Los Nr.3703
Schalenrapier,
Spanien um 1700. Schlanke, im oberen Fünftel beidseitig gekehlte Stichklinge. In der Kehlung beidseitig geschlagene Signatur "Andris Brabender Solingen" und "Andris Brabender Mefecit". Eisernes Bügelgefäß mit weit ausladenden Parierstangen, beidseitige, gekehlte Stichblätter in Muschelform (ein Bügel mit Reparaturstelle). Hilze mit Eisendrahtwicklung, ergänzter Knauf. Metalloberflächen narbig. Länge 112 cm.
Zustand: II-III |
Limit: 950 EURO |
|
verkauft |
|