Los Nr.5399
Luxus-Geschenkdegen M 1854 der Familie Adhémar de Monteil,
2.Hälfte 19.Jhdt. Zweischneidige, versetzt gekehlte Klinge mit terzseitig geätzter Devise "Plus d´honneurs que d´honneurs" zwischen feinen Blattranken. Über der Wurzel geätzte Herstellerbez. "Coulaux Klingenthal" mit Marke "G" unter Stern. Gebläutes Stahlgefäß mit Elfenbeingriff und Messingdrahtwicklung, auf der Knaufkappe erhaben in Gold eingelegtes Wappen derer Adhémar de Monteil mit Lilien in der heraldisch rechten, dem Croix de Toulouse in der linken Hälfte und mehrfach geteiltem Mittelschild. Stahlscheide mit einem Tragering. Länge 99 cm. Berühmtestes Mitglied der Familie war Adhémar de Monteil, Bischof von Le Puy-en-Velay, der 1095 von Papst Urban II. mit der Leitung des Ersten Kreuzzuges beauftragt wurde. Weitere bekannte Familienmitglieder im 17.Jhdt. waren Francois Adhémar de Monteil de Grignan (Erzbischof von Arles), Jacques II. (Bischof von Uzès) und Jean Baptiste Adhémar de Monteil de Grignan (Erzbischof von Arles).
Zustand: I-II |
Limit: 1500 EURO |
|
1600 EURO |
|