Los Nr. 470 Nimcha Marokko/Nordafrika, 2. Hälfte 17. Jhdt Kräftige, gekrümmte Klinge, terz- und quartseitig mit jeweils drei Zügen, der Klingenrücken gekehlt, beidse... >>weiter
Los Nr. 471 König Hassan II. von Marokko (1929 - 1999) goldene Geschenk-Koummya in Präsentations-Kassette An der Spitze zweischneidige, verchromte Klinge mit beidseitig vergoldetem und lackeingelegtem... >>weiter
Los Nr. 472 Ali Dinar ibn Zakariya, Sultan des Sudan (1865 - 1916) silbermontiertes Geschenkschwert (Kaskara) an Salatin Bascha, datiert 1910 Zweischneidige, kräftige Klinge mit reichhaltigen, beidseitig geätzten... >>weiter
Los Nr. 473 Blolo Bla-Ahnenfigur der Baule Elfenbeinküste Weibliche Figur aus geschwärztem Holz mit fein geschnitzter, aufwändiger Frisur, kurzen, eng am Körper gehaltenen Armen sowie kurze... >>weiter
Los Nr. 474 Ahnenfigur der Mossi Burkina Faso Stehende, weibliche Figur aus unbemaltem Hartholz. Hohe, kammförmige Frisur, stilisiertes Gesicht, Körper mit sparsamen geometrischen... >>weiter
Los Nr. 475 Zoomorphe Kifwebe-Maske der Luba Kongo Polychrom pigmentierte und mit Kaolin geweißte, hölzerne Maske mit schöner Patina. Hohe, schlanke Form mit weit ausladenden Widderhörnern, h... >>weiter
Los Nr. 476 Großes Rufhorn (Olifant) Westafrika um 1930 Einteilig aus einem großen Elfenbein-Stoßzahn geschnitztes Horn. Weiter Schalltrichter, mittig erhabenes Mundstück. Sehr guter... >>weiter
Los Nr. 477 Vier beschnitzte Elefantenstoßzähne Afrika um 1960 Zwei unterschiedlich große, figürlich und floral beschnitzte Paare, montiert auf rundem Zinnsockel. Gesamthöhe 89 cm, Länge der Zäh... >>weiter
Los Nr. 478 Ein Paar beschnitzte Elefantenstoßzähne Afrika, 2. Hälfte 20. Jhdt. Reich geometrisch und figürlich beschnitztes Paar mit gravierten, konischen Fassungen aus Zinn. Gesamthöhe 120 und 124... >>weiter