Los Nr.2728
Hand-Pavese
süddeutsch, spätes 15./frühes 16. Jhdt. Rechteckiger, an den Ecken gerundeter, hölzerner Korpus mit breiter Mittelrippe, auf der Außenseite mit Leinwand bezogen und mit Kreidegrund. Vs. Wappen der bayerischen Stadt Schongau und schwarzer Adler vor gepunktetem, ockerfarbenem Grund mit rotem Rand. Innenseite mit orginalem Lederbezug, zwei eiserne Klammern zur Befestigung eines Trageriemens, Handhabe aus Holz und Leder von vier großen Eisennägeln gehalten. Außenseite in größtenteils schöner Erhaltung mit Übermalungen des 18./19. Jhdts., untere Hälfte des Innenfutters sorgfältig ergänzt. Höhe 74 cm. Ein sehr ähnliches Exemplar befand sich früher in der Sammlung der Familie Rothschild, ausgestellt im Kunsthistorischen Museum Wien, Inv. Nr. A2286. Vgl. Thomas/Gamber, Kunsthistorisches Museum Wien, Katalog der Leibrüstkammer, Bd. 1, S. 199, Wien 1976.
Zustand: II- |
Limit: 25000 EURO |
|
30000 EURO |
|