Los Nr.5505
Kgl. Preußische Marine - Dolch für Offiziere
um 1850. Geschwungene Keilklinge, etwas rostnarbig. S-förmige Parierstange, gedrechselter Elfenbeingriff. Knaufabschluss aus einem preußischen Marine-Uniformknopf gefertigt. Messingscheide mit zwei Trageringen, graviertes Akanthuslaub und preußischer Adler auf Anker, rückseitig die Namensgravur "Barandon". Länge 40 cm. Paul Barandon war Kommandant des Postschiffes "Preußischer Adler", das mit ihrem Kommandanten 1849 als Hilfskriegsschiff in die Preußische Marine übernommen wurde, 1864 Gefecht bei Helgoland. Typischer, früher, unreglementierter Marinedolch, museales Stück.
Zustand: II |
Limit: 7500 EURO |
|
nicht mehr erhältlich |
|