|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 311
Narwalzahn
20. Jhdt. Großer Stoßzahn mit dicht gewachsener, spiralförmig gedrehter Struktur. Kräftige Spitze, schöne Oberfläche mit leichter Patina. Länge 22...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 4500 EURO |
9400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 312
Narwalzahn
20. Jhdt. Schlanker Stoßzahn mit schön gewachsener, spiralförmiger Struktur und gut ausgeformter Spitze. Minimal patiniert. Länge 144 cm. Der...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1500 EURO |
3400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 313
Schwert eines Sägerochens (Pristis pristis)
Indopazifik Großes Schwert eines kapitalen Sägerochens, mit großen, nahezu (bis auf einen) vollständig erhaltenen Zähnen. Länge 116 cm. CITES-Besc...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 314
Großer Elefantenstoßzahn
Afrika, 20. Jhdt. Mächtiger Stoßzahn mit einseitig etwas eingezogener Spitze. Außenlänge 170 cm, Gewicht 20,4 kg. CITES-Bescheinigung vorhanden....
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 3600 EURO |
3900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 315
Rhinozeroshorn
Südafrika um 1900 Kapitales Horn eines Breitmaulnashorns (Ceratotherium simum). Die Oberfläche poliert mit einigen rauen Stellen. Kleinere Altersr...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 4800 EURO |
20000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 316
Rhinozeroshorn
Afrika um 1900 Großes Horn eines Nashorns. Die oberen zwei Drittel poliert, das untere Drittel mit rauer, naturbelassener Oberflächenstruktur. Kle...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 2800 EURO |
15000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 317
Spätgotische Kriegskasse
süddeutsch um 1500 Rechteckiger Korpus aus schwerem Eisenblech mit verstärkten Kanten, auf dem Deckel Bandbeschläge mit Kerbdekor. Zentrales Schlü...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 4500 EURO |
5300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 318
Große Kriegskasse
deutsch, Mitte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus mit schweren, eisernen Bandbeschlägen. Scharniergelagerter Deckel mit acht Zuhaltungen. Reich durchbr...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 5900 EURO |
7000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 319
Kriegskasse
deutsch um 1750 Rechteckiger Korpus mit eisernen Bandbeschlägen. Scharniergelagerter Deckel mit sieben Zuhaltungen, Schlüsselloch mit getriebener...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 2600 EURO |
3600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 320
Lederbezogenes Kästchen
Frankreich um 1500 Rechteckiges, hölzernes Kästchen mit halbrundem Deckel. Die Lederbespannung der Außenseite mit fein geritztem und punziertem De...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 321
Spätgotische Brieflade
deutsch um 1500 Rechteckige, reichhaltig bänderverstärkte Eichenkassette mit Resten der originalen Fassung. Dreifach scharniergelagerter Deckel mi...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 2800 EURO |
3400 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 322
Hochzeitskästchen
Schwaben um 1550 Rechteckiges Kästchen aus Buchenholz mit feinen, eisernen Beschlägen. Auf dem Deckel beweglicher Tragegriff, Schloss fehlt. Allse...
>>weiter
Zustand: III
Limit: 1800 EURO |
1800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 323
Bemaltes Eisenkästchen
Nürnberg um 1600 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit verstärkten Kanten. Scharniergelagerter Deckel mit vernieteten, eisernen Zierrosetten und...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 6500 EURO |
10000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 324
Bemalte Eisenkassette
Nürnberg um 1600 Rechteckiger, bänderverstärkter Eisenkorpus mit dreifach scharniergelagertem Deckel und zentralem Schlüsselloch. Gravierte Schlos...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 1800 EURO |
2300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 325
Eisengeschnittener Schlüssel
Südfrankreich oder Spanien, 17. Jhdt. Reide mit plastisch geschnittener Madonna mit Kind, die Rückseite abgeflacht mit gekerbtem Kreuz. Hohldorn u...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1500 EURO |
1500 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 326
Türklopfer in Gürtelform
deutsch, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Ovale Handhabe in Form eines geschlossenen Gürtels mit rückseitig vernietetem Schlagkopf. An der Oberseite Öse m...
>>weiter
Zustand: II-III
|
|
|
|

|
Los
Nr. 327
Türklopfer
deutsch um 1600 Schmiedeeisen, verzinnt. Ringförmige Handhabe mit aufwändig geschmiedetem und punziertem Blattdekor. Zentral aufgelegter, fein ges...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1200 EURO |
1200 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 328
Waffeleisen
aus dem Haushalt des Abtes von St. Gallen um 1550 Schmiedeeisen. Rundes Waffeleisen an langen, geschmiedeten Handgriffen. Beidseitig fein graviert...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 329
Große Siegelpresse
Frankreich um 1700 Schwerer, mehrfach verschraubter Rahmen aus Schmiedeeisen. Senkrechte Gewindestange, die Griffstange mit runden Messingknäufen....
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1200 EURO |
1300 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 330
Romanisches Klostersiegel
Hadmersleben, 11/12. Jhdt. Runde, tief geschnittene Matrix mit zentraler Darstellung der thronenden Heiligen Paulus und Petrus, dahinter Klosteran...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 4800 EURO |
18000 EURO |
|
|
|