Los Nr.586
Glockenrapier
Italien (Brescia?) um 1620 Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Am Ansatz beidseitig gekehlt, in der Kehlung bezeichnet "TOMAS IALA". Reich durchbrochene Glocke mit Darstellung von Harpiyen und Vögeln zwischen Blattranken. Darüber gegratete Bügel und S-förmig geschwungene Parierstange mit Faustbügel. Originale Hilze mit Wicklung aus Eisen- und Kupferdraht mit Türkenbünden. Ovaler, facettierter Knauf. Länge 111,5 cm.
Zustand: II-III |
Limit: 6000 EURO |
|
|
|