56. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Donnerstag, 9. Okt. 2008 - 10:00 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
KUNSTHANDWERK

Los Nr.349
Sammlung magischer Amulette
süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt.
Hölzerner Griffelkasten mit umfangreicher Sammlung unterschiedlicher Amulette mit magischer Schutzwirkung. Drei Breverl (gefaltete und verschnürte Bibelseiten) mit unbekanntem Inhalt. Ein Ring aus Menschenhaar. Ein Bündel Tannenzweige, verschnürt mit einem Zettel mit Schutzformel. Ein kleiner Bezoar, eine mumifizierte Maulwurfsklaue und zwei Schlangenwirbel. Eine Medaille mit Heiligendarstellung, eine Münze, datiert "1769", ein gravierter Knopf. Ein Stein mit eingeritztem Kreuz, eine Tonmurmel und ein eiserner, handgeschmiedeter Nagel. Länge des Kästchens 22 cm.
Seltener Beleg für Volksfrömmigkeit und Aberglauben in Bayern. Das Kästchen wurde im Zwischenboden eines alten Hauses in Landshut gefunden, und dort vermutlich zum Schutz des Hauses und seiner Einwohner vor Naturkatastrophen und Krankheit verborgen.

Zustand: II-III Limit: 1500 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 2400 EURO

 


© Hermann Historica