Los Nr.1263
Zielfernrohrgewehr 98, Schilling 1916, mit "Glasvisier 16", EWB,
Kal. 8 x 57, Nr. 4098u. Nummerngleich bis auf Sicherungsflügel. Lauf leicht rau. Auf der Hülse bezeichnet "V. Chr. Schilling Suhl 1916". Div. kaiserliche Abnahmen. Rechts am Kolben Brandstempel "EWB" für Einwohnerwehr Bayern. Vollständige patinierte Brünierung mit leichten Tragespuren. Nussholzschaft komplett mit Beriemung aus Gurtband und Putzstock. Gute bis sehr gute Gesamterhaltung. Befestigt an der Seitenaussparung der Visierklappe mittels Zangen ein bifokales Dämmerungs-Zielfernrohr Zeiss, genannt "Glasvisier 16". Vergrößerung 2,5-fach, ohne Absehen. Dabei die gelöste lederne, braune Streulichtblende, reparabel. ZF auf der Oberseite zweifach bezeichnet "Carl Zeiss Jena / Nr. 4394 / 2,5 x". Hilfskorn fehlt, das nicht nötig war beim Schießen aus Unterständen. Glasvisier mit vollständiger Brünierung in neuwertiger Erhaltung. Die Dämmerungszielfernrohre waren keinem bestimmten Gewehr zugeordnet. Erst ab 1917 wurden dafür bestimmte Visierklappen präziser gearbeitet und mit "Gl.V." bezeichnet. Extrem seltenes Zielfernrohr. Länge 125 cm. Erwerbsscheinpflichtig.
Zustand: II+ |
Limit: 1000 EURO |
|
3000 EURO |
|