropa 2./1. Jhdt.v.Chr. Eiserner Barren mit spitz zulaufenden Enden. Länge 45,5 cm....
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 250 EURO |
250 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1955
Keltische Herdschaufel,
2. - 1. Jhdt.v.Chr. Schmiedeisen. Hochovale, flache Schaufel, der lange rechteckige Stil mit Ringöse. Gereinigt und schwarz lackiert. Länge 86,5 cm....
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 200 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1956
Eiserner Helm,
ostkeltisch, 3./2. Jhdt. v. Chr. Einteilig geschlagene, eiserne Kalotte. Aufgenietete Scheitelplatte mit stabförmiger Halterung für die Helmzier. Dur...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 4500 EURO |
10500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1957
Zwei kleine Speerspitzen,
keltisch, 3./2. Jhdt.v.Chr. Eisen. Unterschiedlich große, einseitig gelochte Blätter bis in die Spitze reichende Tüllen. Ungereinigt, eine Tülle unvo...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 250 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1958
Speerspitze mit Schuh,
keltisch, 2. Jhdt.v.Chr. Schmiedeeisen mit verkrusteter Brandpatina. Leicht verbogenes, beidseitig gegratetes Blatt mit zweifach gelochter, konischer...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 300 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1959
Drei Speerspitzen,
keltisch, 2./1. Jhdt.v.Chr. Eisen mit verkrusteter Brandpatina. Unterschiedliche, leicht gegratete bzw. mit Mittelgrat versehene Blätter an konischen...
>>weiter
Zustand: II-/III
Limit: 300 EURO |
360 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 1960
Keltische Speerspitze,
späte Latènezeit, 2. Jhdt.v.Chr. Schmiedeeisen mit Brandpatina. Beidseitig gegratetes (rituell verbogenes) Blatt mit konischer, beidseitig gelochter...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 380 EURO |
nicht mehr erhältlich |
|
|
|