|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 676
Panzerhemd (Bachteretz)
russisch, 17. Jhdt. Kurzärmeliges, vorne offenes Kettenhemd aus alternierenden Reihen vernieteter und geschlossener Ringe. Die Schultern, Rücken u...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 3000 EURO |
3800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 677
Helm für Offiziere der Garde à Cheval des Zaren
Russland nach 1900 Tombakglocke mit vergoldetem Helmadler, das versilberte Emblem in Form des Sterns des St. Andreas-Ordens, Zentrum vergoldet und...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 29500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 678
Helm M 1860 für Generale
der russischen Garde Lederglocke mit vergoldeten Messingbeschlägen. Der geprägte, vergoldete Doppeladler mit aufgelegtem, silbernem und emailliert...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 679
Helm M 1860 für Generale
der russischen Garde Lederglocke mit vergoldeten Messingbeschlägen. Der geprägte, vergoldete Doppeladler mit aufgelegtem, silbernem und emailliert...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 25000 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 680
Helm für Generale der Kürassiere
Russland, Ende 19. Jhdt. Lederglocke mit vergoldeten Messingbeschlägen. Aufgelegter, silberner und emaillierter Gardestern (minimal gechipt) in Fo...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 681
Pelzmütze für Offiziere
der russischen Dragoner-Regimenter 14, 47, 50 und 54 Blauer Tuchkorpus mit goldenem Paspoil und auf dem Deckel kreuzweise aufgenähter Goldtresse (...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1800 EURO |
1800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 682
Tschapka für Mannschaften
des 3. Smolensky Ulanen-Regiments Zar Alexander III., Russland um 1910 Lederkorpus mit gelben Beschlägen (teils zaponiert), das Emblem mit Bandeau...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 9000 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 683
Kiwer für Offiziere der Pioniere
Russland um 1910 Schwarzer Lederdeckel und blaugrüner Filzbezug. Schwarzer Samtbund mit roten Verstößen. Breite Silbertressen. Schwarzer Lackleder...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 684
Attila für russische Husarenoffiziere
erbeutet in der Schlacht von Inkerman 1854 Feines, blaues Tuch, goldene Plattschnur durchzogen von den St. Georgsfarben. Goldene Metallknebel. Die...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 685
Repeek für einen Offizierskiwer
aus der Zeit der Befreiungskriege (1792 - 1815) Silberlahn und Paillettenstickerei. Im Zentrum gesticktes Monogramm "A I" für Alexander I. auf Hin...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1000 EURO |
1900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 686
Epaulett eines Offiziers der Garde à cheval
des russischen Großfürsten Konstantin Konstantinovitch. Goldenes Feld mit erhaben gesticktem "K" unter Großfürstenkrone. Lose Goldkantillen, vergo...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 687
Ein Paar Schulterstücke für einen Generalmajor
der zaristischen Armee Goldfaden. Aufwändig gearbeitet mit erhabener kyrillischer Chiffre "Od" (Odessa Festungsartillerie) in Gold, zwei goldene R...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1000 EURO |
4000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 688
Ein Paar Epauletten
eines russischen Oberst Silberne Felder und Halbmonde, lose Kantillen. Das rote Futter ergänzt. Getragener Zustand....
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 689
Ein Paar Epauletten eines Hauptmanns
des 8. Finnischen Regiments um 1900 Messing, ein Rangstern und Regimentschiffre "8". Goldfarbene Bouillonhalbmonde. Lederne Unterfütterung. Gute E...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 690
Ein Paar Epauletten eines Oberst der Kavallerie
Russland um 1900 Messing, in Resten versilbert, Knöpfe mit russischem Doppeladler, silberfarbene Bouillonhalbmonde, cremefarbenes Futter. Ein Epau...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 691
Die folgenden drei Lose stammen aus dem Nachlass des russischen Generalleutnants Nikolai Nikolaevich Karepov (1860 - 1926). 1877 tritt er als Kadett der 2. Militär-Konstantinovskoje-Akademie bei, wird 1879 als Podporutschik entlassen und zum Pavlovski-Lei
Generalleutnant N. N. Karepov (1860 - 1926) St. Stanislaus-Orden, Kreuz 2. Klasse mit Schwertern Gold, emailliert, rs. am unteren Kreuzarm Her...
>>weiter
Zustand: I-II
Limit: 1800 EURO |
4100 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 692
Generalleutnant N.N. Karepov (1860 - 1926)
St. Stanislaus-Orden, Set der 1. Klasse mit Schwertern Das Kreuz der ersten Klasse aus Gold und Email, der obere Kreuzarm gechipt. Rs. am unteren...
>>weiter
Zustand: II-III/II
Limit: 7500 EURO |
19000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 693
Offiziersschaschka M 1909 mit aufgelegtem St. Georgs-Orden
sogenannte "Goldene Waffe", verliehen für Tapferkeit Beidseitig gekehlte Damastklinge mit drei zusätzlichen Zügen. Angeschärft, fleckig. Terzseiti...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 15000 EURO |
76000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 694
Dragoner-Schaschka M 1841
Russland, 1877 Beutewaffe aus dem Ersten Weltkrieg. Leicht geschwungene Klinge mit breiter Hohlkehlung, auf der Fehlschärfe gestempelt "Zlatoust 1...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 695
Säbel M 1865 für Offiziere der Infanterie
mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit Leicht gekrümmte, gekehlte Rückenklinge mit einem zusätzlichen Zug und zweischneidiger Spitze. Auf d...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 16000 EURO |
verkauft |
|
|
|