Los Nr.4726
Bidenhänder,
deutsch um 1600. Kräftige Klinge mit langer Fehlschärfe und seitlichen Parierhaken. Am Klingenansatz Reichsapfel, die Gegenseite mit drei Kreuzen (Stadtwappen von Amsterdam?), beides verputzt, mit Resten von Messingeinlagen. Flache Parierstange mit beidseitig doppelt gearbeiteten Parierringen. Originale Hilze wurmstichig, Lederbezug fehlt. Sechskantiger, leicht konischer Knauf. Metalloberflächen stellenweise narbig, durch Restaurierung gut zu verbessern. Länge 170 cm.
Zustand: III |
Limit: 1800 EURO |
|
3600 EURO |
|