57. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Donnerstag, 23. April 2009 ab 10:00 Uhr
Freitag, 24. April 2009 ab 10:00 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Rubrik: GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE
Position: 1 bis 12 von gesamt: 12
 | 
Losnummer / Beschreibungen

Los Nr. 3378
Handpresse,

Wien(?), datiert 1577. Schmiedeeiserne Konstruktion, zentrale Gewindestange mit abnehmbarer Kurbel und beweglicher Presse. Tordierte Seitenteile mit... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 2500 EURO Zuschlag 4000 EURO
 

Los Nr. 3379
Schädel eines Hinrichtungsopfers,

deutsch, 16./17. Jhdt. Schmiedeeiserner Käfig aus sechs Spangen (eine ergänzt) auf einer ebenfalls eisernen Grundplatte durch Keile befestigt. Die Sp... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 2000 EURO Zuschlag 6300 EURO
 

Los Nr. 3380
Katzenpfote,

deutsch, 16./17. Jhdt. Kräftiger Querholm aus Eichenholz mit Kerbdekor in Form von Andreaskreuzen. Die Enden mit geschmiedeten Bändern verstärkt, zeh... >>weiter

Zustand: III
Limit: 600 EURO Zuschlag 720 EURO
 

Los Nr. 3381
Lastenstein,

deutsch 16./17. Jhdt. Leicht unregelmäßig behauenes Gewicht aus hellem Kalkstein. An der Oberseite eingebleite Öse mit anhängender Kette. Höhe 28 cm,... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 400 EURO Zuschlag 520 EURO
 

Los Nr. 3382
Lastenstein,

deutsch, 16./17. Jhdt. Naturbelassener Feldstein mit geschmiedetem, eisernem Band. An der Oberseite Öse mit einem anhängenden, eisernen Ring. Breite... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 400 EURO Zuschlag 520 EURO
 

Los Nr. 3383
Schandmaske

im Stil des 17. Jhdts. Vernietetes Eisenblech. Am Hals zu öffnende Spange mit Scheitelscharnier und seitlich angenieteten Ohren. Vorderseitig zwei Au... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 300 EURO Zuschlag 850 EURO
 

Los Nr. 3384
Pfeifenkopf des Scharfrichters von Naumburg a/S,

Geburtstagsgeschenk, datiert 1863. Handbemaltes, weißes Porzellan. Vs. drastische Darstellung der Hinrichtung einer Frau mit dem Schwert zwischen Nam... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 650 EURO Zuschlag 1400 EURO
 

Los Nr. 3385
Keuschheitsgürtel,

Historismus. Eisenbleche im Sitzbeinbereich durch ein Scharnier verbunden, in der Taille ebenfalls scharniergelagerte Verschlüsse. Vaginal- und Analö... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 300 EURO Zuschlag 630 EURO
 

Los Nr. 3386
Handfessel,

deutsch oder norditalienisch, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisen. Schwere Handschellen mit gekerbten Bügelrändern, mit einer massiven, viergliedrigen Kette... >>weiter

Zustand: II
Limit: 400 EURO Zuschlag 480 EURO
 

Los Nr. 3387
Zwei Paar Fußschellen,

deutsch, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen. Runde Stangen mit je zwei beweglichen, halbrunden Fußschellen. Die Enden mit Ringöse und schwerem Eisenring. Lä... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 400 EURO Zuschlag 950 EURO
 

Los Nr. 3388
Vier Fesseln,

deutsch, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen. Zwei Paar unvollständige Fußschellen mit Walzenschlössern, davon ein Exemplar mit originalem Schiebeschlüssel.... >>weiter

Zustand: II-III
Limit: 350 EURO Zuschlag 800 EURO
 

Los Nr. 3389
Ein Paar Fußeisen,

deutsch, 18. Jhdt. Ungewöhnlich schwere, schmiedeeiserne Fußschellen mit zweiteiligem Schlossmechanismus. Dazwischen schwere, gedrehte Kette. Festsit... >>weiter

Zustand: II-
Limit: 350 EURO Zuschlag 470 EURO
 
Position: 1 bis 12 von gesamt: 12
 | 
  >> Inhaltsverzeichnis
Katalog

Inhaltsverzeichnisse
Hermann Historica
Linprunstraße 16
D-80335 München
Tel. +49 89 54726490
Fax. +49 89 547264999

E-mail
Impressum

© Hermann Historica