58. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: 08. Oktober 2009
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
FLIEGERTRUPPE

Los Nr.819
Friedrich Christiansen, erfolgreichster Seeflieger des 1. Weltkrieges
Pour le mérite und goldene Geschenkfrackknöpfe
Der Pour le mérite eine Juweliersfertigung in Gold, einseitig emailliert, die Kreuzarme der Rückseite graviert mit der gekrönten Chiffre "W II" Kaiser Wilhelms II., dem Verleihungsdatum "11.12.17", dem Jubiläumsdatum "11.12.27" sowie dem Datum des Geburtstages Christiansens "12.12.27". Maße 50,5 x 50,5 mm, Gewicht ca. 26 g. Goldener Sprungring und am originalen, konfektionierten Halsband des Pour le mérites.
Fünf goldene Frackhemdknöpfe mit Perlenbesatz (der Kragenknopf ohne Perle gearbeitet), Geschenk der Herzogin Victoria Luise zu Braunschweig und Lüneburg, Tochter Kaiser Wilhelms II. Dazu das Lederetui des Braunschweiger Hofjuweliers Hermann Jürgens sowie ihr Buch "Ein Leben als Tochter des Kaisers", 7. Auflage 1966, mit eigenhändiger Unterschrift "Victoria Luise" sowie ihren Titeln, auf dem Vorsatz entsprechender Nachkriegsstempel "Kapt. Fr. Christiansen General der Flieger a.D."
Der Pour le mérite und zwei der Frackhemdknöpfe an der weißen Weste zum Abendgesellschaftsanzug für Generale der Luftwaffe mit Frackhemdblende und weißer Fliege. Montiert auf mit Alufolie bezogener Platte und in Holzrahmen mit vergoldeten Blüten in den Ecken, die Rs. mit Etikett "Fr. Christiansen General der Flieger a.D.", Maße 75 x 59,5 cm.
Dazu ein stark beschädigtes (hinterklebt), signiertes Schreiben Christiansens auf Briefpapier als "Der Wehrmachtsbefehlshaber in den Niederlanden" und mit blindgeprägtem LW-Adler, in dem er die Provenienzen des Pour le mérites als Geschenk der Ritterschaft des Ordens Pour le mérite zum 10. Jahrestag und zu seinem 48. Geburtstag 1927 bzw. der goldenen Frackhemdknöpfe als Geschenk der Herzogin Victoria Luise zu Braunschweig und Lüneburg zusammenfasst und bestätigt. Außerdem ein Telegramm mit Geburtstagsglückwünschen von GFM Erhard Milch an Christiansen, o.J.

Zustand: I-II Limit: 4500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 12000 EURO

 


© Hermann Historica