Los Nr. 3516 Drei Bauernwaffen, deutsch, 17./18.Jhdt. Lang geschäftete Axt und Hippe, dazu eine einfach geschmiedete Helmbarte. Längen 180 bis 195 cm.... >>weiter
Los Nr. 3517 Kriegsgertel, deutsch, 17./18.Jhdt. Kräftiges, gebogenes Blatt mit einseitiger Schmiedemarke und punziertem Dekor am verstärkten Rücken. Konische Rundtülle an spät... >>weiter
Los Nr. 3518 Geätzter Offizierssponton, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Gegratetes Blatt mit mehrfach gezacktem, gelochtem Reißhaken. Beidseitig reichhaltige Ätzung mit stehenden Panduren und... >>weiter
Los Nr. 3519 Helmbarte, deutsch, 18. Jhdt. Zweischneidiges Blatt mit beidseitig starkem Mittelgrat und seitlichen, einseitig leicht gekürzten Reißhaken. Konische, facettiert... >>weiter
Los Nr. 3520 Zwei Morgensterne. Landsturmwaffe, schweizerisch, 18. Jhdt. Kräftiger Schaft mit verdicktem Schlagkopf und eisernem Verstärkungsring. Langer Stoßdorn und vier Reihen Sc... >>weiter
Los Nr. 3521 Drei Stangenwaffen. Zwei Bürgerwehrspieße, deutsch, Anfang 19. Jhdt. Breite, zweischneidige Klingen mit Hefteisen in den Schaft eingelassen, Schnurwicklung. Länge 221 un... >>weiter
Los Nr. 3522 Helmbarte, Historismus im Stil um 1450. Kräftige, beidseitig gegratete Stoßklinge, schweres Blatt mit Punktdurchbrüchen. Reißhaken mit einseitig tief geschlagen... >>weiter
Los Nr. 3523 Rossschinder, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Gegratete Spitze, konkav geschwungenes Blatt mit Parierhaken, am Rücken schlanker Schlagdorn. Vernietete, vierecki... >>weiter
Los Nr. 3524 Helmbarte, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Blatt aus Zinkspritzguss(?) mit langen, eisernen Schaftfedern. Vierkantschaft. Länge 222 cm.... >>weiter
Los Nr. 3525 Helmbarte, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Breite Spitze mit verstärktem Ort, Blatt mit gerader Schneide, flächiger Reißhaken, zwei Schaftfedern. Runder Scha... >>weiter