Los Nr.569
Geschnittener Degen
Italien um 1570 Zweischneidige, flach gegratete, etwas narbige Klinge mit kurzer Kehlung und quartseitig messingeingelegtem Wolf. Auf der Fehlschärfe geschlagene Pi-Marke und Stempel der Stadt Nave (Oberitalien). Reliefiert geschnittenes Eisengefäß mit rückseitigem Eselshuf und Resten späterer Goldbemalung. Aufwändige (ergänzte?) Griffwicklung aus Kupfer- und Messingdraht mit Türkenbünden. Länge 113 cm.
Zustand: II- |
Limit: 5800 EURO |
|
nicht mehr erhältlich |
|