Los Nr.813
Leutnant Otto Parschau (1890 - 1916)
Memorandum zur Flugzeugrüstung. Fünfseitiges, maschinenschriftliches Memorandum (Durchschlag) zu Fragen der technischen Erfordernisse im Luftkampf an der Westfront, datiert 20.5.1916 mit dem Titel "Die Deutsche Fliegertruppe vor Verdun". Das Original laut einem Randvermerk ist an den Chef des Feldfliegerwesens gegangen. Auf der letzten Seite Tintenunterschrift Parschaus. Otto Eduard Parschau hatte bereits 1913 das 455. Fliegerpatent in Johannisthal erhalten und war erfolgreicher Teilnehmer mehrerer Flugwettbewerbe. Während des Krieges war er Flugzeugführer bei den Feldfliegerabteilungen 42 und 261. Bis Juli 1916 konnte er acht Luftsiege verbuchen, wofür ihm der Orden Pour le mérite verliehen wurde. Er war der erste Pilot, dem eine Fokker D IV zugewiesen wurde. Am 21. Juli 1916 konnte er schwer verletzt nach einem Luftkampf notlanden, verstarb aber noch am gleichen Tag.
Zustand: II+ |
Limit: 1800 EURO |
|
1800 EURO |
|