Los Nr.6106
Parderkopfsäbel für Offiziere
der Kavallerie oder Artillerie, prunkvolles Eigentumsstück vor 1902. Vernickelte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, über der Fehlschärfe feine, vergoldete Zierätzungen, quartseitig mit dem sächsischen Wappen und terzseitig mit der gekrönten Chiffre "AR" König Alberts (reg. 1873 - 1902). Reich reliefiertes, ziseliertes Parderkopfgefäß mit überwiegend erhaltener Feuervergoldung, eingesetzten, roten Glasaugen und sächsischem Wappen am Bügel. Dunkler Horngriff mit Kupferdrahtwicklung. Gebläute Stahlscheide mit einem Tragering. Länge 92 cm.
Zustand: II+ |
Limit: 1000 EURO |
|
1000 EURO |
|