Los Nr. 5203 Helm M 1841/42 für Kürassiere und Dragoner. Versilberte, neusilberne Glocke mit großem, reliefiertem Messinglöwenkopf, hoher Fischblasenkamm aus Messing mit aufgelegter, silberner, platzender G... >>weiter
Los Nr. 5204 Zwei Stahlhelme. Modell Adrian 1915, mit Futter, Sturmriemen gerissen, khakifarben. Modell 1933, lehmfarben, ohne Futter.... >>weiter
Los Nr. 5205 Säbel mit Widmungsgravur. Vernickelte Steckrückenklinge, Hersteller Hörster, Solingen. Zierätzung mit gekrönter Chiffre "B" und Motto "Voor Vorst en Vaderl... >>weiter
Los Nr. 5206 Sappeuraxt, 19. Jhdt. Halbmondförmiges Blatt mit Schmiedemarke, geschnittener Dorn. Dunkelbrauner Holzschaft, Kappe aus Messing mit reliefiertem Löwenkopf mit Re... >>weiter
Los Nr. 5207 König Albert I. (1875 - 1934) - sechs Süßweingläser. Mundgeblasenes, rotes und farbloses Glas. Schauseitig Königskrone. Die farblosen Stiele auf runden Füßen. Höhe je ca. 12 cm. König Albert I., reg... >>weiter
Los Nr. 5208 König Leopold II. (1835 - 1909) - vier Likörgläser aus seinem Tafelservice. Mundgeblasenes, farbloses Glas mit Goldranddekor. Die Wandung mit umlaufend geschliffenem und teilvergoldetem Blüten- und Bl... >>weiter
Los Nr. 5209 Pierre de Soete (1886 - 1948) - Bronzebüste des Brüsseler Bürgermeisters Joseph van de Meulenbroeck in Uniform mit reichem Ordensschmuck, Höhe ca. 72 cm. An der Schulter signiert "P. de Soete",... >>weiter