Los Nr.2026
Hochzeitsgeschenk für den Erbgrafen von Schlitz
deutsch, datiert 1876 Silberner Tafelaufsatz in Form eines doppelten Weinstockes mit drei spielenden Kindern. Runder Sockel auf drei Füßen, darauf zwei Schriftrollen mit Widmungsgravuren, schauseitig "Dem Erbgrafen Emil von Schlitz genannt von Görtz", umseitig "Zur Vermählung gewidmet von der Stadt Schlitz 1876". Im Fuß mehrfach gestempelt mit dem Namen des Silberschmiedes "I.S. Kurz", Feingehaltsangabe 13-löthig und "Hanau". Zugehöriger Einsatz aus facettiertem Kristallglas. Höhe 44 cm, Gewicht ca. 1500 g.
Zustand: II+ |
Limit: 2500 EURO |
|
2500 EURO |
|