Los Nr.3688
Pappenheimer Rapier,
süddeutsch oder norditalienisch um 1620. Kräftige, gegratete Klinge, im oberen Drittel auf ca. 6 cm Länge linsenförmiger Querschnitt. Alt belederte Fehlschärfe. Eisernes, gegratetes Bügelgefäß mit beidseitig fein durchbrochenen Stichblättern. Hilze mit originaler (leicht defekter) Eisendrahtwicklung und Türkenbünden. Achtkantiger Birnknauf. Anhängende alte Sammlungsnummer. Länge 118,5 cm.
Zustand: II-III |
Limit: 4500 EURO |
|
|
|