|
Losnummer
/ Beschreibungen |
|
|

|
Los
Nr. 121
Silberner Galadegen
England um 1720 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Stichklinge mit in Resten vergoldeter, ornamentaler Ätzung im unteren Viertel. Leicht r...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 1500 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 122
Geschnittener und vergoldeter Galadegen
Frankreich um 1740 Dreikantige (etwas fleckige und narbige) Stichklinge. Reichhaltig figürlich, mit mythologischen Szenen zwischen Rocaillen über...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 123
Galadegen
deutsch um 1740 Zweischneidige, flach gegratete (partiell narbige) Stichklinge mit beidseitig geätzten Trophäenbündeln, Portraits und Banddekor üb...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 800 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 124
Galadegen
Frankreich um 1740 Flach gegratete, zweischneidige Stichklinge mit beidseitig gut erhaltener Ätzung im unteren Drittel. Reliefiertes Ganzmessingge...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 800 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 125
Eisengeschnittener Galadegen
Italien(?) um 1740 Dreikantige Stichklinge mit ornamentalem, in Resten vergoldetem Ätzdekor am Ansatz. Reliefiert mit Rocaillen und antiken Herrsc...
>>weiter
Zustand: II
|
|
|
|

|
Los
Nr. 126
Silberner, vergoldeter Hofdegen
Dresden um 1750 Zweischneidige, flach gegratete Stichklinge mit vergoldeter beidseitiger Ätzung und Inschrift "HONI SOIT QUI MAL Y PENSE". Rocaill...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 6000 EURO |
8000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 127
Galadegen
Frankreich um 1750 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Stichklinge mit (später vergoldetem) ornamentalem Ätzdekor, Lilienwappen unter Krone...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 600 EURO |
660 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 128
Galadegen mit Porzellangriff
deutsch um 1750 Zweischneidige Stichklinge mit rautenförmigem Querschnitt und ornamentaler, in Resten vergoldeter Ätzung am beidseitigen Ansatz. V...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 3200 EURO |
5000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 129
Silberner Galadegen mit Scheide
Rennes um 1750 Am Ansatz vergoldete, ornamental geätzte Dreikantklinge mit Herstellerbezeichnung "Duprée a Paris". Schön reliefiertes, elegantes G...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 2200 EURO |
2600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 130
Silberner Offiziersdegen
deutsch um 1750 Beidseitig flach gegratete Stichklinge mit aufwändiger, teilvergoldeter Ornamentätzung am Ansatz. Schönes, silbernes Bügelgefäß, d...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 1200 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 131
Geschnittener Galadegen
Frankreich um 1750 Zweischneidige, flach gegratete Stichklinge mit beidseitiger vergoldeter Zierätzung und Beschriftung "ne me tirez Pas sans Rais...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 2000 EURO |
2000 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 132
Vergoldeter Galadegen
Frankreich um 1750 Dreikantige (an der Spitze alt gelötete) Stichklinge mit beriebenem Ätzdekor am Ansatz. Vergoldetes Messinggefäß mit reliefiert...
>>weiter
Zustand: II-
|
|
|
|

|
Los
Nr. 133
Geschnittener Eisendegen
deutsch um 1750 Flach gegratete (an der Spitze narbige) Colichemarde-Klinge mit beriebener Ätzung und Bezeichnung "Solingen". Floral durchbrochene...
>>weiter
Zustand: II-III
Limit: 600 EURO |
660 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 134
Vergoldeter Galadegen
Frankreich um 1750 Im Querschnitt rautenförmige (überarbeitete) Stichklinge mit flach gegratetem Ansatz. Barock reliefiertes (am Fingerbügel und P...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 600 EURO |
800 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 135
Offiziersdegen
Frankreich(?) um 1750 Zweischneidige, im Querschnitt rautenförmige Klinge mit (etwas beriebener) Zierätzung am Ansatz. Vergoldetes Messinggefäß mi...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
560 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 136
Offiziersdegen
Frankreich um 1750 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und leichter Floralätzung am Ansatz. Glattes Bügelgefäß aus Messing...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 400 EURO |
700 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 137
Silberner Galadegen
Tours, 1751 - 1756 Dreikantige (etwas fleckige) Stichklinge mit geätztem Ornament- und Trophäenbündeldekor. Fein durchbrochenes und floral reliefi...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 2400 EURO |
verkauft |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 138
Silberner Galadegen mit Scheide
Paris, 1753 Zweischneidige, flach gegratete Stichklinge mit beidseitiger Zierätzung über in Resten vergoldetem Grund. Floral und mit Putti schön r...
>>weiter
Zustand: II
Limit: 2000 EURO |
2900 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 139
Geschnittener, vergoldeter Galadegen
Frankreich um 1760 Dreikantige, einseitig gekehlte (partiell leicht flugrostige) Stichklinge mit ornamentaler, vergoldeter Ätzung am Ansatz. Aufwä...
>>weiter
Zustand: II-
Limit: 3000 EURO |
4600 EURO |
|
|
|
|

|
Los
Nr. 140
Silberner, vergoldeter Galadegen
Frankreich um 1760 Ungewöhnlich kräftige, dreikantige Stichklinge mit hälftiger Bläuung und vergoldeter Zierätzung. Reliefiertes, fein punziertes,...
>>weiter
Zustand: II+
Limit: 2500 EURO |
5300 EURO |
|
|
|