59. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: 16. April 2010
| vorgemerkte Objekte |


>> Bildergalerie ...

Artikel / Informationen
FAHRZEUGE

Los Nr.9001
Kübelwagen KDF 82.
Motornummer "2011205", Nachkriegszeit. Originaler Solex-Vergaser mit VW-Logo. Ergänzter Bosch-Verteiler, Luftfilter. Äthergefäß zur Starthilfe im Winter. Im Motorraum Herstellerschild mit der Nummer "2-048924", Volkswagenwerk GmbH, Baujahr 1945. Die Nummer des originalen Chassis lautet 44801. Originales Armaturenbrett, Kontaktschlüssel vorhanden. OS-Tachometer. Originaler Bosch-Scheibenwischermotor mit den seltenen Originalwischern. Originale Glasscheiben, Spiegel und Pedale, der Gitterrost ergänzt. Schaltknüppel mit VW-Logo. Englischer Anlasser. Vier originale Gewehrhalter und Sitzgestelle vorne und hinten, montierter Gasmaskenbehälter. Batteriekasten ergänzt. Originale Türschlösser und Motorhaube. Vorne und hinten Originalbeleuchtungen von Notek und Hella. Ergänzter, abschließbarer Tankdeckel. Unterbodenschutz des Motors fehlt. Ergänzte Anhängevorrichtung hinten, die Haken vorne original. Die hydraulischen Stoßdämpfer vorne rechts original, links modifiziert, die Stoßdämpfer hinten original. Der Innenboden in sehr gutem Zustand. Ergänzter Auspufftopf. Ergänztes VW-Lenkgehäuse. Originale Horis-Hupe. Abklappbare Frontscheibe, die Arretierungen ergänzt. Spaten mit teilweise ergänzter Halterung. Das Verdeck ergänzt, das Gestänge aber original.
Die Funktion von Motor und Fahrzeug wurde von uns nicht getestet, wir empfehlen daher unbedingt eine Besichtigung des Kübelwagens.
Der rund 55 000 mal hergestellte Kübelwagen zählt zu den berühmtesten Fahrzeugen der deutschen Wehrmacht. Von Ferdinand Porsche bereits vor dem Krieg entworfen, war er aufgrund seines geringen Eigengewichts und seiner technischen Neuerungen den amerikanischen Jeeps deutlich überlegen. Der mit dem gleichzeitig entwickelten KDF-Wagen in vielem baugleiche Kübelwagen erhielt zunächst einen Motor mit 935 ccm, später mit 1131 ccm. Aufgrund seiner einfachen Konzeption und der daraus resultierenden hohen Zuverlässigkeit war er in der Wehrmacht überaus beliebt und konnte an allen Fronten von Afrika bis Russland eingesetzt werden. Auch nach dem Krieg prägten die Kübelwagen noch lange Zeit das Straßenbild.

Zustand: II-III Limit: 23000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 30000 EURO

 


© Hermann Historica