Los Nr.4411
Topfhelm,
deutsch im Stil um 1300, Arbeit des 19.Jhdts. Geschlossener Helm aus fünf miteinander vernieteten Eisenplatten und leicht gewölbter, gegrateter Scheiteldecke. Unter den beiden schmalen Sehschlitzen zahlreiche symmetrisch angeordnete Atemlöcher in liegender T-Form. Zur Befestigung des Helmfutters vier Doppellöcher unter der Scheitelplatte und umlaufende Lochreihe in der Helmmitte. Schwarzbraune Patina mit Spuren von alter Mennige. Die gesamte Oberfläche leicht rostnarbig, der untere Helmrand ausgefressen, die stark korrodierten Wangen mit großen Ausbrüchen und Fehlstellen, ein Riss in jüngerer Zeit mit vernietetem Eisenblech unterlegt. Höhe 28 cm, Gewicht 2480 g. Sammlung Axel Guttmann, Berlin. Vgl. Hermann Historica, Auktion 42, 2. Mai 2002, Los 258.
Zustand: II-III |
Limit: 3000 EURO |
|
3000 EURO |
|