Los Nr.4733
Eisengeschnittener Prunkdegen,
Italien um 1600. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen Viertel durchbrochene, dreifache Kehlung. Angesetzte Fehlschärfe. Schauseitig aufwändig geschnittenes Bügelgefäß mit Maskarons zwischen Akanthuslaub. Die unteren Bügel mit Messinglot angesetzt. Hilze mit feiner Eisendrahtwicklung und Türkenbünden. Runder Knauf mit beidseitig geschnittenen Kriegerköpfen. Länge 120 cm.
Zustand: II |
Limit: 9000 EURO |
|
9000 EURO |
|