Los Nr.2562
Feuervergoldete Kreuzigungsgruppe
süddeutsch, vermutlich Augsburg um 1700 Mehrteilig gearbeitete Skulptur aus feuervergoldeter Bronze mit sorgfältig verschraubten Einzelteilen. Großes Kruzifix mit polierter Vergoldung und hochwertigem, matt vergoldetem Korpus. Zu Füßen des Kreuzes die kniende Figur der Maria Magdalena, daneben Maria. Plastische Sockelplatte mit fein modellierter Oberfläche aus Gräsern, Blättern und Felsen. Zahlreiche aufgesetzte Details wie Schlangen und der Schädel Adams. Einige Kleinteile sowie die Figur des Johannes fehlen. Höhe 54 cm. Seltene barocke Kreuzigungsgruppe in hochwertiger Qualität mit schwerer, intakter Feuervergoldung.
Zustand: II+ |
Limit: 2400 EURO |
|
nicht mehr erhältlich |
|