Los Nr.812
Hermann Göring, erfolgreicher Jagdflieger des 1. Weltkrieges
Geschenketui von Kronprinz Wilhelm mit Unterschriften von Fliegerassen Zigarettenetui aus Silber, innen vergoldet, auf dem Deckel aufgelegte, vergoldete Chiffre "W" des Kronprinzen in blauem Email, die Kronprinzenkrone mit zehn Diamantsplittern besetzt, darunter gravierte Widmung "Der Hieb ist die beste Parade - Wilhelm - Stenay Weihnacht 1914". Auf der Rückseite ließ sich Göring im Verlauf des 1. Weltkrieges sein Familienwappen sowie neun Unterschriften von Fliegerassen eingravieren: Bruno Loerzer, Manfred Freiherr von Richthofen, Oswald Boelcke, Max Immelmann, Ernst Udet, Karl-Heinrich Bodenschatz, Kurt Wintgens, Heinrich Kroll sowie der Flugzeugkonstrukteur Anthony Fokker. Maße ca. 10,5 x 9 x 2 cm, Gewicht 185 g. Bereits früh im Krieg förderte Wilhelm das Bestreben des ehrgeizigen Leutnants Göring zur Fliegertruppe zu kommen und dann auch Jagdflieger zu werden. Den zunächst als Beobachter mit seinem Freund Loerzer fliegenden Göring zeichnete der Kronprinz persönlich mit dem EK 1 aus und bewunderte den "besonderen Eifer und Schneid" der beiden. Diese Geschenkzigarettenetui schildert Hermann Göring in einem Brief aus Stenay vom 6. Januar 1915, er schreibt: "Der Kronprinz schenkte L.(oerzer) und mir je ein prachtvolles Zigarettenetui mit eingelegtem Namenszug als Anerkennung unserer Flüge."
Zustand: I- |
Limit: 3500 EURO |
|
5000 EURO |
|